Schwarzer Nachmittag für Willisau

Die Frauen des FC Willisau haben nun genug Zeit, diese sehr bittere Derbyniederlage zu verkraften (Archivbild: Laura Egli).

Die Frauen des FC Willisau haben nun genug Zeit, diese sehr bittere Derbyniederlage zu verkraften (Archivbild: Laura Egli).

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Spielen waren die Frauen des FC Willisau am Sonntag auswärts im Derby gegen den SC Nebikon gefordert. Die mit Spannung erwartete Affiche entpuppte sich als deutlich weniger spannend.

Eine Halbzeit zum Vergessen
Der Start in die Partie war ausgeglichen und beide Teams spielten munter mit. Sowohl Willisau als auch Nebikon konnten erste Nadelstiche nach vorne setzen. Nach rund zwanzig Minuten wurde das Heimteam zunehmend stärker und die Willisauerinnen machten zu viele Fehler. So konnte Pia Bucher nach einer gut gespielten Kombination das 1:0 erzielen. Was danach folgte war hart für die Gäste aus Willisau. Sie mussten die Abwehrchefin und Kapitänin Julia Imbach verletzt auswechseln, was dem Spiel der Willisauerinnen einen deutlichen Knick gab. In der 27. Minute konnten die Nebikerinnen aus den Unsicherheiten der Gäste Profit schlagen um zum 2:0 erhöhen. Keine zehn Minuten später stand es bereits 4:0 und das Resultat hätte gar noch höher ausfallen können, doch die Latte rettete gleich mehrmals für den FC Willisau. Quasi mit dem Pausenpfiff fiel ein weiteres Tor, und zwar wieder für den SC Nebikon. Somit ging es mit dem Stand von 5:0 in die Pause.

Reaktion gezeigt
Diese Partie war bereits zur Pause entschieden, das war auch den Willisauerinnen klar. Trotzdem wollten sie sich nicht einfach so kampflos geschlagen geben und in der zweiten Halbzeit eine Reaktion zeigen. Dies gelang direkt nach Wiederanpfiff sehr gut. Die Gäste liessen den Ball und Gegner gut laufen. Schliesslich war es Nadja Egli, die in der 52. Minute immerhin für den Ehrentreffer sorgen konnte. Sie wurde von Sofie Merz auf die Reise geschickt und lupfte den Ball gekonnt über die Torhüterin hinweg ins Tor. In der Folge blieben die Willisauerinnen zwar spielbestimmend, konnten aber nach vorne nicht die erwünschten Angriffe lancieren. Mit einem Sonntagsschuss konnte Jasmin Häller den 5-Tore-Vorsprung nach einer guten Stunde wieder herstellen. In der Schlussphase übernahmen die Nebikerinnen wieder das Spieldiktat und konnten rund zehn Minuten vor Schluss das letzte Tor zum 7:1-Endstand erzielen.

Für die Willisauerinnen war es ein rabenschwarzer Nachmittag. Es schlichen sich sowohl offensiv wie auch defensiv zu viele Unsicherheiten ein und die eine oder andere Spielerin konnte nicht ihre gewohnte Leistung abrufen. Wenn es aus dieser Partie etwas Positives zu ziehen gibt, dann dass zu keinem Zeitpunkt die Köpfe hängen gelassen wurden und man sich zumindest kämpferisch 90 Minuten gut präsentiert hat.

Die Frauen des FC Willisau haben nun genug Zeit, diese sehr bittere Derbyniederlage zu verkraften und aufzuarbeiten. Aufgrund eines Freiloses in der ersten Cuprunde vom nächsten Wochenende, bestreiten die Willisauerinnen ihre nächste Partie am 23. September 2023 um 20:15 Uhr auswärts gegen den FC Horw.

Telegramm SC Nebikon – FC Willisau 7:1 (5:0)
Stämpfel, Nebikon
Tore: 21. Pia Bucher 1:0, 27. Lisa Hammelbacher 2:0, 33. Lia Glanzmann 3:0, 35. Chantal Hodel 4:0, 45. Lisa Hammelbacher 5:0, 52. Nadja Egli 5:1, 62. Jasmin Häller 6:1, 82. Chantal Hodel 7:1
Heimteam: Arnold; Merz, Imbach, Mirakaj, Leonie Suppiger; Burch, Schürmann, Spiess, E. Meier; Egli, Lara Suppiger (Dissler, F. Meier, Sidler, Ambühl)
Gastteam: Sägesser; Birrer, M. Salamin, Bosoppi, Müller; Gamma, F. Salamin, S. Bucher, Hodel; Nyffe-ler, P. Bucher (Hammelbacher, Häller, Graber, Glanzmann, Zurfluh, L. Tushi, A. Tushi)
Bemerkungen: 27. gelbe Karte für Janine Zurfluh, 3 Lattenschüsse Nebikon 1. Halbzeit und 1 Lattenschuss Nebikon 2. Halbzeit.