Beide Mannschaften mit kniffligen Aufgaben am ersten Spieltag. Während die Wauwiler auswärts gegen Entlebuch antraten und mit 0-1 gewinnen konnten, spielten die Schötzer auf dem Schützenberg gegen den letztjährigen Aufstiegsaspiranten aus Ruswil. Trotz einer 2-0 Pausenführung verlor die Binde-Elf das Spiel knapp mit 4-3.
Die Wauwiler, dies Mal in grün/schwarz, geben von Anfang den Ton an. Bereits in der zweiten Minute setzt sich Jonas Grüter auf der Seite durch, seine Flanke findet Yanik Vonarburg, der Kopfball geht aber knapp über das Tor. Nur drei Minuten später, Vonarburg wird im Lauf angespielt, scheitert aber aus spitzem Winkel am Schötzer Torhüter Claudio Enz. Die Gäste aus Wauwil kommen immer wieder gefährlich vors gegnerische Tor, in Führung gehen aber die Schötzer entgegen dem Spielverlauf in der 14. Minute. Eine eigentlich ungefährliche Flanke auf den zweiten Pfosten, trotz Zeit und ohne Druck vom Gegner, probiert Grüter den Ball zu klären und trifft ärgerlich ins eigene Tor. 1-0 aus der Sicht der Schötzer. Als wäre nichts passiert, machen die Moos-Kickers aber weiter. Nur acht Minuten später, ein Angriff über die rechte Seite, Nikmengjaj setzt sich durch und spielt Vonarburg an, welcher direkt volley abzieht und zuerst den linken Innenpfosten trifft, der Ball kullert auf der Linie und geht via rechten Innenpfosten rein, 1-1 in der 21. Minute. Die Wauwiler fangen definitiv an das Spiel zu dominieren und es dauert überraschend ganze 16 Minuten bis zum nächsten Treffer. Željko Karajčić mit Tempo im Mittelfeld, findet mit einem Chipp Nikmengjaj, welcher alleine auf den herausrückenden Schlussmann Enz läuft und ihn mit einem Lob wunderschön bezwingt, 1-2 in der 37. Minute.
Das 1-3 nur 180 Sekunden später, wieder ein Angriff, diesmal mit Nikmengjaj über links, welcher auf Albert Rudaj auflegt, Rudaj trifft abgeklärt, sein zweites Saisontor. Keiner der anwesenden hätte zu diesem Zeitpunkt gedacht, dass dieses Spiel nochmals spannend werden könnte, man spekulierte bereits wie hoch und einseitig das Resultat ausfallen würde. Die Wauwiler dominierten die Schötzer und durch die Anzahl der Chancen hätte man deutlich höher führen müssen. Und wie schon beim 1-0, bringen die Wauwiler den Gegner gleich selbst ins Spiel zurück, nur zwei Minuten vor dem Pausenpfiff, ein unnötiger Ballverlust im defensiven Mittelfeld, der schnelle Lars Schmid wird sofort in die Tiefe lanciert und trifft souverän zum 2-3.
Geschenke gibts auch in der 2. Halbzeit
Bereits in der 50. Minute, ein weiter Ball der Heimmannschaft, Wauwiler Torhüter Nikolai Gut und Schötzer Verteidiger Yannick Bühler im Luftduell an der Strafraumgrenze. Gut schafft es den Ball vorerst zu klären, die Wauwiler wollen den ankündigten Eckball verhindern und verlieren denn Ball unnötig an Lars Schmid, welcher sofort abzieht und Torhüter Gut welcher sich noch einige Meter vor dem Tor befand, mit einem hohen Ball bezwingt, das 3-3 nur 5 Minuten nach Anpfiff der 2. Hälfte. Das gibt der Heimmannschaft Selbstvertrauen, die Schötzer fangen nun an ihre Chancen selbst zu kreieren und gehen in der 60. Minute gar mit 4-3 in Führung. Nach einer schönen Kombination wird Christian Binde in der Mitte angespielt und muss denn Ball nur noch über die Linie drücken, was für eine Wende! Die Moos-Truppe geschockt, die ersten zehn Minuten nach dem 4-3 geht gar nichts mehr. Die Schötzer kommen in dieser Phase nochmals zu einer Super-Chance, der Innenpfosten trennt aber Schmid von seinem dritten Treffer.
Die Wauwiler, mehrmals den Sieg auf dem Fuss
Die Gäste finden sich wieder, spielen wie schon in der ersten Halbzeit schönen Fussball und kommen Torhüter Enz immer näher. Der mittlerweile eingewechselte Ivan Bijelić mit Tempo auf der rechten Seite, täuscht an und legt auf Rudaj auf, trotz dem holprigem Boden trifft Rudaj ins lange Eck abgeklärt und lässt Enz keine Chance, drittes Tor im zweiten Spiel für Rudaj, 4-4 in der 75. Minute. Was man den Wauwilern hoch anrechnen muss, sie spielen auffallend starken Angriffsfussball. In den letzten 15 Minuten kommen die Gäste aus Wauwil zu einigen Chancen, es ist aber immer wieder ein Querpass oder ein Hacken zu viel. Trotz der Unterzahl ab der 84. Minute, Ž. Karajčić mit seiner zweiten gelben Karte, kommt die Edi-Elf zu mehreren guten Chancen, ein Treffer gelingt der Mannschaft aber an diesem Tag nicht mehr. Ärgerlich aus der Sicht der Wauwiler, wie man ein solches Spiel aus der Hand gibt und den Gegner immer wieder ins Spiel zurückbrachte.
Für die Wauwiler steht am nächsten Samstag, 02.09.23 um 18:00 Uhr das dritte Auswärtsspiel gegen den zweiten Aufsteiger aus der 4. Liga an. Der FC Knutwil, mit einer Niederlage, 0-3 gegen den FC Algro und mit einem 2-0 Heimsieg gegen den FC Ruswil in sein 3. Liga Abenteuer gestartet. Wie schon in Schötz, würden sich die Wauwiler auf einheimische Unterstützung freuen.
Telegramm FC Schötz II – FC Wauwil-Egolzwil 4-4 (2-3)
Sportanlage Wissenhusen – 250 Zuschauer –
SR: Mehmeti – Tore: 14. Eigentor Grüter, 21. Vonarburg, 37. Nikmengjaj, 40. 75. Rudaj, 43. 50. Schmid, 60. Binde
FC Schötz II: Enz, Näf, Bühler, Williner, Duss, Salihaj, Stamerra, Leupi, Fred, Schmid, Binde
FC Wauwil-Egolzwil: Gut, Grüter, Achermann, P.Karajčić, Tschopp, Marjanović, Rudaj, Dushi, Ž.Karajčić, Nikmengjaj, Vonarburg
Verwarnungen: 63. Ž. Karajčić, 68’ Williner, 77’ Lustenberger
Ausschlüsse: 84. Ž. Karajčić.