Team Zugerland verliert in Unterzahl unglücklich in Baden

Trotz guter Leistung verliert das Team Zugerland (Archivbild: Team Zugerland).

Trotz guter Leistung verliert das Team Zugerland (Archivbild: Team Zugerland).

Die U15 des Team Zugerland reiste für das dritte Meisterschaftsspiel ins Stadion Esp nach Baden. Im schönen Challenge League Stadion durfte man sich mit der U15 des FC Baden messen.

Das Spiel hat denkbar schlecht für die Zentralschweizer begonnen. Schon früh musste man das 0:1 gegen sich hinnehmen. DIeser Gegentreffer war dann aber der Weckruf für die Talente des Team Zugerland. Von nun an liess man Ball und Gegner bei heissen Spätsommertemperaturen laufen und dominierte das Spiel klar und deutlich.

So ging es auch nicht lange bis man das Skore auf 2:1 zu seinen Gunsten kehren konnte. Zweimal traf Ron Camenzind, nachdem er herrlich freigespielt wurde. Obwohl das Spiel weiterhin dominiert wurde, gelang dem FC Baden schon bald jedoch der Ausgleichstreffer zum 2:2. Dem Tor ging ein unnötiger Ballverlust in der Innenverteidigung der Zuger voraus.

Die entscheidende Szene des Spiels ereignete sich dann aber nur kurze Zeit später. Frederik Kindermann, der Zuger Torwart kam bei einem gegnerischen Steilpass (vielleicht) den entscheidenden Schritt zu spät. Ob es tatsächlich ein Foul war und ob Frederik Kindermann tatsächlich letzter Mann auf dem Platz war, darüber kann man sich streiten. Der Schiedsrichter sah dies so und entschied auf Freistoss und rot für den Zuger Torhüter.

In Unterzahl änderte sich jedoch nichts am Spielgeschehen. Weiterhin waren es die Zentralschweizer, welche dem Spiel den Stempel aufdrückten. Dies mit gefälligen Ballkombinationen und einigen guten Chancen. Nach dem Pausentee konnte man sich für die guten Aktionen auch belohnen. Erneut war es Ron Camenzind, der nach einem hervorragenden Pass von Lenny Baumgartner seinen persönlichen Hattrick komplett machte.

Aus dem Nichts stand es jedoch plötzlich 3:4 aus Sicht der Zuger. Dem FC Baden genügten zwei Chancen, um das Spiel zu drehen. Die Zuger haben in den letzten Minuten nochmals alles nach vorne geschmissen, kamen auch nochmals zu guten Chancen, zu einem Punktgewinn reichte es trotz super Leistung jedoch leider nicht.

Nächste Woche erwartet man zu Hause die U15 des FC Red Star Zürich. Mit gleicher Leistung und etwas mehr Wettkampfglück darf man aus Zuger Sicht zuversichtlich dem Spiel entgegenblicken.

Telegramm FC Baden U15 – Team Zugerland U15 4:3
02.09.2023, Sportanlage Esp, Baden
Team Zugerland: Kindermann, Bühlmann, Pushi, Juric, von Däniken, Israng (Martinelli), Jakaj,
Camenzind (Dugandjic), Baumgartner, Söyöz (Rickenbach), Öztürk (Dermaku)
Tore: 1:0, 1:1 (Camenzind), 2:1 (Camenzind), 2:2, 3:2 (Camenzind), 3:3, 3:4.