Algro mit perfektem Start gegen Knutwil

Der FC Algro zeigt eine solide Startleistung (Archivbild: Kurt Schöpfer).

Der FC Algro zeigt eine solide Startleistung (Archivbild: Kurt Schöpfer).

Der FC Algro hat gegen Aufsteiger Knutwil einen perfekten Start in die neue Saison hingelegt. Dank einer Sackstarken ersten Halbzeit gewannen die Hinterländer mit 3:0.

Der FC Algro und der FC Knutwil eröffneten mit ihrem Spiel die neue 3. Liga Saison. Man durfte gespannt sein, wie sich die beiden Equipen nach der langen Vorbereitungsphase präsentierten. Auf der einen Seite, das Heimteam, bei dem neu das Trainerduo Cyrill Bossert / Rolf Grüter an der Linie steht und vor Wochenfrist einen etwas erknorzten 1:0 Cup-Sieg in Meggen errang. Auf der anderen Seite der Aufsteiger aus Knutwil, welcher letzte Saison durch die 4. Liga marschiert ist. Im Cup musste das Team von Deniz Sporel aber eine empfindliche Niederlage in Menzingen einstecken.

Für dieses Startspiel, gegenüber dem Cup-Spiel, kehrten bei den Algroanern etliche arrivierte Stammkräfte wieder zurück. Bei den Gästen schickte Trainer Deniz Sporel eine gehörige Portion Erfahrung aufs Feld. So bildeten «Hampe» Hügi (38), Andre Grüter (45), Mathias Kurmann (33) und Philippe Steinmann (32) eine imposante Mittelachse.

Das Spiel begann dann eigentlich ziemlich ausgeglichen, wobei das Heimteam in ihren Offensivbemühungen doch etwas gefährlicher wirkte. Marcel Koller war für einen ersten, aber noch zu zaghaften Abschlussversuch zuständig. Brenzlig wurde es für die Gäste in der 10. Minute, als Algros Neuzugang Gent Mazreku einen Freistoss nur um Zentimeter am Pfosten vorbei ins Aus setzte. Eben diese Zentimeter fehlten auf der anderen Seite auch Mathias Kurmann bei einem Abschluss. Dann, nach gut einer Viertelstunde schalteten die Algroaner noch einen Gang höher. Erst scheiterte Philipp Baumgartner mit einer Topchance an seinem Namensvetter Philipp Lisebach. Und nur eine Zeigerumdrehung später verfehlte Marcel Koller den Führungstreffer nur um Haaresbreite. Aber das Heimteam drückte nun. Das Algro Mittelfeld-Trio Rouven Corti, Eliess Rölli und Gent Mazreku kam nun immer besser in die Partie und lancierte Angriff über Angriff. Meist wurde einer der beiden pfeilschnellen und äusserst spielfreudigen Flügel Marcel Koller und Philipp Baumgartner gesucht, welche sich immer wieder toll in Szene setzen konnten. Einer dieser Flügel, Marcel Koller, war es dann, welcher nach 25 Minuten die nun längst fällige Führung erzielte. Der andere der beiden genannten, Philipp Baumgartner, war nach einem Abpraller von Goali Lisebach zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Endi Tarashaj ersetzte dann in der Aengelgehr-Innenverteidigung den leicht angeschlagenen Andreas Hofer, was die Hellblauen aber nicht davon abhielt, den Rhythmus hochzuhalten.

Den nur Sekunden später wurde Marcel Koller in die Gasse geschickt, mit links abzog und so das Netz zum dritten Mal zappeln liess. Eine komfortable 3:0 Pausenführung bahnte sich an. Auch deswegen, weil Algros Torhüter Yasin Bussmann mit einem Superreflex gegen den Abschluss von Mathias Kurmann den Anschlusstreffer verhinderte. So tauschte man also mit dem Spielstand von 3:0 die Seiten. Es war eine erste Halbzeit, in der das Heimteam das klar bessere Team war und absolut verdient in Front lag.

Aufsteiger dreht auf
Nach dem Seitenwechsel wirkten die Gäste entschlossener in ihren Aktionen. Unter der Regie von Altmeister Andre Grüter, welche seine Klasse auch in gehobenem Alter immer wieder aufblitzen liess, powerte der Aufsteiger nun munter nach vorne und suchte vehement den Anschlusstreffer. Torchancen wären da gewesen, doch immer wieder scheiterten die Knutwiler an Goali Yasin Bussmann oder an der eigenen Ungenauigkeit. So scheiterte Goalgetter Philippe Steinmann ebenso wie Mathias Kurmann am mirakulös reagierenden Bussmann. Die Bossert-Elf überstand diese heikle Startviertelstunde schadlos. Musste sich aber den Gefallen zu Schulden kommen lassen, in dieser Phase des Spiels zu wenig gemacht zu haben. Klar, mit den sich nun bietenden Räumen in der Offensive kam man zu etlichen Konterchancen. Doch diese wurden meist nicht mit der letzten Entschlossenheit oder auch einfach nur zu ungenau ausgeführt. Aber mit einer drei Tore Führung im Rücken lässt sich das auch mal aushalten. Bei diesem 3:0 blieb es bis zum Schluss. Am Ende des Tages feierte der FC Algro einen verdienten, wenn auch sicherlich etwas zu hohen Heimsieg. Ein Startspiel gegen einen Aufsteiger, welcher noch voll im Aufstiegs-Flow ist, ist nie etwas einfaches. So darf man auf der Aengelgehr mit der Startpartie mehr als zufrieden sein.

Algro gastiert auf der Blindei…
Für den FC Algro geht es nun erst am Dienstag, 29. August weiter. Das Spiel gegen den FC Wolhusen auf der «nagelneuen» Blindei wurde auf Grund der Jubiläumsfeierlichkeiten der Wolhuser verschoben. Ankick auf dem neu hergerichteten Blindei-Rasen wird um 20.00 Uhr sein.

Telegramm FC Algro – FC Knutwil 3:0 (3:0)
Aengelgehr – 140 Zuschauer – SR: Mattmann
Tore: 25. Koller 1:0; 34. Baumgartner 2:0; 36. Koller 3:0
Algro: Bussmann; Nyaminani, Affentranger, Hofer, Sven Geiser; Philipp Baumgartner, Rölli, Corti, Koller; Mazreku, Flavio Peter (Tarashaj, Wirz, Meier, Grüter)
Knutwil: Lisebach; Mehr, Hügi, Schärli, Josua Habermacher; Kurmann, Grüter, Fortiguerra; Adrian Kaufmann, Wüest, Steinmann (Hodel, Kuster, Schmidlin, Noah Kaufmann)
Bemerkungen: Verwarnungen: Peter (Algro); Kuster, Habermacher, Fortiguerra, Wüest (Knutwil); Algro ohne Kölliker, Louis Geiser, Agatonovic, Imbach, Aaron Peter, Lukas Baumgartner, Blum, Vogel.