Voller Spannung erwarteten beide Lager, der FC Emmenbrücke und FC Langenthal, vor einer ansehnlichen Kulisse und guten äusserlichen Bedingungen den ersten Auftritt ihrer Mannschaften. Vor allem natürlich die Einheimischen Fans die ein Team mit vielen neuen Spielern zu Gesicht bekamen.
Die beiden Teams starteten recht entschlossen in diese Partie. Der FCE mit ein wenig mehr Spielanteilen. Mulanga in der vierten Minute und Sedolli in Minute 21 hatten die Möglichkeiten zur Führung. Der zweite Eckball der Gäste brachte Unruhe in der Abwehr und prompt brachte Schaffner seine Mannschaft in Front. Die Einheimischen waren nur kurz geschockt und nahmen mehrheitlich das Spielgeschehen in die Hand. Kurz vor der Pause zwei Chancen von Mekonen und vor allen Sedolli zum Ausgleich. Seinem Abschluss fehlte die Entschlossenheit.
Halbzeit FC Emmenbrücke-FC Langenthal 0:1
Die zweite Halbzeit suchten die Gersagler den Ausgleich. Sie bestimmten entschlossen die Partie, hatten mehr Ballbesitz und kamen auch zu Möglichkeiten. Keranovic mit einem sehenswerten Freistoss, brillant abgewehrt durch Torhüter Zimmermann und bei Sedolli war wieder der Gästekeeper zur Stelle. Demgegenüber hatte Barile eine Möglichkeit.
Dann der vermeintliche Ausgleich durch Sedolli. Schiedsrichter Vlajnic gab den Treffer wegen Abseits des Schützen aber nicht. Der FC Langenthal verteidigte den knappen Vorsprung leidenschaftlich, der FCE suchte mit allen Mitteln noch den Ausgleich.
Ilir hatte diesen auf dem Fuss wie auf der anderen Seite Peier mit einem Pfostenschuss bei einem Konter die definitive Entscheidung für seine Mannschaft. Trotz diversen Auswechslungen auf beiden Seiten fielen keine Tore mehr.
Fazit: Der Sieg der Gäste war sicher nicht unverdient. Die Einheimischen hätten aber wenigstens einen Punkt verdient. Die Mannschaft mit dem neuen Staff wurde innerhalb kurzer Zeit fast neu zusammengestellt. So konnte man sicher nicht erwarten, dass von Anfang schon alle Automatismen funktionieren. Man sah durchaus viel Positives, aber auch Sachen die man sicher noch verbessern kann und muss. Das Team kämpfte leidenschaftlich und versuchte in diesem Status alles Mögliche um die Partie noch erfolgreich zu gestalten. Sind wir aber zuversichtlich und freuen wir uns auf die nächsten Spiele. Der Schreibende ist überzeugt dass diese Mannschaft uns sicher noch recht viel Freude bereiten wird.
Vorschau
- SA 12.08.2023 16.00 FC Schötz-FC Emmenbrücke
- SA 19.08.2023 16.00 FC Emmenbrücke-FC Wohlen
- SO 27.08.2023 15.00 FC Rotkreuz-FC Emmenbrücke
Telegramm FC Emmenbrücke – FC Langenthal 0:1 (0:1)
Gersag. – 300 Zuschauende. – SR Vlajnic. – Tor: 25. Schaffner 0:1. – Emmenbrücke: Beganovic; Geri, Orsolic, de Oliveira, Ukaj; Friedli, Keranovic, Mekonen (79. Kameraj), Mulanga (80. Vrangalla); Meyer (46. Vargas), Sedolli. – Langenthal: Zimmermann; Schaffner, Scheidegger, Barile, Baskar (83. Anderegg); Celik (83. Peier), Lässer, Rihs (60. Mzee); Skeraj, Nushi (73. Heric), Miani. – Bemerkungen: 72. Tor von Sedolli wegen Offside aberkannt. 88. Pfostenschuss Peier.