
Es waren bereits über 90 Minuten gespielt als sich den Hausherren noch eine letzte Möglichkeit bot. Nach einer Freistoss-Hereingabe von links kamen gleich mehrere Sinser nacheinander zum Abschluss, doch der SCOG verteidigte solidarisch. Kurz darauf beendete der Unparteiische die Partie.
Doch alles der Reihe nach. Nur wenige Zeigerumdrehungen nach Anpfiff kam es zur ersten strittigen Situation im Sechzehner des FC Sins. Nach einem starken Lauf vom jungen Mozzatti wehrte ein Aargauer den flach hereingespielten Ball mit abgespreiztem Arm zum Eckball ab. Die Stadtluzerner beschwerten sich lautstark, der Pfiff blieb aber dennoch aus. Einmal mehr sorgte die flexibel auslegbare Handsregel für grossen Intepretationsspielraum.
Das Duell verlief fortan ausgeglichen und entwickelte sich zu einem Kampf zwischen den gefährlichen Zonen. Nach einer halben Stunde ging dann plötzlich ein Raunen durch die Sportanlage Letten. Im Anschluss an einen hart geführten Zweikampf trat ein Sinser am Boden liegend mit dem Bein nach. Eine für alle Anwesenden klar sichtbare Tätlichkeit. Das Schiedsrichter-Trio wertete die Situation allerdings anders und ahndete das Vergehen nicht. Das Heimteam erneut im Glück.
Für die erste Grosschance sorgte kurz vor der Pause Obergeissenstein. Illi zirkelte einen Eckball in Richtung langes Eck, wo ein Verteidiger das Leder jedoch per Kopf an die Querlatte ablenkte. Gleich im Gegenzug startete Sins zielstrebig einen Gegenangriff, scheiterte dann aber am herauseilenden Luzerner Schlussmann.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich die Partie zu einem abwechslungsreichen Schlagabtausch. Zur ersten Gelegenheit kamen die Gäste nach einem Eckball – aber auch da landete der Ball nur an der Latte. Nur wenige Minuten später durfte sich das Heimteam versuchen und vergab eine gut herausgespielte Chance ganz knapp.
Schlussendlich mündete die Partie bei angenehmen Temperaturen im anfangs erläuterten Tohuwabohu. Denn kurz darauf ertönte der Schlusspfiff zum 0:0-Endstand. Einen Punkt, welcher beiden Mannschaften im ungeklärten Kampf um den Ligaerhalt nicht wirklich weiterhilft.
Spielbericht FC Sins:
Vor dem Spiel wurde der langjährige Captain des FC Sins, Alex Niederberger, nach 14 Jahren in der 1. Mannschaft, von Sportchef Thomas Stocker verabschiedet. Auch Tim Oechslin wird wegen seiner Weiterbildung nicht mehr zur Verfügung stehen. Ebenso wurde Coach Stephan Lustenberger nach 3-jähriger Tätigkeit vom Publikum mit grossem Applaus verabschiedet.

Das Spiel begann recht rasant, vorallem den Sinsern merkte man zu Beginn an, dass dringend Punkte benötigt wurden, um sich von den hinteren Tabellenregionen zu verabschieden. Aber auch der SCOG, mit nur einem Punkt mehr auf dem Konto als der FC Sins, musste etwas für die Offensive tun. Trotz dieser Konstellation blieben Torchancen Mangelware. Die beiden Offensivabteilungen hatten ihr Visier schlecht eingestellt. In der 43. Minute dann Riesenglück für den FC Sins, als ein SCOGler mit einem herrlichen Schuss nur den Pfosten traf. Dann direkt auf der Gegenseite hatte Sandro Gomes die Topchance, allein vor Torhüter Hajnal das Heimteam in Führung zu schiessen. Der Torhüter blieb aber in diesem Duell Sieger und so wurden beim Stand vom 0 : 0 die Seiten gewechselt.
Auch in der 2. Halbzeit entwickelte Sins zu wenig Druck nach vorne. Der SCOG war bei seinen Kontern immer wieder gefährlich und hätte speziell die Nr. 17 das Visier besser eingestellt, hätten sich die Sinser über einen Rückstand nicht beschweren können. In der letzten Viertelstunde wurde dann das Spiel zu einem richtigen Cupfight, denn beide Mannschaften suchten nun die Entscheidung. Nachdem die Sinser bei einem weiteren Lattentreffer des SCOG Glück hatten, waren es die Einheimischen, welche mit dem letzten Angriff in der 96. Minute Pech hatten, als ein Verteidiger des SCOG einen Schuss auf der Linie abwehren konnte. Alles in allem eine gerechte Punkteteilung, auch wenn die Sinser eher etwas mehr Glück in Anspruch nehmen mussten. Beim Abpfiff des souveränen Schiedsrichters Ovtcharov wussten beiden Mannschaften, dass es bis zum letzten Spiel spannend um den Abstieg gehen wird. Der FC Sins bestreitet sein letztes Spiel am Samstag, 10. Juni 2023 um 18.00 Uhr in Altdorf. Die Mannschaft freut sich auf eine grosse Fanunterstützung bei diesem so wichtigen Auswärtsspiel.
Telegramm FC Sins – SC OG 0:0
Sportplatz Letten – 250 Zuschauende
Schiedsrichter Vladimir Ovtcharov
Sins: Peterhans, Niederberger Alex (91. Kalt), Huwyler, von Flüe Sandro, Villiger, Gumann, Niederberger Sven (63. Von Flüe Marc), Lustenberger, Hohl, Inglin (58. Burkard), Gomes (73. Völker)
SCOG: Hajnal, Caluori, Kok, Mutter (18. Bassi), Mozzatti, Stalder Michael (94. Widmer), Albisser, Illi, Reyneri Rodriguez, Komani, Schneuwly (Stalder Samuel).




























