
Während die Situation an der Tabellenspitze der Gruppe drei bereits geklärt ist, ging es im Kampf um die Abstiegsplätze bis zum Schluss um womöglich wichtige Punkte. Anders als für den Gastgeber aus Grosswangen war es für den FC Buttisholz nochmals entscheidend zu punkten, um sich vor dem FC Wolhusen zu klassieren und so den Ligaerhalt definitiv zu sichern.
Denn wie viele Teams am Ende wirklich in die 4. Liga absteigen wird erst klar, wenn die beiden besten Zweitligisten des IFV ihre Aufstiegsspiele in drei Wochen ausgetragen haben. Mit dem 1:1 Unentschieden gelang es jedoch den Buttisholzer Gästen, diese Aufgabe zu erfüllen.
Zum Spielbeginn zeigte das Grosswanger Heimteam, in welche Richtung das Derby mit dem Buttisholzer Nachbarsclub laufen soll. So spielte sich das Offensivduo Zeder und Luternauer wenige Minuten nach Anpfiff vor das gegnerische Tor. Der darauffolgende Abschluss von Remo Zeder konnte jedoch vom Buttisholzer Torwart abgewehrt werden. So richtig gefährlich wurde es dann aber vier Minuten später, als Sven Baumeler das Heimteam in der 12. Spielminute in Führung brachte. Aus naher Tordistanz kam der freistehende Mittelfeldspieler zu einer Schussmöglichkeit, welche jedoch erneut durch Torwart Jost pariert wurde. Dessen Abpraller landete aber wiederum vor den Füssen Baumelers, welcher die Kugel nun entschlossen im Netz versorgte.
Nach dem zwischenzeitlichen 1:0 fand dann auch das Gästeteam immer mehr Zugriff zum Spiel. Nichtsdestotrotz kam der FC Grosswangen-Ettiswil rund zehn Minuten später erneut zu einer Topchance. Diesmal war es der schnelle Aussenverteidiger Bucher, welcher über die rechte Spielseite in Richtung Tor rannte und dabei seinen Gegenspieler überlief. Der darauffolgende Torversuch aus entfernter Distanz scheiterte nur knapp am Lattenkreuz. Das war eine von mehreren Chancen für den FC Grosswangen-Ettiswil, der zwischenzeitlich längst mehr als nur 1:0 hätte führen müssen. Der FC Buttisholz war nun definitiv gewarnt und zeigte sich daraufhin reaktionsstark. Nach einem Zusammenspiel mit Daniele Fusschetto landete der Ball in der 39. Spielminute bei Michael Erni. Aus gut 20 Metern zog dieser unbedrängt ab und versorgte das Leder mit einem strammen Schuss in die rechte Ecke. Ein grossartiges Tor zum 1:1 kurz vor der Halbzeitpause. Doch noch vor dem Pausenpfiff wurde es nochmals hektisch im Buttisholzer Strafraum. Der soeben eingewechselte Tobias Müller lief allein auf den gegnerischen Torwart Silvan Jost zu und kam anschliessend zu Fall. Für das Heimteam nicht unumstritten, entschied der Schiedsrichter jedoch auf Schwalbe und anschliessende gelbe Karte anstelle eines Penaltys.
Die zweite Spielhälfte offenbarte sich anfangs etwas ruhiger, wobei trotzdem beide Teams einige Chancen zu verzeichnen hatten. So kam es beiderseits zu gefährlichen Situationen, wobei diese oftmals nur schwach genutzt wurden. Vielfach verfehlten diese Abschlüsse das Tor knapp oder wurden durch die beiden aufmerksamen Torhüter abgewehrt. Auch durch die frischen Auswechselspieler gelang es keinem der beiden Teams, das Spiel für sich zu entscheiden. Der FC Buttisholz zeigte sich gegen Spielende zufrieden mit dem gewonnenen Punkt aus dem sich abzuzeichnenden Unentschieden, welcher ihnen den Ligaerhalt nun definitiv sichern sollte. Nach einigen Minuten Nachspielzeit beendete der Unparteiische die Partie zum 1:1 Schlussresultat.
Mit Total 38 Spielpunkten erreicht der FC Grosswangen-Ettiswil gleich viele Punkte wie im bisherigen Vereinsrekord vor 23 Jahren. Nach einer kleinen Baisse in der Rückrunde verpasst man die Aufstiegsspiele nur knapp. Trotzdem eine starke Saison der Grosswanger unter Trainer Pipo Diethelm und Ilir Kolaj. Pipo Diethelm, welcher noch vor dem Spiel verabschiedet wurde, verlässt den Verein nach einer erfolgreichen Saison auf eigenen Wunsch. Auch der FC Buttisholz kann mit dem nun gesicherten Ligaerhalt auf die bevorstehende Sommerpause blicken.
Telegramm Grosswangen-Ettiswil – Buttisholz 1:1 (1:1)
Gutmoos. – 215 Zuschauende. – SR Mangott
Tore: 12. Baumeler 1:0, 39. Erni 1:1
Grosswangen-Ettiswil: Memaj; Wälti E., Wälti J. (58. Stöckli), Bucher (58. Wirz), Inäbnit, Gehrig, Vemba (42. Müller), Ukaj (58. Vonwyl), Zeder (58. Künzli), Luternauer, Baumeler (58. Goller).
Buttisholz: Klemenjak; Jost, Felder, Erni (66. Matter), Rogger, Matter (46. Bättig M.), Grüter, Fuschetto, Bättig I., Epli (40. Brotzer), Lustenberger (83. Erni).