Erfolgreicher Saisonauftakt für Willisau

Die Willisauerinnen setzen sich erfolgreich gegen den Luzerner SC durch (Bild: Laura Egli).

Die Willisauerinnen setzen sich erfolgreich gegen den Luzerner SC durch (Bild: Laura Egli).

Nach einer intensiven Saisonvorbereitung freuten sich die Frauen des FC Willisau auf den Saisonstart. Mit den Aufsteigerinnen des Luzerner SC wartete ein Gegner, den man noch nicht wirklich einschätzen konnte.

Effiziente erste Halbzeit
Zu Beginn der Partie tastete man sich gegenseitig ab und war bedacht darauf, keinen Fehler zu machen. Die Willisauerinnen erwischten dabei den deutlich besseren Start und konnten bereits in der 6. Minute die Führung erzielen. Nadja Lanz legte ihrer Namensvetterin Nadja Egli auf, die im nahen Eck traf. Es war ein sehr emotionales Tor, da Egli im Mai 2022 einen Kreuzbandriss erlitten hatte und nun den ersten Treffer seit der Verletzung erzielen konnte. Anschliessend spielte sich die Partie mehrheitlich im Mittelfeld ab. Nach einer guten halben Stunde wagten die Gäste einen Vorstoss, der allerdings zur Ecke geklärt werden konnte. Die von Emilia Meier perfekt getretene Ecke fand den Kopf von Emanuella Mirakaj, die völlig freistehende zum 2:0 einnetzen konnte. Willisau hatte die Partie nun im Griff und liess nichts anbrennen. Im Gegenteil, die Gäste aus dem Hinterland vermochten gar noch den dritten Treffer zu erzielen. Corina Sidler erkämpfte sich den Ball, spielte einen Doppelpass mit Nadja Lanz und erwischte die Luzerner Torhüterin mit einem Schuss ins lange Eck. Mit dem komfortablen 3:0 ging es in die Pause.

K(r)ampf in der zweiten Hälfte
Den Willisauerinnen war klar, dass die Frauen des LSC nun alles versuchen würden, um das Resultat noch zu drehen. Die zweite Hälfte begann noch relativ ausgeglichen, wobei sich der Luzerner SC mehr Ballbesitz sichern konnte. Die Defensive der Willisauerinnen hielt dem Druck allerdings stand und man vermochte sogar einige feine Nadelstiche nach vorne zu setzen. Je länger die Partie dauerte, desto drückender wurden die Luzernerinnen und sie liessen den Gästen kaum noch Platz zum Atmen. Ein Angriff nach dem anderen rauschte auf das Willisauer-Tor zu, doch die Torhüterin wie auch die Abwehrspielerinnen warfen sich in jeden Schuss und nahmen jegliche Zweikämpfe an. Knapp zehn Minuten vor Schluss mussten die Willisauerinnen doch noch den Treffer zum 1:3 hinnehmen und es kam sogar noch schlimmer. In der 83. Minute nickte Céline Küttel nach einer Ecke zum 2:3-Anschlusstreffer ein. Bis zum Schlusspfiff konnten sich die Gäste nur noch selten befreien und verteidigten das Tor mit allem was sie hatten um nicht noch den Ausgleich zu kassieren. Nach kräftezehrenden 90 Minuten war der erste Saisonsieg nach hartem Kampf Tatsache.

Die Willisauerinnen konnten somit einen erfolgreichen Saisonauftakt feiern. Man belohnte sich an diesem Nachmittag für eine kämpferisch einwandfreie Leistung in zwei komplett verschiedenen Hälften. In der ersten Halbzeit vermochte man durch gute Kombinationen und Effizienz vor dem Tor zu überzeugen. In der zweiten Hälfte war man mehrheitlich defensiv und kämpferisch gefordert, was man über weite Strecken gut meisterte. Am nächsten Samstag, 2. September 2023 treffen die Willisauerinnen im ersten Heimspiel auf den zweiten Aufsteiger aus Baar. Um 19.15 Uhr rollt der Ball auf dem Schlossfeld und die Frauen des FC Willisau freuen sich über viele Zuschauer.

Telegramm Luzerner SC – FC Willisau 2:3 (0:3)
Hubelmatt, Luzern
Tore: 6. Nadja Egli 0:1, 28. Emanuella Mirakaj 0:2, 36. Corina Sidler 0:3, 81. Anita Krummenacher 1:3, Céline Küttel 2:3
Heimteam: Fischer; Aeschlimann, Weiss, Hunkeler, Lang, Peter; Grüter, Küttel, M. Suter; j. Suter, Krummenacher (Gromann, Schaub, Zwyer)
Gastteam: Arnold; Merz, Imbach, Mirakaj, Leonie Suppiger; Sidler, Schürmann, Lara Suppiger, Meier; Lanz, Egli (Dissler, Burch)
Bemerkungen:2. Halbzeit Pfosten- und Lattenschuss Luzerner SC.