SK Root: Keine Chance im Spitzenkampf gegen Hildisrieden

Der Hildisrieder SV zeigt gegen Root eine gute Leistung (Bild: Hildisrieder SV).

Der Hildisrieder SV zeigt gegen Root eine gute Leistung (Bild: Hildisrieder SV).

Spielbericht SK Root:

Das Duell der beiden 3.-Liga-Absteiger war klarer, als es das Resultat vermuten lässt. Root hatte dem Hildisrieder SV nichts entgegenzusetzen und lag schon zur Pause vorentscheidend zurück.

Hatte der optimale Saisonstart (2 Spiele, 2 hohe Siege) die Rooter etwas verblendet? Oder zog die Christen-Elf einfach nur einen schlechten Tag ein? Fakt ist, dass die Mannschaft in der Anfangsphase jeden Zweikampf verlor, im Aufbau äusserst fehlerhaft war und sich die Abwehr fatale Fehler leistete. Die Gastgeber nützten dies in der 6. Minute zum 1:0 aus. Danach liessen sie einige grosse Chancen ungenutzt, trafen unter anderem zweimal die Latte (10./12.), was sich aber nicht rächen sollte.

In der 26. Minute klappte es doch noch mit dem 2:0. Ein langer Freistoss, ein präziser Kopfball durch den völlig ungedeckten Angreifer, so einfach kann Fussball sein. Und als der HSV fünf Minuten später die Gäste-Abwehr erneut mit Leichtigkeit aushebelte und zum 3:0 traf, musste einem als Rooter angst und bange werden. Auch der SK Root hatte in der ersten Hälfte ein paar aussichtsreiche Situationen vor dem gegnerischen Tor, doch zu mehr als einem Pfostenschuss von Jan Bucheli (30.) reichte es nicht.

Die zweite Halbzeit war dann bedeutend ausgeglichener als die erste, allerdings auch ereignisärmer. Hildisrieden begnügte sich damit, den Ball vom eigenen Tor fernzuhalten, was ihnen recht gut gelang. Chancen gabs kaum noch, dafür umso mehr Diskussionen mit Gegenspielern und Schiri. So schaukelte «Höudi» die drei Punkte letztlich locker über die Zeit. Das 3:1 durch Ben Meierhans in der 94. Minute war nichts anderes als Resultatkosmetik. Aus Sicht von Root ist die Niederlage sicher kein Beinbruch, sie zeigt aber, dass der angestrebte Spitzenplatz keineswegs ein Selbstläufer wird. Am nächsten Sonntag (15.00 Uhr) kommt der SC Buochs auf die Unterallmend.

Spielbericht Hildisrieder SV: Hildisrieden gewinnt die Revanche gegen Root

Der Hildisrieder SV besiegt den SK Root zu Hause nach einer starken Vorstellung souverän mit 3:1 und feiert damit den zweiten Sieg in Serie.

Es war der wohl grösste Dämpfer für die Hildisrieder in diesem Frühjahr gewesen: Die 0:2-Niederlage beim direkten Abstiegskonkurrenten in Root, als man wichtige Punkte im Ab-stiegskampf liegen liess. Vergangenen Samstag traf man eine Liga tiefer wieder auf den SK Root, mit dem man also noch eine Rechnung offen hatte. Zusätzlich wollte man auf Hildisrie-der Seite auch an den Sieg in Littau anknüpfen, die drei Punkte sollten also im Bogenhüsli bleiben!

Der Siegeswille war dem Heimteam von der ersten Minute weg anzumerken: Der HSV war sofort im Spiel und konnte sich immer wieder in Szene setzen. So war es nach 6 Minuten Anderhub, der sich gegen einen Rooter Defensivspieler durchsetzte und den Ball an Torhüter Meier vorbei ins Tor schob. Die frühe 1:0-Führung war Tatsache. Es folgte eine Phase, in der die Hildisrieder einfach wacher wirkten als der Gegner, in den meisten Aktionen den berühm-ten Schritt schneller waren. Die Gäste wussten sich oft nur noch mit Fouls zu helfen, was dem HSV einige gefährliche Standards einbrachte. Nur Minuten nach der Führung klatschte ein HSV-Freistoss an die Latte. Es sollte nicht der letzte Lattenknaller bleiben, nach rund 20 Minuten war das Aluminium nach einem Schlenzer von der Strafraumgrenze wieder auf Roo-ter Seite. Die Gäste traten offensiv bis dahin kaum in Erscheinung, agierten fast ausschliess-lich mit hohen Bällen, welche die HSV-Abwehr mal für mal entschärfen konnte. Nach der Trinkpause kam der HSV dann erneut zu einem Freistoss aus dem Halbfeld. Der perfekt ge-tretene Ball fand den Kopf von Schmid, der zum 2:0 einnickte. Nur 5 Minuten später führte ein schön gespielter HSV-Angriff zum 3:0 durch Anderhub, der zum zweiten Mal traf. Danach nahmen die Hildisrieder zum ersten Mal etwas Tempo raus und die Rooter fingen sich etwas. Offensiv traten sie bis zur Pause jedoch weiterhin kaum in Erscheinung. Der HSV konnte also mit einer beruhigenden 3:0-Führung in die Pause.

In der 2. Halbzeit zogen sich die Hildisrieder etwas weiter zurück, kontrollierten das Spiel aber weiterhin und konnten immer wieder Nadelstiche setzen. Der SK Root hatte nun zeitwei-len mehr Ballbesitz, konnte diesen aber nicht in etwas Zählbares ummünzen. Im Gegenteil: Die besten Chancen hatte weiterhin der HSV. Nach einem Hildisrieder Eckball war es ein Rooter Abwehrspieler, der den Ball auf der Linie klären konnte und in einer anderen Aktion reagierte Torhüter Meier glänzend gegen einen Schuss aus spitzem Winkel. Nach rund 80 Minuten waren die Hildisrieder dann aber doch noch vollständig im Modus «Verwalten» ange-kommen und stellten die Offensivbemühungen weitestgehend ein, was wohl dem warmen Wetter sowie dem grossen Laufaufwand in Halbzeit 1 geschuldet war. Praktisch mit dem Schlusspfiff lancierten dann die Rooter ihren besten Angriff des Tages, den Ben Meierhans in der 94. Minute zum 3:1 verwerten konnte. Der Rooter Ehrentreffer war die letzte Aktion des Spiels, danach stand der HSV-Heimsieg fest. Die Revanche für das Spiel im Frühjahr war geglückt!

Dank diesem Sieg, etwas Schützenhilfe und dem Spielabbruch in Obergeissenstein erklimmt der HSV vorübergehend die Tabellenspitze in der 4. Liga-Gruppe 4. Nach dem schwachen Saisonstart gegen den FC Luzern (1:1) und dem Zittersieg letzte Woche in Littau scheinen die Hildisrieder also nun angekommen in der 4. Liga und bereits nächsten Freitag gilt es, die-sen Aufwärtstrend zu bestätigen: Es wartet ein Auswärtsspiel gegen den FC Eschenbach III.

Telegramm Hildisrieder SV – SK Root 3:1 (3:0)
Bogenhüsli. 120 Zuschauer.
Root: Meier; Krummenacher, Tim Meierhans, Confortola, Wigger; Bucheli, Ben Meierhans, Schafer, Strebel; Krieger, Matic (Köchli, Bühler).
Tore: 6. HSV 1:0, 26. HSV 2:0, 31. HSV 3:0, 94. Ben Meierhans 3:1.
Bemerkungen: 10. Lattenschuss HSV, 12. Lattenschuss HSV, 30. Pfostenschuss Bucheli.