Schüpfheim auch in Malters siegreich

Schüpfheim gewinnt gegen verdient mit 0:2 (Archivbild: Julian Eicher).

Schüpfheim gewinnt gegen verdient mit 0:2 (Archivbild: Julian Eicher).

Der FC Schüpfheim gastierte beim zweiten Meisterschaftsspiel der Saison auswärts in Malters. Der FCS gab in dieser Partie mehrheitlich den Takt an und konnte dieses Spiel verdient mit Zwei zu Null für sich entscheiden.

Für die Rot-Weissen war klar, gegen Malters soll der zweite Vollerfolg in dieser noch jungen Meisterschaft her. Rot-Weiss startete noch etwas verhalten in die Partie. Man benötigte durchaus seine Zeit, bis man sich an den schnellen Kunstrasen gewöhnt hat. Nach rund einer Viertelstunde war man aber dann endlich in diesem Spiel angelangt und konnte sogleich das Skore eröffnen.

Zwei schnell ausgeführte Einwürfe, zwei Tore
Nathan Stalder schnappte sich in der 16. Spielminute die Kugel und führte einen Einwurf schnell aus. Joel Zihlmann legte danach den Ball in die Mitte wo Schüpfheims Stürmer, Kevin Vogel, das Leder im Kasten der Gastgeber zur Führung unterbrachte. Auch in der Folge hatte der FCS mehrere Abschlüsse. Diese jedoch waren zu ungenau und konnten noch nicht zum zweiten Torerfolg führen. Malters hingegen tat sich schwer gegen den Schüpfheimer Abwehrriegel anzukommen. Einzig einmal musste Schüpfheims Torwart, Remo Troxler, seine Klasse aublitzen lassen in dem er einen Distanzschuss der Malterser zur Seite klärte.

In der 32. Spielminute war es wiederum einen Einwurf, welcher das zweite Tor einleitete. Die lange Hereingabe wurde von Nick Bieri auf den zweiten Pfosten verlängert. Dort kam Robin Schnider angebraust und schob zur Zwei-Tore-Führung ein. Mit diesem Resultat ging es dann auch in die Pause.

Die Effizienz lässt noch zu wünschen übrig
In Halbzeit zwei wollte Schüpfheim sogleich den Deckel zumachen. Um keinen Preis sollte Malters nochmals Zugriff auf dieses Spiel erhalten und somit wurde der dritte Treffer nach dem Wiederanpfiff gesucht. Schüpfheim hatte dann auch diverse Möglichkeiten, welche teils fahrlässig liegen gelassen wurden. Kilian Wicki entwischte in der 60. Spielminute der gesamten Abwehr und konnte vor dem Kasten des FC Malters knapp nicht reüssieren. Auch Joshua Zemp wurde in der 72. Spielminute perfekt von Nick Bieri in Szene gesetzt. Sein Abschluss konnte jedoch auch nicht im gegnerischen Tor untergebracht werden.

Somit war der FC Malters weiterhin noch im Spiel und hätte mit einem Anschlusstreffer nochmals für Unruhe sorgen können. Der Abwehrverbund der Gäste aus dem Entlebuch liess jedoch kaum was anbrennen und so blieb auch an diesem Abend die Null stehen. Kurz vor Spielende wollte auch der letzte Abschluss des FCS nicht mehr im Tor landen. Eine weitere gute Möglichkeit wurde vom Torwart des FCM zunichte gemacht. Dies vermag jedoch nur noch zur Randnotiz – der FCS gewann dieses Spiel gegen den FC Malters verdient mit 2:0.

Am nächsten Sonntag steht ein weiteres Heimspiel auf dem Programm. Um 14:00 Uhr gastiert der FC Willisau auf dem Moosmättili.

Telegramm FC Malters – FC Schüpfheim 0:2 (0:2)
Oberei, Malters
Schiedsrichter: Gjemaj Enis
Zuschauer: 100
Tore: 16. Kevin Vogel (0:1), 32. Robin Schnider (0:2)
FC Schüpfheim: Remo Troxler, Patrick Emmenegger, Joel Fahrni, Nathan Stalder, Julian Eicher, Manuel Emmenegger, Luca Fahrni, Joel Zihlmann, Nick Bieri, Kevin Vogel, Robin Schnider (Noel Hodel, Kilian Wicki, Joshua Zemp, Tobias Kaufmann, Maurice Balmer, Nicola Schardt)
FC Malters: Manuel Ibishi, Micha Bucheli, Dominik Bieri, Jonas Schröter, Jarno Mükker, Julian Schmid, Yannick Bucheli, Pascal Achermann, Marco Wyss, Janick Widmer, Niclas Baumeler (Agenthan Theivendran, Sven Stadelmann, Claudio Stübi, Lino Lötscher, Florian Bachmann).