Der FC Luzern revanchiert sich in einer packenden Partie für das letztjährige Auscheiden im Cup gegen den FC Thun. Trotz Unterzahl schlägt der FC Luzern den FC Thun dank Toren von Max Meyer, Teddy Okou und Ardon Jashari mit 3:1 und steht damit im Achtelfinal des Schweizer Cups.
Gleich von Beginn an macht der FC Thun mächtig Dampf. Die Berner sind motiviert, den FCL nach der vergangenen Saison gleich nochmals aus dem Cup zu werfen. So sieht es auch beim Start aus. Roland Ndongo traf in der 38. Minute nach schöner Flanke per Kopf, er war in der Mitte sträflich alleine gelassen worden.
Nach der Pause machten die Luzerner Druck, wollten unbedingt den Ausgleich. In der 53. Minute lief Kemal Ademi fast alleine aufs Thuner Tor, wurde von Marco Bürki aber noch gehalten, es gab Penalty.
Max Meyer scheiterte am Penalty-Helden vom Januar, Mateo Matic. Doch der Ball prallte zum Luzerner Lars Villiger, der wieder in die Mitte spielte, wo Meyer per Kopf vollendete. Ab der 79. Minute musste Luzern dann nur noch zu Zehnt agieren, Dario Ulrich hatte nach einer Notbremse Rot gesehen. Da es dennoch keinen Sieger gab, ging die Partie in die Verlängerung.
Dort dauerte es etwas mehr als zwei Minuten, bis Teddy Okou den Favoriten per Schuss in die nahe Ecke erstmals in Führung brachte. Kurz vor Schluss – in der 111. Minute – setzte Ardon Jashari mit einem sehenswerten Tor den schönen Schlusspunkt einer packenden Cup-Partie.
Telegramm FC Thun – FC Luzern 1:3 (1:1) n.V.
Stockhorn-Arena. – 4436 Zuschauende. – SR Horisberger.
Tore: 38. Ndongo (Dos Santos) 1:0. 55. Max Meyer (Villiger) 1:1. 93. Okou (Villiger) 1:2. 112. Jashari 1:3.
Thun: Matic; Dähler (81. Vasic), Sutter (106. Berger), Bürki, Djacko; Janjicic (91, Asani); Matoshi (81. Sacko), Dos Santos, Roth; Sessolo (71. Castroman), Ndongo (71. Dushica).
Luzern: Loretz; Ottiger (75. Ulrich), Simani, Beka, Dorn; Jashari; Haas, Beloko (75. Chader); Max Meyer (75. Kadak); Ademi (68. Okou), Villiger (106. Spadanuda).
Bemerkungen: Thun ohne Toggenburger, Bertone, Bamert und Koné (alle verletzt). Luzern ohne Frydek (krank), Klidjé und Leny Meyer (beide verletzt). – 45. Pfostenschuss Ademi, 55. Matic hält Foulpenalty von Max Meyer, 63. Pfostenkopfball Dorn. – Rote Karte: 79. Ulrich (Notbremsefoul). Verwarnungen: 27. Haas, 54. Bürki, 59. Dähler (alle Fouls).


























