Rothenburg behält weisse Weste auch gegen Emmen II

Emmen unterbindet einen Rothenburger Angriffsversuch (Bild: SC Emmen).

Emmen unterbindet einen Rothenburger Angriffsversuch (Bild: SC Emmen).

Spielbericht FC Rothenburg:

Nach makellosem Saisonauftakt im Cup und der Meisterschaft sowie vielen Toren freuten sich die Anhänger des FCRs auf einen weiteren Auftritt ihrer Mannschaft. Auch der SC Emmen II stand bisher für Spektakelauftritte; somit war alles angerichtet für ein aufregendes Sonntagnachmittagsspiel bei bestem Spätsommerwetter. Wegen Abwesenheiten des Rothenburger Trainerstaffs wurde die junge Truppe heute erstmals von den ehemaligen „Eis“-Akteuren und Clublegenden Adi Fries und Pascal Zimmermann gecoacht.

Keine fünf Minuten waren gespielt und schon wurde die erste gelbe Karte für den Gastgeber SC Emmen gezückt. Spätestens ab jetzt wurde den Rothenburgern bewusst, dass ihnen heute ein schweres Stück Arbeit bevorsteht. Die unangenehmen Emmer störten die Rothenburger schon früh im Spielaufbau und es blieb ihnen oft nur der hohe, lange Ball als Lösung. Die ersten offensiven Akzente für den FCR konnte Erich Schnider setzen, welcher innerhalb weniger Zeigerumdrehungen zweimal die Torumrandung erzittern liess. Auch die weiteren Offensivakteure rund um die Flügelzange Zurkirchen/Tambwe hatten ihre Chancen, doch es konnte keiner ein wirklich zwingende Tormöglichkeit herausspielen. Nach ungefähr 20 gespielten Minuten hatten die Rothenburger ihre schwächste Phase.

Abstimmungsschwierigkeiten zwischen den defensiven Reihen sowie Mühe mit eigenem Ballbesitz führten zu mehreren brenzligen Situationen. Auch auf Seiten der Rothenburger verhinderte die Torumrandung einen Einschlag. Mit einer grossen Portion Glück gepaart mit dem Unvermögen der Emmer Angreifer blieb es jedoch beim 0:0. Das Spiel, das zur Pause gut und gerne 4:4 hätte stehen können, wurde kurz vor dem Halbzeitpfiff dann doch noch vom torlosen Remis erlöst. Yves Zurkirchen entwischte seinem Gegenspieler und konnte nur noch regelwidrig gestoppt werden. Der Gefoulte trat gleich selbst an und verwandelte den fälligen Strafstoss gewohnt sicher.

Das Tempo hochhalten und nicht auf Diskussionen mit den Gegenspielern eingehen: Mit diesen Worten schickten Zimmermann/Fries ihre Jungs zurück auf den Platz. Letzteres wurde gleich umgesetzt und brachte deutlich Ruhe in die teilweise chaotische agierende Abwehrkette der Rothenburger. Generell wurde das Spiel nun ruhiger und die beiden Teams neutralisierten sich zumeist. Dank konsequentem Verteidigen wurden beide Torhüter kaum gefordert, was angesichts des Zwischenstandes den Rothenburgern in die Karten spielte. Auch die Schlussoffensive der Emmer brachte abgesehen von einigen Standardsituationen aus dem Halbfeld keine ernsthaften Gefahren für Torhüter Robin Ming. Dass die Partie hingegen bis zur allerletzten Spielminute offen blieb, lag daran, dass der FCR die nun grösser gewordenen Abwehrlücken zwar bespielte aber beim Abschluss ein um das andere Mal sündigte. Trotz vergebener Chancen blieb es beim knappen 0:1 Schlussresultat.

Mit dem dritten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel setzt der FCR seine Siegesserie fort. Über die ganze Partie gesehen, boten die Rothenburger kein offensives Feuerwerk. Da aber der Gegner die Abwehrfehler in der ersten Halbzeit nicht bestrafte und man in den zweiten 45 Minuten eine defensiv überzeugende Vorstellung bot, reichte es für den knappen Erfolg. Gross Zeit das Spiel zu analysieren hat der FCR nicht, denn es geht bereits diesen Dienstag (Anpfiff 20:15 Uhr auf der Chärnsmatt) im Cup gegen den Tabellenführer der Gruppe 3, FC Altbüron-Grossdietwil, weiter. HOPP ROTHEBORG!

Spielbericht SC Emmen: SC Emmen II verpasst wieder Punkte!

Nach dem unglücklichen Spiel letzte Woche gegen den FC Südstern, möchten die Flieger neu ansetzen und den FC Rothenburg zuhause bei bestem Fussballwetter ärgern.

Es ist ein herrlicher Sonntagnachmittag und der SC Emmen II empfängt zuhause die erste Mannschaft vom FC Rothenburg. Mit zwei Siegen und einem Torverhältnis von 12:3 ist der FC Rothenburg der klare Favorit an diesem Spieltag.

Der Schiedsrichter pfeift die Partie pünktlich um 14.00Uhr an und der FC Rothenburg versucht von Anfang an das Spielzepter in die Hand zu nehmen, während die Flieger stark dagegenhalten und keinen Spielfluss in das Spiel von Rothenburg zulassen. Schnell merkt man, dass Emmen das Spiel letzte Woche wett machen möchte und sich in der 7. Minute knapp mit dem Führungstreffer belohnt, welcher wegen einer Abseitsposition aberkannt wird. SC Emmen wird mutiger und das Spiel nimmt Fahrt auf, beide Mannschaften schenken sich keinen Zentimeter auf dem Platz und ist geprägt von vielen Pfiffen des Schiedsrichters. Der Spielfluss leidet, doch die Chancen lassen nicht lange auf sich warten und in der 15. Minute wird Edmond Ibra (SCE) in der Tiefe angespielt, läuft allein auf das Tor, zieht ab und der erste Aluminiumtreffer wird verzeichnet. Das müsste die 1-0 Führung für die Flieger sein, davon liess sich der FC Rothenburg nicht beeindrucken und startet den Gegenangriff über die linke Aussenbahn, mit einer flachen Hereingabe die Luc Müller gerade noch fischt. Ein wichtiges Einschreiten des Torhüters, da Yves Zurkirchen nur noch einschieben müsste.

In der 20. Minute kommt der FC Rothenburg durch die Mitte und zieht von 25 Meter ab – Lattenknaller! Emmen versucht gleich den Gegenangriff einzuleiten, jedoch resultiert ein einfacher Ballverlust im Mittelfeld und Joel John kommt bei aussichtsreichem Gegenstoss des FC Rothenburg einen Schritt zu spät und wird mit Gelb verwarnt. Erich Schnider schnappt sich den Ball, zieht ab und wieder ein Lattenknaller, da wäre der Torhüter Chancenlos gewesen. Nur 3 Minuten später luchst Edmond Ibra den Ball der gegnerischen Innenverteidigung ab und vergibt die nächste Top-Chance des Spiels. Die beiden Teams schenken sich nichts. Der Kampf nimmt zu und der Spielfluss umso mehr ab, jedoch bleiben die Chancen beidseitig bestehen. Es läuft die Nachspielzeit der ersten Halbzeit, als Yves Zurkirchen im Emmer Strafraum sich sehr leicht fallen lässt und somit den Penalty herausholt, den er gleich selbst verwandelt und somit geht es in die Kabine mit einem 1-0 aus Rothenburger Sicht.

Die zweite Halbzeit war im Vergleich zur ersten eher enttäuschend, FC Rothenburg spielte das Spiel in einer Ruhe runter und machte nicht mehr viel für das Spiel und der SC Emmen bemühte sich, jedoch ohne grosse Chancen. In der 64. Minute erhält der SC Emmen einen Freistoss an der Mittellinie, welcher mit einem Hohen Ball in den Strafraum des FC Rothenburg geschlagen wird, die Flieger fordern einen Hand-Elfmeter doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm. Man bemühte sich noch den Ausgleich zu erzielen und stellte in der Schlussphase um, jedoch erfolgslos. Somit blieb es bei einem 0-1, wobei ein Unentschieden völlig verdient gewesen wäre. Nächsten Samstag geht es für den SC Emmen nach Malters und der FC Rothenburg darf bei FC Südstern ran.

Telegramm SC Emmen II – FC Rothenburg 0:1
Sportanlage Feldbreite – 115 Zuschauer – Tor: 45 Yves Zurkirchen (Penalty)
SC Emmen: Luc Müller, Edmond Ibra, Kristijan Stojanov, Bukurim Ballazhi, Mikel Ibra, David Ettlin, Joel John, Vedad Nurisic, Severo Gomez, Stefan Dedic, Joel Kunz
FC Rothenburg: Robin Ming, Janis Hofstetter, Norman Williner, Fabio Schürch, Jan Portmann, Marc Unernäher, Joel Soffner, Luis Miguel Cotrim Camacho, Jonathan Tambwe, Erich Schnider
Verwarnungen: 3’ Ballazhi, 8’ Edmond Ibra, 8’ Norman Williner, 24’ Joel John, 31’ Vedad Nurisic, 47’ Severo Gomez, 64’ Fabio Schürch.