FC Littau – FC Kickers Luzern 3:0
Der FC Kickers Luzern ging mit dem Ziel in die Partie, endlich Punkte zu sammeln. Nach drei Niederlagen in den ersten drei Spielen der Saison war das Ziel klar. Doch der FC Littau zeigte von Anfang an, dass er keine Gastfreundschaft üben wollte
Littau geht früh in Führung, Kickers Luzern kämpft
Bereits in der 7. Minute gelang Rinor Zharku nach einer gezielten Flanke per Kopf der Führungstreffer für die Hausherren. Der FC Kickers Luzern spielte jedoch unbeeindruckt weiter und versuchte mit schnellem Umschaltspiel zum Ausgleich zu kommen. In der 20. Minute erhielt Ehad Lika einen perfekten Pass und lief alleine auf den Torhüter zu. Doch sein Abschluss war zu überhastet und der Ball verfehlte sein Ziel. In der 24. Minute wurde Yonas Kidane vom FC Kickers Luzern nach einem taktischen Foul zunächst mit der gelben Karte bestraft, die der Schiedsrichter nach mehreren Diskussionen in eine direkte rote Karte umwandelte. Obwohl der FC Littau bis zur Halbzeit mehr Spielanteile hatte, konnte er sich keine nennenswerten Torchancen erspielen. Der FC Kickers Luzern verteidigte gut und stellte die Räume geschickt zu.
Kickers kämpft, aber FC Littau setzt sich durch
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste, mit FC Littau im Ballbesitz und dem FC Kickers Luzern, der auf Konterchancen lauerte. Dennoch gelang beiden Teams keine gefährliche Aktion. In der 75. Minute intensivierte der FC Kickers Luzern seine Bemühungen, um die vierte Niederlage in Folge zu verhindern. In der 86. Minute wurde ihre Entschlossenheit mit einem Strafstoss belohnt, doch Ibrahima Condé verschoss diesen unglücklich. Die anschliessende Gegenattacke von FC Littau führte zu einem geschickt ausgeführten Spielzug von Gabriel Ranzenberger, der das 2:0 erzielte. Ab diesem Zeitpunkt schien die Moral der Kickers-Mannschaft gebrochen, und die Kräfte liessen nach. In der 92. Minute setzte Livio Saccardo dem Spiel mit einem einstudierten Eckballmuster das Sahnehäubchen auf und erhöhte auf 3:0 für FC Littau.
Schlussfazit
Obwohl der FC Kickers Luzern erneut kämpfte und gut verteidigte, fehlte es an Überzeugung und Effizienz in ihren Offensivaktionen. Nach vier Spielen stehen sie am Tabellenende, ohne Punkte. Das Team steht vor einer schweren Aufgabe und muss in den kommenden Spielen effizienter und entschlossener auftreten, wenn sie am nächsten Sonntag gegen den FC Sursee die ersten drei Punkte holen möchten.