
Der FCL-Nachwuchs hat ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. Von der U15 bis zur U18 konnten alle vier Teams einen Vollerfolg verbuchen.
U18: IM CUP EINE RUNDE WEITER
Im ersten Ernstkampf der Saison 2023/24 realisierte die U-18 einen ungefährdeten Sieg im Cup gegen das Team Liechtenstein und kommt somit eine Runde weiter.
Die Innerschweizer dominierten die Partie von Beginn weg und eröffneten in der 7. Spielminute das Skore. Van den Heuvel knallte das Leder an den Pfosten und Tröster staubte im 5er zum 1:0 ab. Nach 28 Minuten erhöhten die Innerschweizer auf 2:0. Dabei wurde ein Eckball von Müller vom Liechtensteiner Torhüter ins eigene Tor abgelenkt.
In der 51. Minute fiel bereits die Vorentscheidung: Kozarac versenkte einen Handspenalty zum 3:0. In der letzten halben Stunde hätten die Blauweissen die Führung noch weiter ausbauen können. Es fehlte jedoch die Präzision beim letzten Pass oder Abschluss. Fünf Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit profitierte Kreienbühl von einem Torhüterfehler und schob zum 4:0 Schlussresultat ein.
Telegramm FC Luzern U-18 – Team Liechtenstein U-18 4:0 (2:0)
26.8.23 – Kleinfeld, Kriens
FCL U18: Huwiler; Kabashi, Calder, Kozarac, Schacher; Pouomo (81. Mitrovic), Müller (75. Pavlovic), Muccia; Van den Heuvel (81. Kreienbühl), Tröster (56. Selistha), Kalauz (60. Silva Ferreira).
Tore: Tröster 1:0, 28. Eigentor 2:0, 51. Kozarac 3:0, 85. Kreienbühl 4:0.
U17: HEIMSIEG IM STARTSPIEL
Nach einer kurzen und intensiven Sommervorbereitung startete die Luzerner U17 gegen das FC Winterthur. Es gab kein Abtasten in der Anfangsphase, im Gegenteil, beide Teams legten ein hohes Tempo uns setzten sich stark unter Druck. Die Gäste, die spielerisch den Torerfolg suchten, hatten, vor allem unter Druck, teilweise ihre Mühe im Spielaufbau. Die Luzerner gewannen die 2-Kämpfe durch eine aggressive Duellführung, weniger zufriedenstellend waren die Gegenangriffe, die letzte Entschlossenheit und Genauigkeit fehlte für den Führungstreffer. Beide Teams hatten ihre Torchancen, doch eine Pause Führung für das Heimteam wäre nicht unverdient gewesen.
Die zweite Halbzeit ging gleich los wie in der 1. Halbzeit, beide Teams spielten nach vorn und suchten den Torerfolg. Jedoch gab es wenig kreierten Torchancen, es war mehr ein Spiel mit viele leidenschaftliche 2-Kämpfe und beide waren gut organisiert. In der 73. eroberten die Luzerner den Ball in der gegnerischen Ballhälfte und schaltete schnell um, mit einem getimten Pass in die Tiefe, setzte sich der Luzerner Stürmer im Laufduell durch und lüpften den Ball gekonnt über den Torhüter. Dieses Tor führte zum ersten Sieg im ersten Meisterschaftsspiel der Saison 23/24.
Telegramm FC Luzern U17 – FC Winterthur U17 1:0 (0:0)
August 2023 – Allmend Süd, Luzern
Aufstellung: Bieler, Sreckovic, Kurmann, Gamper, Bachmann (60. Durrer), Demi, Muff (60. Nando Bucher), Knaak, Walker (75. Saliu), Caputo (75. Radovanovic), Vasovic (87. Bossart)
Tore: 1:0 Vasovic (Knaak)
U16: GELUNGENER AUFTAKT IN DIE MEISTERSCHAFT
Die Luzerner U-16 startet mit einem Sieg gegen den FC Winterthur in die neue Saison. Die Luzerner starteten aktiv in die Partie und übernahmen in der Startphase das Spielgeschehen. Immer wieder kamen sie durch gute Kombinationen ins letzte Drittel, wo aber zu Beginn noch die letzte Entschlossenheit oder der gegnerische Torhüter den Torerfolg verhinderten. Winterthur fand danach auch besser ins Spiel und hatte eine Phase, in der sie die Verteidigung der Luzerner gefordert war. Sie verteidigten aber leidenschaftlich als Mannschaft. Vor der Halbzeit erhöhten die Luzerner dann nochmals das Tempo, konnten dies auch mit Toren unterstreichen und gingen verdient mit 2:0 in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit mussten sich beide Teams an die Witterungsbedingungen gewöhnen, da der Regen dem Rasen zusetzte. Die Luzerner bekamen das Spiel aber besser unter Kontrolle und dominierten den Gegner bis zur 75. Minute über weite Strecken. So erhöhte man verdient auf 6:0. Der Gast erzielte noch den Ehrentreffer, weil man die Schlussphase nicht mehr konzentriert zu Ende spielte. Der Auftakt ist gelungen, mit dem passenden Resultat aber vor allem mit einer leidenschaftlichen Mannschaftsleistung.
Telegramm FC Luzern U16 – FC Winterthur 6:1 (2:0)
Samstag, 26.08.2023 – Allmend Süd, Luzern
FCL U16: Scheidegger, Weiler (76′ Beeler), Hoxha, Hauser (72′ Zeier), Koi, Kaufmann D. (76′ Destani), Do Amaral Domingos Fernandes (55′ Kaufmann M.), Lazri (72′ Ahmeti), Mahic, Stämpfli, Wyss.
Tore: 35′ 1:0 Wyss, 43′ 2:0 Lazri, 64′ 3:0 Wyss, 74′ 4:0 Stämpfli, 75′ 5:0 Stämpfli, 78′ 6:0 Destani (P), 83′ 6:1
U15: SOUVERÄNE TEAMLEISTUNG GEGEN AARAU
Die neuformierte U15 des FC Luzern versuchte zu Beginn die Aarauer unter Druck zu setzen. Das gelang nur mässig gut, denn die Aarauer wussten zu Beginn mit einem überzeugten Auftritt zu gefallen. Das Spiel war in den ersten 15 Minuten sehr ausgeglichen. Die Luzerner konnten vermehrt das Spieldiktat übernehmen und belohnten sich mit dem 1:0. Nach einer unglücklichen Ballabwehr verletzte sich Torhüter Meier – Diese Aktion konnten die Aarauer zum vielumjubelten Ausgleich nutzen. Rothenfluh Noé ersetzte Meier im Tor und dirigierte ab der 25 Spielminute gekonnt seine Vorderleute. Die Stadtluzerner, welche neu von Ricardo Pereira gecoacht werden, überzeugten im weiteren Spielverlauf durch eine sehr gute Teamleistung. Es war jeder bereit für den anderen zu gehen und so den eigentlichen Feldspieler im Tor zu unterstützen. Mit tollen Ballstafetten kombinierten sich die Leuchtenstädter vermehrt vor das Aarauer – Tor. Auf Aarauer Seite konnte sich der Torhüter in mehreren Situationen auszeichnen – jedoch war er in einigen Situationen auch chancenlos und so gelang es den Luzerner das Score auszubauen und siegten zum Schluss verdient mit 6:2. Rund 120 Zuschauer kamen so in den Genuss einer sehr animierten Partie.
Telegramm FC Luzern U15 – FC Aarau U15 6:2 (4:2)
26.08.2023, Allmend Süd Luzern
Aufstellung: Meier (24′ Rothenfluh) , Vidos, Stadelmann, Bucher, Heinrich (30′ Zabarkic), Thaqi (58′ Smajic), Zimmermann, Tunaj, Schmid (66′ Gutovic), Meier, Zeqa (58′ Bajraj)
Tore: 19′ 1:0 Tunaj, 23′ 1:1 FC Aarau, 35′ 2:1 Schmid, 39′ 3:1 Tunaj, 43′ 4:1 Meier, 45’+2 4:2 FC Aarau, 48′ 5:2 Meier, 60′ 6:2 ET FC Aarau
Bemerkungen: Meier (TH) verletzt ausgeschieden, Rothenfluh hält Foulelfmeter.