Ruswil gegen Zell: Torspektakel endet ohne Sieger

Trotz vierfachem Ruswiler Torjubel gibts am Ende keine drei Punkte (Bild: FC Ruswil).

Trotz vierfachem Ruswiler Torjubel gibts am Ende keine drei Punkte (Bild: FC Ruswil).

Spielbericht FC Ruswil:

Die Rottaler wollten nach ihrem starken Auftritt in Altbüron an ihre gezeigte Leistung anknüpfen. Dieses Unterfangen stellte sich jedoch schwierig dar. Der Leader aus Zell stellte mit seiner Physis und seiner Torgefährlichkeit eine Herausforderung dar. Das zahlreiche Publikum bekam eine unterhaltsame, torreiche Partie geboten.

Die Luzerner Hinterländer reisten mit «geschwellter Brust» ins Rottal, grüssen sie doch als Tabellenführer der 3. Liga Gruppe 3. So traten sie dann auch auf. Mit ihrer körperlichen Robustheit und ihren schnell vorgetragenen Angriffen brachten sie die Ruswiler Defensive von Beginn an in Bedrängnis. Vorerst scheiterten sie jedoch an ihrem eigenen Unvermögen im Abschluss oder ihnen stand der überragend spielende Nando Heller im Tor der Schützeberg-Elf gegenüber. Die Heimmannschaft konnte sich bei ihrem Keeper bedanken, dass sie nicht schon früh in Rückstand gerieten.

In der 22. Spielminute schlug es dann trotzdem ein, voraus gingen zwei individuelle Fehler des Ruswiler Defensivverbundes. Flavio Peter nahm das Geschenk dankend an und erzielte die verdiente Führung für die Gäste. Kurz vor der Pause überschlugen sich dann die Ereignisse. Zuerst traf der Zeller Roderic Bucher zur 0:2-Führung. Anschliessend brauchte die Pascarella/Bucher-Elf wiederum die Qualität von Nando Heller, um nicht bereits das dritte Gegentor zu kassieren. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es dann der omnipräsente und wirblige Daniele Fuschetto, der die Heimmannschaft mit seinem ersten Torerfolg wieder in Schlagdistanz brachte. Das Pausenresultat von 1:2 schmeichelte jedoch den Rottalern.

Ereignisreiche zweite Halbzeit
Der Anschlusstreffer kurz vor dem Pausentee, also zu einem psychologisch sehr guten Zeitpunkt, konnten die Rottaler gleich zu Beginn in Energie ummünzen. So war es drei Minuten nach Wiederanpfiff Daniele Fuschetto, der mittels Elfmeter die Partie ausgleichen konnte. Danach geriet die Heimelf wieder in «alte Fahrwasser» und liess dem stark aufspielenden Tabellenführer wieder zu viel Platz und Raum. Wiederum drei Minuten später markierte Flavio Peter die erneute Führung für die Hinterländer. Und knapp zehn Minuten später sorgte Roderic Bucher für die vermeintliche Entscheidung in dieser Partie. Die Pascarella/Bucher-Elf zeigte jedoch einmal mehr Moral und fightete sich zurück in die Begegnung.

Es lief bereits die 80. Spielminute, als Daniele Fuschetto bereits seinen zweiten Strafstoss treten durfte. Auch diesen verwandelte er souverän. Es war sein persönlicher Treffer Nummer drei an diesem späten Nachmittag. In der 88. Spielminute war es dem Ruswiler Captain Tim Steffen vorbehalten, den Schlusspunkt in dieser ereignisreichen Partie zu setzen. Er verwandelte einen Eckball direkt zum vielumjubelten 4:4-Ausgleich. Für die Heimmannschaft sicherlich ein gewonnener Punkt, während dem sich die Zeller mit zwei verlorenen Punkten aus der Affiche verabschieden mussten.

Nächste Heimpartie gegen den FC Wauwil-Egolzwil
Am nächsten Samstag, 23. September 2023, Anpfiff um 17.45 Uhr, bestreiten die Rottaler bereits ihr nächstes Heimspiel auf dem heimischen Schützeberg gegen ein Drittliga-Spitzenteam. Der FC Wauwil-Egolzwil verfügt über einige Spieler in ihrem Kader, die bereits in höheren Ligen gespielt haben. Zudem wird auch ihr Spielmacher Zeljko Karajcic nach drei Spielsperren wieder ins Team der beiden Übungsleiter Edmond Prekaj und Alessandro Gräni zurückkehren. Derjenige Spieler also, welcher seine Mannschaft beim letzten Auftritt in Ruswil mit zwei Toren zum Sieg schoss. Etwas überraschend kassierte die Moos-Elf vergangen Samstag ihre erste Saisonniederlage in Altbüron. Sie wird also auf Wiedergutmachung aus sein. Gegen die offensiv sehr starken Wauwiler braucht es einen konzentrierten, soliden Auftritt und die Eigenfehler müssen unbedingt minimiert werden, ansonsten gibt es wohl kaum etwas Zählbares zu holen. Das Ruswiler Fanionteam freut sich auf die Unterstützung seiner treuen Fangemeinde auf dem heimischen Schützeberg.

Spielbericht FC Zell: Bitteres Unentschieden in Ruswil

Die Zeller Mannschaft war zu Gast in Ruswil. Die Mannschaften brauchten keinerlei Eingewöhnungszeit. Bereits nach fünf Minuten musste der Torwart der Rottaler einen gefährlichen Freistoss parieren. Wenig später kamen die Zeller wieder nach einem Freistoss zu einer gefährlichen Aktion. Auf einem schlechten Untergrund kombinierte sich die Mannschaft aus Zell mit viel Spielfreude und technisch feinen Aktionen ihre Chancen heraus. Man scheiterte oftmals am letzten Abspiel. Nach 22 Minuten gelang endlich die verdiente Führung durch Flavio Peter. Danach hatte auch das Heimteam kleine Chancen. Jene waren jedoch keine Hochkaräter. In der 44. Minute spielte Christoph Roth einen sensationellen Aussenristpass auf Roderic Bucher der mit viel Tempo Richtung gegnerisches Tor marschierte und zur 2:0 Führung vollendete. Doch es gab noch ein Dämpfer für das Auswärtsteam. Die Hintermannschaft des FC Zell war zu wenig sortiert, was durch die Ruswiler eiskalt ausgenutzt wurde, somit ging es aus Sicht der Gäste mit 2:1 in die Pause.

Die Mannschaften waren kaum wieder auf dem Rasen, schon stand es nach einem Elfmeter für den FC Ruswil 2:2. Der FC Zell wirkte jedoch keinesfalls verunsichert und schoss kurzum das 3:2, wiederum durch Flavio Peter. Die Gäste hatten Selbstvertrauen und spielten weiter munter auf. In der 60. Minute wurde Marco Roos im 16. Meterraum gefoult. Roderic Bucher übernahm die Aufgabe vom Punkt und verwandelte zum 4:2.

Das Spiel wurde nun härter, hitziger und technisch weniger ansehnlich als im ersten Spielabschnitt. Die Gäste konnten das Ergebnis bis in die 80. Minute halten, leisteten sich dann aber mehrere Fehler. So kam es wieder zu einem Elfmeter. Der neue Spielstand: 4:3 aus Sicht der Hinterländer. Der FC Zell konnte das Ergebnis noch mehrere Minuten stabil verteidigen. Der Druck der Ruswiler Mannschaft war da, aber dennoch überschaubar. In der Defensive des FC Zell schlichen sich aber kleine Unkonzentriertheiten ein. So fiel nach einem Eckball in der 88. Minute das bittere 4:4.

Es war ein Spiel, dass durch die Zeller Mannschaft kontrolliert wurde. Man agierte trotz schweren Platzverhältnissen mit spielerischen Mitteln und gestaltete das Spiel mit Spielfreude und Leidenschaft. Durch viele vermeidbare Fehler liess man sich leider 4 Tore zu Schulden kommen. Es war ein Unentschieden, welches sich für die Zeller wie eine Niederlage anfühlte.

Telegramm FC Ruswil – FC Zell 4:4 (1:2)
Schützeberg – 200 Zuschauer. Tore: 22. 0:1 Flavio Peter, 44. 0:2 Roderic Bucher, 45.+1 Daniele Fuschetto 1:2, 48. Daniele Fuschetto 2:2, 51. Flavio Peter 2:3, 61. Roderic Bucher 2:4, 80. Daniele Fuschetto 3:4, 88. Tim Steffen 4:4.
Ruswil: Heller, Hofstetter, Spaar, Schäfer, Loris Limacher, Helfenstein, Steffen (C), Primus, Schmid, Yannik Limacher Fuschetto (Sven Albisser, von Rotz, Simon, Bachmann, Bründler, Herzog, Bucher). Ruswil ohne Wolfisberg, Ming, Lötscher, Meyer, Emmenegger, Grüter, Enrico Albisser, Juko, Rösli, Groenendijk.
Zell: Mehr; Fabio Bucher, Lopes, Roth, Bürli; Roderic Bucher, Bättig, Häfliger, Lionel Bangerter; Flavio Peter, Roos (Ritter, Kurmann, Reber, Herzig).