FCL U21 mit deutlichem Sieg gegen den FC Basel

Der Luzerner Doppeltorschütze gegen Basel: Marvin Bieri (Archivbild: Meienberger Photo).

Der Luzerner Doppeltorschütze gegen Basel: Marvin Bieri (Archivbild: Meienberger Photo).

Nach der 1:2-Niederlage im Startspiel gegen Biel zeigten die Luzerner eine Reaktion und gewinnen zuhause gegen den FC Basel gleich mit 4:1.

Die FC Luzern U21 startete Zuhause gegen den FC Basel U21 mit einer Grosschance ins Spiel, musste aber früh einen unglücklichen Penaltyentscheid hinnehmen und lag nach 5 Minuten in Rückstand. In der Folge waren die Luzerner bestrebt das Resultat zu korrigieren und sich in der Offensive weitere Chancen zu erspielen, was auch klappte. Jaiteh war in der zwölften Minute per platziertem Weitschuss gegen seinen Ex-Verein erfolgreich.

In der zweiten Halbzeit sah man unveränderten Tempofussball und den unbedingten Willen der Luzerner, das Spiel für sich zu entscheiden. Bieri traf kurz nach Wiederbeginn zur Führung, ehe Dantas kurz nach seiner Einwechslung mittels einem fantastisch getretenen Freistoss ins Lattenkreuz die Weichen endgültig auf Sieg stellte. In der Nachspielzeit konnte sich Bieri, auf herrlich herausgespielten Konter, als Doppeltorschütze auszeichnen.

Telegramm FC Luzern U21 – FC Basel U214:1 (1:1)
12.08.23, TV5, L.A. Stadion, Allmend
Tore: 5. Sow 0:1 (Penalty). 12. Jaiteh 1:1. 53. Bieri. 2:1. 57. Dantas 3:1. 91. Bieri 4:1.
FCL: Bock; Urtic, Willimann, Vukelic, Freimann (67. Haag); Winkler (77. Walker), Wicht (56. Dantas), Owusu (77. Berisha); Bieri, Jaiteh, Breedijk (67. Hegglin).
FCB: Pfeiffer; Jordan, Klose, Akahomen (46. Dundas), Tröndle; Jashari; Frokaj, Xhemalija (46. Selmonaj); Sow (58. Junior Senaya), Akalé (58. Minteh), Streit (69. Maltet).
Bemerkungen: FCL ohne Dermaku, Heller, Meyer, Polat, von Holzen und Zimmermann. FCB ohne Beney, Di Brizzi und Juanola. – Verwarnungen: 24. Jashari. 34. Jordan. 37. Xhemalija. 39. Akahomen. 47. Dundas. 55. Pfeiffer.