Aufstieg perfekt: Der FC Küssnacht feiert Rückkehr in die 2. Liga

Aufsteigerjungs: Der FC Küssnacht feiert die Rückkehr in die 2. Liga (Bild: Patrick Portmann).

Aufsteigerjungs: Der FC Küssnacht feiert die Rückkehr in die 2. Liga (Bild: Patrick Portmann).

Es war ein zähes Auswärtsspiel für den FC Küssnacht am diesem Dienstagabend in Ruswil. Die Gastgeber machten es der Kunz-Elf so schwer wie möglich, nach anfänglicher Führung glich zur Halbzeit Ruswil aus. Doch die Küssnachter Fussballer nahmen den Kampf an und siegten schliesslich mit 3:1 und steigen damit in die 2. Liga auf.

Der FC Küssnacht konnte beim ersten Auswärtsspiel der Aufstiegsrunde in Ruswil unter Umständen bereits den Aufstieg klarmachen. Das Team von Christian Kunz brauchte einen Sieg und musste hoffen, dass parallel Zug oder Stans höchstens unentschieden spielten. Für den FC Ruswil war der Aufstieg zwar weit entfernt, aber rechnerisch noch theoretisch möglich. Es würde also kein Selbstläufer werden.

Nackenschlag zur Pause
n den ersten Minuten riss der FC Küssnacht das Spielgeschehen an sich und versuchte, den Traumstart aus dem Spiel gegen Zug mit aggressivem Pressing zu wiederholen. Die erste Chance der Küssnachter wurde von Kevin Schilliger mit einem großartigen Chipball auf Antonio Linares eingeleitet, der den Ball lässig über Keeper Heller lupfte und den FCK mit 1:0 in Führung brachte. Ruswil hatte offensiv wenig zu bieten und wagte sich nur selten aus der defensiven Grundhaltung heraus. Wenn sie es jedoch wagten, wurde es meistens gefährlich, und in der 30. Minute landete der Ball plötzlich im Küssnachter Tor. Eine Abseitsposition von Groenendijk verhinderte jedoch die Anerkennung dieses vermeintlichen Ausgleichs. Doch die Szene hatte dennoch Wirkung, das Spiel wurde in der Schlussphase der ersten Hälfte zunehmend ausgeglichener. In der Nachspielzeit gelang Ruswil schließlich noch eine Ecke, die zum Ausgleich führte. Schäfer netzte am langen Pfosten ein und sorgte mit dem Pausenpfiff für ausgeglichene Verhältnisse..

Gomes trifft, Stadler entscheidet
Der zweite Durchgang brachte wenig Veränderung. Die Partie blieb zäh und ausgeglichen, wurde jedoch zunehmend zweikampfintensiver. In der 54. Minute wurde Michael Stadler in einem ziemlich ungestümen Duell gefoult. Den Freistoß aus bester Position, zentral aus gut 17 Metern, trat der extra zur Pause eingewechselte Vitor Gomes. Der Ball drehte sich um die Mauer herum und schlug zur 2:1-Führung für die Küssnachter Fußballer ein. Mit der Führung im Rücken strahlten die Küssnachter zunächst mehr Sicherheit aus. Allerdings verpasste es der FC Küssnacht, das Spiel zu entscheiden, und der FC Ruswil kam in der Schlussviertelstunde wieder zu mehr Offensivaktionen. Die Gastgeber wurden immer stärker, und der FC Küssnacht musste mehrmals um den Sieg zittern. Doch dann in der 90. Minute zog Michael Stadler nach einem Befreiungsschlag alleine los, umkurvte Keuper Heller, wurde jedoch von diesem gefoult, und es gab folgerichtig Elfmeter. Antonio Linares trat an und verwandelte souverän zum 3:1-Endstand..

Aufstieg steht fest
Nach dem Abpfiff fiel der Jubel zunächst jedoch verhalten aus, da die Ergebnisse aus den anderen Spielen noch nicht bekannt waren. Als dann bekannt wurde, dass Gunzwil gegen Zug 94 gewonnen hatte, brachen alle Dämme. Ein euphorisierter Christian Kunz sagte: „Das war so eine tolle Saison, damit war absolut nicht zu rechnen. Es ist gerade ein unglaublich geiles Gefühl.“

Telegramm FC Ruswil – FC Küssnacht 1:3 (1:1)
Schützenberg, Ruswil– 462 Zuschauer – Tore: 14. Linares 0:1. 45.+2. Schäfer 1:1. 55. Goms 1:2. 90.+1. Linares. – FC Ruswil: Heller, Limacher, Bühlmann, Vogel, Spaar; Lötscher, Simon, Ming, Meier, Schäfer; Groenendijk (Albisser, Bachmann, Primus, von Rotz, Wolfisberg, Helfenstein, Emmenegger) FC Küssnacht: Wagner; Tschupp, Schilliger, Ulrich, Pasalic; Lino Stadler, Landolt, Michael Stadler; Arnold, Linares, Lieb (Morris Gügler, James Gügler, Gomes, Ferreira, Mario Stadler, Mathis, Zimmermann, Matijevic).