Die Spielpläne der Promotion League und 1. Liga für die Saison 2023-2024, die am Wochenende vom 5. und 6. August 2023 starten werden, sind bekannt gegeben worden.
Die gewohnten Spielmodi und Auf-/Abstiegsmodalitäten kehren nach der Übergangssaison 2022-2023 infolge der Reform der Super League zurück.
Die Hoval Promotion League wird dementsprechend aus 18 Mannschaften bestehen, die jeweils zweimal (Vor- und Rückrunde) gegeneinander antreten und insgesamt 34 Spiele absolvieren. Am Ende der Saison steigt das bestplatzierte Team im Besitz einer Lizenz für die Challenge League direkt auf, während die letzten beiden Teams in die 1. Liga Classic absteigen.
In der 1. Liga Classic werden die 48 Mannschaften wie in der letzten Saison in drei Gruppen zu je 16 Mannschaften eingeteilt. Es wird keine direkten Aufsteiger mehr geben, wie in der letzten Saison. Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe sowie die beiden besten Drittplatzierten der drei Gruppen (insgesamt 8 Mannschaften) werden Ende Mai/Anfang Juni 2024 nach den üblichen Bestimmungen die Aufstiegsspiele bestreiten, um die beiden Aufsteiger in die Hoval Promotion League zu ermitteln.
Alle Spiele sind live auf der Plattform des Streaming-Partners RED zu verfolgen.
In der Promotion League startet der SC Kriens am 5. August um 16:00 Uhr auswärts gegen den FC Bavois. Der SC Cham startet gleichzeitig zuhause gegen den FC Bulle.
In der 1. Liga starten die drei Innerschweizer Vereine ebenfalls am 5. August. Der FC Schötz reist zum FC Muri (18:00 Uhr), der FC Emmenbrücke empfängt den FC Langenthal (18:00 Uhr) und der FC Rotkreuz reist zum FC Thun U21 (19:00 Uhr).