
Der FC Luzern gewinnt zu Gast beim FC Winkeln in St. Gallen vor einer tollen und friedlichen Zuschauerkullisse mit 6:0 und zieht damit in den 1/16-Final des Schweizer Cups gegen den FC Thun ein.
Von der ersten Minute hatte der FCL im Gründenmoos bei drückend heissen Temperaturen alles im Griff. Nach neun Minuten trifft Lars Villiger zur frühen Führung. Der FC Winkeln verteidigte zwar tapfer, musste aber noch vor der Pause zwei weitere Tore hinnehmen: Zuerst traf Dario Ulrich nach Vorarbeit von Jashari, dann war es Okou mit einem satten Abschluss, der zum 0:3 Pausenstand einschoss.
Das Bild änderte sich in der zweiten Hälfte nicht. Der FCL behielt weiterhin die Spielkontrolle und erhöhte bis zur 60. Minute dank den Treffern von Willimann und Max Meyer auf 0:5. Bis kurz vor Schluss konnte der FC Winkeln weitere Tore verhindern, bevor Noah Rupp mit einem sehenswerten Fernschuss den Schlusspunkt setzte.
Somit setzt sich der FC Luzern schlussendlich problemlos durch und steht in der nächsten Runde. Für die Spieler des FC Winkeln bleibt der heutige Tag sicher noch lange in Erinnerung.
FC Thun nächster Gegner
Der FC Luzern trifft in der nächsten Cuprunde auswärts auf den FC Thun Berner Oberland. Das 1/16-Final wird am Wochenende vom 15./16./17. September ausgetragen.
Telegramm FC Winkeln – FC Luzern – 0:6 (0:3)
Stadion Gründenmoos, St. Gallen – 2200 Zuschauer. SR: Turkes.
Tore: 10. Villiger 0:1, 38. Ulrich 0:2, 42. Okou 0:3, 55. Willimann 0:4, 59. Maximilian Meyer 0:5, 90. Rupp 0:6.
FC Winkeln: Staub, Marc Hörler, Rohner, Lehmann, Lars Hörler (64. Haas), Grünenfelder, Steinemann (82. Kohler), Räber (46. Eberle), Almeida (46. Twumasi), Alder (46. Ammann), Rölli.
FC Luzern: Loretz, Ulrich, Jaquez, Willimann, Leny Meyer, Dorn (51. Maximilian Meyer), Jashari (62. Rupp), Kadak 51. Breedijk), Okou, Spadanuda (77. Hegglin), Villiger (77. Abubakar).
Bemerkungen: Keine Verwarnungen. Luzern ohne Chader, Simani (beide gesperrt), Ademi, Beka (beide verletzt) und Beloko (geschont). 26. Tor von Villiger wegen Abseits aberkannt. 34. Pfostenschuss Kadak. 45. Lattenkopfball Willimann. 45. (+1) Pfostenkopfball Villiger.

























