Algro und Zell mit gerechtem Derby-Patt

Algro darf wie der Gegner mit einem Unentschieden nach einem umkämpften Derby zufrieden sein (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Algro darf wie der Gegner mit einem Unentschieden nach einem umkämpften Derby zufrieden sein (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Der FC Algro und der FC Zell trennten sich in einem äusserst rassigen Hinterländer Derby mit einem gerechten 1:1 Remis.

Es war alles angerichtet auf der Altbüroner Aengelgehr, für das mit Spannung erwartete Nachbarschaftsduell Algro gegen Zell. Wir schreiben das Jahr 2004. Im Juni. Vor satten Neunzehn! Jahren also. Einige der heute aktiven Akteure waren damals noch nicht mal geboren. Es war das Jahr, in dem der FC Zell letztmals einen Punktgewinn beim Rivalen in Altbüron feiern konnte. Seither gab es für die Zeller auf der Aengelgehr rein gar nichts zu holen. Bis jetzt, ins Jahr 2023. Und diesen Punkt haben sich die Jungen Zeller auch redlich verdient.

Aber nun der Reihe nach. Das Spiel wurde von beiden Equipen äusserst aggressiv und maximal motiviert begonnen. Die Startphase verlief sehr ausgeglichen. Jederzeit hart umkämpft, jedoch immer mit der nötigen Fairness. Wie es sich für dieses Derby gehört. Gefährliche Offensivaktionen konnten sich beide Teams vorerst nicht gutschreiben lassen. Zu Sattelfest stand man in den jeweiligen Abwehrreihen. Mitte der ersten Halbzeit gab’s dann den ersten Hochkaräter zu bestaunen. Algros Flügel Marcel Koller, völlig Blank stehend auf der Fünfmeterlinie, drosch eine wunderbare Hereingabe Philipp Baumgartners aber ganz knapp am Tor vorbei ins Aussennetz. Das hätte die Führung für die Platzherren sein müssen! Direkt im Gegenzug kamen auch die Gäste zu einer ersten Topchance. Doch Goali Yasin Bussmann vereitelte diese. In der Folge wurde das Aengelgehr-Team etwas dominanter. Hatten nun eher mehr vom Spiel und zogen immer öfter ihr variables Kombinationsspiel auf. Die Gäste setzten in dieser Phase des Spiels vor allem auf ihre Konterstärke. Und diese Konter hatten es meist in sich. Da wurde es einige Male Brandgefährlich. Doch das mit dem letzten, finalen Pass vor dem Tor wollte nicht so richtig hinhauen. So verabschiedeten sich die Teams mit einem Torlosen 0:0 zum Pausentee.

Erst Flavio Peter…dann Lukas Baumgartner…
Nach dem Seitenwechsel waren kaum zwei Minuten rum, als Kilian Affentranger nach einem Mazreku-Corner die zweite 100%ige ausliess. Der Algroaner spedierte die Kugel drei Meter vor dem Tor in den Nachthimmel. Eine Führung der Platzherren wäre nun durchaus verdient gewesen. Doch die Elf von Daniel Bucher rappelte sich in der Folge wieder zusammen, und gestaltete die Partie wieder ausgeglichener. Und kam ihrerseits nach genau einer Stunde Spielzeit zu einer tollen Abschlussmöglichkeit durch Flavio Peter. Doch Hüter Bussmann stand auf seinem Posten. Und nur zwei Zeigerumdrehungen später enteilte Marco Roos der Algro-Abwehrreihe und scheiterte abermals am glänzend aufgelegten Yasin Bussmann. Doch die Intervention fiel vor die Füsse Flavio Peters, welcher den Nachschuss trocken zum 0:1 in die Maschen drosch. Da war er, der erste Treffer dieser Partie. Konnten die Aengelgehr-Mannen auf den Rückstand reagieren? Trainer Cyrill Bossert liess auf jeden Fall nichts unversucht. Soll heissen. Verteidiger raus – Stürmer rein. Und Umstellung auf eine Dreier Abwehrkette.

Und siehe da. Die Massnahmen trugen Früchte. Die beiden Eingewechselten Endi Tarashaj und Lukas Baumgartner kombinierten sich durch den Zeller Abwehrverbund und Neuzugang Lukas Baumgartner erzielte mit seinem ersten Pflichtspieltor für die Hellblauen den verdienten 1:1 Ausgleich. In den Schlussminuten entwickelte sich ein ständiges Hin und Her. Beide Teams suchten noch den Lucky Punch. Man gab sich mit dem Einen Punkt nicht zufrieden. Die beste Möglichkeit zu diesem hatte Gent Mazreku in der Nachspielzeit. Doch sein Lupfer über Goali Cedric Lustenberger hinweg verfehlte sein Ziel um Haaresbreite.

So endete dieses rassige, temporeiche und hart umkämpfte Hinterländer Derby in einem gerechten Patt. Am Ende des Tages, darf man auf beiden Seiten mit dem Remis zufrieden sein. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches so keinen Verlierer verdient hätte.

Algro hat harte Woche vor sich…
Für den FC Algro geht es nun bereits am Dienstag mit einem Auswärtsspiel in Rothenburg weiter. Anlässlich der 2. Cuprunde gastiert man auf der Chärnsmatt. Ankick ist um 20.15 Uhr. Und bereits zwei Tage später, am nächsten Donnerstag hat man den FC Ruswil zu Gast auf der Aengelgehr. Ab 20.00 Uhr werden dann wieder um Meisterschaftspunkte gekämpft.

Telegramm FC Algro – FC Zell 1:1 (0:0)
Aengelgehr – 330 Zuschauer – SR: Memeti
Tore: 62. Flavio Peter 0:1; 81. Lukas Baumgartner 1:1
Algro: Bussmann; Nyaminani, Affentranger, Hofer, Sven Geiser; Philipp Baumgartner, Rölli, Corti, Koller; Mazreku, Flavio Peter (Lukas Baumgartner, Tarashaj, Kölliker, Grüter)
Zell: Lustenberger; Kurmann, Timon Bucher, Santiago Lopez Garcia, Fabio Bucher; Lionel Bangerter, Bättig, Häfliger, Roderic Bucher; Roos, Flavio Peter (Ritter, Roth, Estermann)
Bemerkungen: Verwarnungen: Affentranger, Nyaminani (Algro); Santiago Lopez Garcia (Zell); Algro ohne Ngina, Gashi, Louis Geiser, Imbach, Aaron Peter, Wirz, Blum, Vogel; Zell ohne Limacher, Andre Peter, Bürli, Janis Bangerter.