Emmen mit unglücklicher Niederlage gegen Südstern

Der Südsterner Maycon Gomes Lima setzt sich gegen Emmen durch (Bild: FC Südstern).

Der Südsterner Maycon Gomes Lima setzt sich gegen Emmen durch (Bild: FC Südstern).

Nach dem erfolgreichen Start in die Meisterschaft traf das Team Two des SC Emmen in der 2. Runde der 3. Liga auswärts auf den FC Südstern. Trotz regnerischem Wetter lockte die interessante Affiche einige Zuschauer in den Grenzhof.

Mit Anpfiff der Partie zeigten sich die Einheimischen, welche als klarer Favorit angetreten waren, als spielbestimmend. Der FC Südstern setzte die Emmer-Neuankömmlinge von Beginn weg tief in der eigenen Platzhälfte unter Druck. So gehörten die ersten Chancen den Einheimischen, wirklich gefährlich wurde es allerdings noch nicht. Im Gegenteil, der SC Emmen hat sich immer besser im Spiel zurechtgefunden und konnte einzelne Nadelstiche setzen. So auch in der 31. Spielminute als sich Edmond Ibra nur durch ein Foul an der Strafraumgrenze stoppen liess. Den daraus folgenden Freistoss verwandelte der Gefoulte mit einem herrlichen Schlenzer über die Mauer gleich selbst. Nun war definitiv Feuer im Spiel.

Der FC Südstern versuchte umgehend zu reagieren und kam zu weiteren Chancen. Der omnipräsente Torhüter der Flieger, Luc Müller konnte allerdings alles abwehren, zum Teil mit herausragenden Paraden. So retteten sich die Gäste mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff ähnelte sich das Bild sehr, die Südsterner machten weiterhin das Spiel und drückten zunehmend. Nach einem umstrittenen Zweikampf auf dem linken Flügel konnte sich der FC Südstern durch die Hintermannschaft des SC Emmen spielen und kam durch Vinicios Luiz Alcantara Vieira zum verdienten Ausgleich.

Die Emmer versuchten nun zurück ins Spiel zu kommen und erkämpften sich rasch mehr Spielanteile. Das Spiel wurde jedoch zunehmend hitziger, so dass sich, der sonst so besonnene Goalgetter der Flieger, Robin Küng, zu einer Tätlichkeit hinreissen liess. Der Schiedsrichter fackelte nicht lange und stellte den Spieler mit Rot vom Feld. Als wäre nichts geschehen, spielte die Truppe um den Spielertrainer, Severo Gomez, weiter munter mit und hielt vehement dagegen. Zumindest bis zur 80 Minute und dem Führungstreffer von Enrik Oroshi. Nun kochte der Hexenkessel „Grenzhof“ so richtig.

Mit einigen Wechsel versuchte der Emmer-Staff noch einen Punkt zu ergattern, was dann allerdings mit der 2. direkten roten Karte für die Emmer noch schwieriger wurde. Diese rote Karte führte bei vielen Zuschauern für Verwunderung, da wohl niemand, abgesehen vom Schiedsrichter, den Grund begreifen konnte. Trotz doppelter Unterzahl warf das Team Two alles nach vorne und wurde beinahe noch mit einem Last-Minute-Goal belohnt. Jedoch nur beinahe. So blieb es am Ende beim knappen 2 zu 1 Sieg für die Einheimischen.

Dem SC Emmen Two bleibt nichts anderes übrig, als von den Fehlern zu lernen und die Erfahrungen mitzunehmen. Am kommenden Sonntag begrüssen die Emmer den FC Rothenburg zum Derby auf der Feldbreite. Spannung ist vorprogrammiert.

Telegramm FC Südstern – SC Emmen ll 2:1
Grenzhof – 50 Zuschauer – Tor: 31. E. Ibra 0:1, 53. Vinicios Luiz Alcantara Vieira 1 :1, 80. Enrik Oroshi 2:1
SC Emmen: Müller, Kunz, Nurisic (81. Stojanov), Gomez (81. Weber), Todic; Ballazhi (46. John), M. Ibra (54. Gander), Krienbühl (60. Djak), Dedic (54. Muji); E. Ibra (81. Ettlin); R. Küng
FC Südstern: Selimi, Alcantara Vieira, Duarte Dos Santos, Kohl, Gomes Lima; Radi, Komani, De Franca; Rosario De Lima Sousa, Da Silva Medeiros
Verwarnungen: 16. Ballazhi, 30. Duarte Dos Santos, 41. M. Ibra, 62. Kunz, 62. John, 82. De Franca, 90. Radi
Ausschlüsse: 60. Küng, 86. Djak.