
Klare Sache im Hinterländer Derby zwischen Algro und Zell. Bei besten äusseren Bedingungen auf der Altbüroner Aengelgehr feierte das Heimteam einen hochverdienten 4:0 Erfolg.
Bevor das mit Spannung erwartete Hinterländer Derby zwischen dem FC Algro und dem FC Zell angepfiffen wurde, gab es für fünf Algroaner erstmal Geschenke. Präsident Stefan Koller und Teamchef Rolf Müller verabschiedeten das Trainerduo Jürg Lattmann und Mario Anliker, sowie die drei Akteure Liberat Gashi, Sandro Huwiler und Armend Tarashaj. Für sie alle war es der letzte Auftritt auf dem Aengelgehr.
Das Spiel, in dem es eigentlich um nicht mehr viel ging, da beide Teams ihren Platz im Tabellen-Mittelfeld bezogen hatten, begann ziemlich ausgeglichen und hart umkämpft. Endi Tarashaj war es dann, welcher in der siebten Minute den Torreigen eröffnete. 1:0 fürs Heimteam. Die Zeller steckten diesen frühen Rückstand aber gut weg und konnten nach Ablauf der ersten Viertelstunde beinahe ausgleichen. Beim Abschluss von Severin Häfliger brauchte es das ganze Können von Goali Yasin Bussmann, welcher den Flachschuss gerade noch neben den Kasten lenken konnte. Ja im Nachhinein musste man konstatieren, es sollte dies die beste Zeller Möglichkeit auf einen Torerfolg sein, an diesem Abend. Denn für die Musik sorgten die Algroaner. Nach einem Abspielfehler in der Zeller Defensive durfte Marcel Koller allein auf Hüter Pascal Gerber zulaufen und liess diesem keine Abwehrchance. 2:0. Und nur drei Minuten ertönte der Radetzky-Marsch, die Tor-Hymne auf der Aengelgehr, erneut. Liberat Gashi tanzte an der Strafraumkante zwei Gegenspieler aus und traf mit seinem 18. Saisontreffer zum 3:0. So ging es mit einer komfortablen Führung der Lattmann-Elf zum Pausentee.
Liberat Gashi verabschiedet sich mit unglaublicher Torquote…
Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht allzu viel an den Gegebenheiten auf dem Rasen. Die Partie war eigentlich ziemlich ausgeglichen. Beide Teams hatten Ihre Spielanteile. Wobei sich die Gäste aber immer wieder an der stabilen Algro-Defensive die Zähne ausbissen. Diese verteidigten ihre Hütte sehr konsequent und liessen praktisch keine Abschlüsse der Zeller zu. Auf der anderen Seite kam das Heimteam doch des Öfteren gefährlich vor das Zeller Gehäuse. Patrick Wirz war es dann, welcher sich mit dem 4:0 ebenfalls unter die Torschützen mischte. Das Spiel war nun endgültig gelaufen, so dass man beim FC Algro den scheidenden Spielern einen gebührenden Abgang bieten konnte. Erst durfte Libi Gashi unter grossem Applaus runter, welcher an diesem Abend seinen 57. Pflichtspieleinsatz im Algro-Dress bestritt und mit einer wahnsinnigen Torquote von 58 Treffern nun in Fussball-Rente geht. Dann durfte auch Sandro Huwiler seinen Abgang frühzeitig geniessen.
Im Spiel lief nun nicht mehr allzu viel. Algro schaukelte das Ding sicher nach Hause, und eroberte mit diesem Sieg noch Tabellenplatz Fünf. Sicherlich ein versöhnlicher Abschluss in einer meist schwierigen Saison, in welcher man dem Abstiegsgespenst, nach der Vorrunde mit nur elf Punkten, doch sehr nahekam.
Telegramm FC Algro – FC Zell 4:0 (3:0)
Aengelgehr – 290 Zuschauer – SR: Mattmann
Tore: 07. Tarashaj 1:0; 35. Koller 2:0; 38. Gashi 3:0; 60. Wirz 4:0
Algro: Bussmann; Imbach, Affentranger, Sven Geiser, Huwiler; Baumgartner, Flavio Peter, Corti, Endrit Tarashaj, Koller; Gashi (Wirz, Blum, Rölli, Grüter, Keller, Armend Tarashaj)
Zell: Gerber; Bürli, Timon Bucher, Roth, Janis Bangerter; Knupp, Bättig, Häfliger, Lionel Bangerter, Herzig; Roos (Andre Peter, Lopez Garcia, Fabio Bucher, Roderic Bucher, Flavio Peter)
Bemerkungen: Algro ohne Kölliker, Louis Geiser, Hofer, Nyaminani; Zell ohne Limacher, Kurmann, Ritter, Birrer.