Die Abschiedssaison der beiden verdienten Trainer Toni Brancati und Mensur Cekovic schreibt ihr ganz eigenes Hitchcock Finale. Ein bereits aus den Augen verlorenes Ziel wurde Ende Saison dank dem unerwarteten Rückzug einer Zürcher Mannschaft doch noch Tatsache. Und wenn die Erwartungen erst einmal tief sind, ist die Überraschung und damit die Freude bekanntlich umso grösser.
Bereits in der Rückrundenvorbereitung von der Mannschaft definiert, dass man um die ersten drei Plätze mitspielen wollte. Als mindestens gleichwertiges Ziel formulierte das Trainerduo aber auch die Arbeit am Teamgefüge. Das Miteinander und Füreinander sollte sich schliesslich als Grundpfeiler des Erfolges erweisen. Selbst nach einer bitteren 0:7 Niederlage gegen den souveränen Mitaufsteiger Team OG Kickers, liessen sich die Jungs nicht entmutigen. Sinnbildlich dafür steht das Spiel in Emmen, das man trotz doppelter Unterzahl im Spielstand von 1:0 noch souverän mit 2:0 gewinnen konnte. Gegen den FC Sins/Dietwil konnte gar ein 1:3 Pausenrückstand dank toller Moral noch in einen 4:3 Sieg umgemünzt werden und so die Hoffnungen auf den zweiten Platz am Leben halten.
Kurz vor dem abschliessenden Spiel gegen den FC Rothenburg wurde schliesslich klar, dass in dieser Saison auch ein zweiter Platz zum Aufstieg reichen könnte und so wurde der letzte Match zu einem wahren Fussballfest. Über 200 mitfiebernde Fans am Spielfeldrand und über 50 Junioren und Eltern beim gemeinsamen Abschlussessen gaben dem klaren 6:1 Sieg und der gleichzeitigen Verabschiedung des verdienten Trainerduos einen würdigen Rahmen.
Im Nachgang der Partie wurde der Rückzug des aufsteigsberechtigten Teams des Zürcher Fussballverbands Tatsache und damit der Aufstieg nun auch vom Verband offiziell bestätigt.