
Spielbericht FC Algro:
Der FC Algro unterliegt im vorgezogenen Spiel der Vierten Runde dem Ruswil mit 0:2. Spaar und Groenendijk trafen für die Gäste zum verdienten Sieg.
Für den FC Algro ging es nach der Cup-Pleite in Rothenburg nun wieder um Meisterschaftspunkte. Mit einem Vollerfolg hätte man die Konkurrenz, sprich auch den FC Ruswil doch schon um einige Punkte distanzieren können. Doch es kam alles ganz anders. Auf der einen Seite der FC Algro, bei welchem das Cup-Spiel zwei Tage zuvor doch markante Spuren hinterliess, und die zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle nicht kompensiert werden konnten. Auf der anderen Seite der FC Ruswil, welcher ebenfalls eine Vielzahl an Abwesenden zu beklagen hatte, sich aber trotzdem für die Niederlage in Knutwil und das Remis gegen Wolhusen rehabilitieren wollte.
Und genauso traten die Gäste dann auch auf. Von Beginn waren die Ruswiler die engagiertere Mannschaft. Da war deutlich mehr Bewegung drin als bei den Aengelgehr-Mannen. Bereits nach vier Minuten kam Ruswils Angreifer Lars Groenendijk zu einer ersten sehr guten Torchance. Doch sein zu zaghafter Abschluss stellte für Goali Yasin Bussmann keine Probleme dar. Weiterhin waren es die Gäste, welche dem Spiel die Richtung vorgaben. Es schien fast so, als hätte Trainer Giancarlo Pascarella zwei Mann mehr aufs Feld geschickt… Praktisch jeder sogenannte «zweite Ball» landete in Ruswiler Füssen. Das Heimteam konnte das Spiel erst ab Mitte der ersten Halbzeit ein wenig ausgeglichener gestalten. Was ihnen die erste Torchance einbrachte. Nach einem Corner Gent Mazrekus hatte Rouven Corti aus dem Gewühl im Sechzehner die Chance auf den Ausgleich.
Ja und um es gleich vorwegzunehmen. Es war dies die Beste und eigentlich auch einzige Torchance der Algroaner an diesem Abend. Auf der Gegenseite durfte Tim Steffen dann einen der unzähligen Freistösse aus dem Halbfeld treten. Dreimal bereits wurden die Ruswiler zuvor bei ähnlichen Standards aus Abseitspositionen zurückgepfiffen. Doch beim vierten Mal klappte es. Zu dritt standen die Gäste-Angreifer plötzlich vor Bussmann. Am Ende war es Livio Spaar vorbehalten, den Ball über die Linie zu bugsieren, und die längst fällige Führung der Gäste zu erzielen. In der Folge passierte nicht mehr allzu viel auf der Aengelgehr. Das Heimteam war zur Pause mit dem Ein-Tore Rückstand noch ganz gut bedient und konnte sich Hoffnung machen, mit einer markanten Leistungssteigerung noch den einen oder anderen Punkt zu holen…
Genickschlag durch Lars Groenendijk…
Nach dem Seitenwechsel agierten die Hinterländer entschlossener. Man war nun auch im Spiel drin und konnte die Angelegenheit deutlich ausgeglichener gestalten. Doch als man an der Mittellinie den Ball vertändelte und Lars Groenendijk so die Möglichkeit gab, allein auf Hüter Bussmann zuzulaufen und das 0:2 zu markieren, nahmen sich die Algroaner den Wind gleich selbst aus den Segeln. Klar, das Heimteam drückte in der Folge vehement auf den Anschlusstreffer. Doch meistens fanden ihre Angriffsversuche noch vor dem Sechzehner der Ruswiler ein jähes Ende.
Zu gut agierte die Gäste-Defensive um Abwehrpatron Simon Schäfer an diesem Abend. Es gab einfach kein durchkommen für die hellblauen. So blieb es bis zum Schluss bei diesem 0:2 aus Sicht der Bossert-Elf. Der FC Ruswil hat sich diese drei Punkte mit einer Top-Leistung redlich verdient. Sie waren über die gesamten 90 Minuten gesehen, das bessere und engagiertere Team.
Algro mit nächstem Heimspiel gegen Wauwil-Egolzwil…
Für den FC Algro heisste es nun nach den strapaziösen Tagen erst mal runterfahren und gut erholen. Man hat nun Zehn Tage Zeit, um die Batterien wieder aufzuladen um dann im Heimspiel gegen den FC Wauwil-Egolzwil (Sa. 16. Sept. / 18.00 Uhr) mit neuem Elan anzugreifen.
Spielbericht FC Ruswil: Verdienter Ruswiler Auswärtserfolg auf der Aengelgehr
Nach der biederen und uninspirierten Leistung am vergangenen Samstag gegen den FC Wolhusen zeigte das Ruswiler Fanionteam eine starke Reaktion und konnte einen wichtigen Sieg einfahren. Die mannschaftliche Geschlossenheit, das Engagement und die notwendige Überzeugung waren der Schlüssel zum Erfolg.
Nach den zuletzt wenig berauschenden Auftritten der Pascarella/Bucher-Elf auswärts in Knutwil und daheim gegen den Nachbarn aus Wolhusen durfte man gespannt sein auf das vorgezogene Sonntagsspiel. Der FC Algro seinerseits musste die Cup-Schmach (1:8-Niederlage gegen Rothenburg) nur zwei Tage zuvor erst mal verdauen. Den deutlich besseren Start erwischte die Gästemannschaft. Sie war kaum wiederzuerkennen und drückte der Partie sofort ihren Stempel auf. Bereits in der 4. Spielminute lancierte der überragend spielende Ruswiler Captain und Mittelfeldregisseur Tim Steffen mit einem «Zuckerpass» den pfeilschnellen Lars Groenendijk, welcher allein auf Yasin Bussmann zulaufen konnte. Leider fiel dann der Abschluss etwas zaghaft aus und der Stürmer der Rottaler konnte noch nicht reüssieren.
Dies hätte jedoch ein Weckruf für die Algroaner sein müssen. Das Gegenteil war der Fall. Sie verteidigten noch immer sehr riskant hochstehend und somit geradezu fahrlässig gegen die schnellen Rottaler Offensivspieler. Auch bei Standards liessen die Hinterländer ihre Kontrahenten immer wieder gewähren und verteidigten viel zu passiv. Beim vierten Freistoss aus dem Halbfeld nach rund einer halben Stunde Spielzeit folgte die längst überfällige und verdiente Führung der Schützeberg-Elf. Es war Innenverteidiger Livio Spaar vorbehalten, das «Runde ins Eckige» zu bugsieren. Vor der Pause passierte dann nicht mehr viel und so ging es mit einer knappen Führung der Gäste zum Pausentee.
Nackenschlag zu Beginn der Reprise
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wechselte das bisher offensiv harmlose Heimteam ihren Goalgetter Liberat Gashi ein. Doch auch diese Massnahme fruchtete nicht. Letztgenannter hatte zumindest den einzig nennenswerten Abschluss in der zweiten Halbzeit aufzuweisen. Das war jedoch viel zu wenig an diesem Abend, um die Rottaler ernsthaft in Gefahr zu bringen. In der 49. Spielminute vertändelte die einmal mehr viel zu hochstehende Verteidigung der Algroaner den Ball an der Mittellinie. Diese Einladung nahm der Ruswiler Stürmer Lars Groenendijk dankend an. Er war mit Ball schneller als die pomadig wirkenden Verteidiger der Hinterländer und zog direkt auf Torhüter Yasin Bussmann zu, umspielte diesen und schob gekonnt zur 0:2-Führung ein.
Dieser Treffer sollte die Vorentscheidung sein. Das Heimteam drückte zwar in der Folge auf den Anschlusstreffer. Jedoch blieben die Angriffsbemühungen meist ungefährlich und wurden von der ausgezeichneten Gäste-Defensive zunichte gemacht. So blieb es bis zum Schluss bei diesem Resultat. Hätte die Schützeberg-Elf ihre Konter geradliniger ausgespielt, wäre durchaus ein höherer Sieg im Bereich des Möglichen gewesen. Schlussendlich hat sich der FC Ruswil diese drei Punkte mit einer Top-Leistung redlich verdient.
Nächste Heimpartie gegen den FC Zell
Am nächsten Samstag, 16. September 2023, Anpfiff bereits um 16.00 Uhr, empfangen die Rottaler den FC Zell. Die Elf der beiden Übungsleiter Daniel Bucher und Flamur Prendi ist ausgezeichnet in die neue Saison gestartet und befindet sich tabellarisch in einer Spitzenposition. Es braucht also von der Heimmannschaft eine genau so starke und engagierte Leistung wie in Altbüron, um weitere Zähler auf das Punktekonto zu scheffeln. Das Ruswiler Fanionteam freut sich auf die Unterstützung seiner treuen Fangemeinde auf dem heimischen Schützeberg.
Telegramm FC Algro – FC Ruswil 0:2 (0:1)
Aengelgehr – 140 Zuschauer – SR: Lötscher
Tore: 30. Spaar 0:1; 49. Groenendijk 0:2
Algro: Bussmann; Nyaminani, Affentranger, Hofer, Sven Geiser; Philipp Baumgartner, Tarashaj, Corti, Kölliker; Mazreku, Flavio Peter (Gashi, Grüter)
Ruswil: Heller; Rösli, Schäfer, Spaar, Loris Limacher; Helfenstein, Steffen, Primus, Schmid; Limacher, Groenendijk (Wolfisberg, Bachmann, Bründler, Muff, David Grüter)
Bemerkungen: Verwarnungen: Hofer (Algro); Algro ohne Ngina, Koller, Rölli, Lukas Baumgartner, Louis Geiser, Imbach, Aaron Peter, Wirz, Blum, Meier, Vogel; Ruswil ohne Fuschetto, Lötscher, Yaron Grüter, Simon, Albisser, Meyer, Ming, Bucher, Herzog, Juko.