Triengen fährt den ersten Saisonsieg ein

Das 4-Liga-Kellerduell zwischen Triengen und Gunzwil geht zugunste des Heimteams aus (Bild: Patrick Arnold).

Das 4-Liga-Kellerduell zwischen Triengen und Gunzwil geht zugunste des Heimteams aus (Bild: Patrick Arnold).

Ganze zweieinhalb Wochen musste sich der FC Triengen gedulden, ehe der nächste Ernstkampf folgte. Beim Nachholspiel empfing der FCT die 2. Mannschaft aus Gunzwil. Nach den drei Niederlagen zu Saisonbeginn war die Heimequipe bestrebt, erstmals etwas Zählbares einzufahren.

Gleich von der 1. Minute an, zog man das Spieldiktat an sich und agierte bissig. Das Team um Trainer Patrick Arnold war im Vergleich zu den ersten Spielen kaum wiederzuerkennen. Diese Power wurde in der 20. Spielminute mit einem Penaltypfiff erstmals belohnt. Der Strafstoss von Zinga wurde jedoch von Gunzwils Keeper gekonnt abgewehrt. Gedanklich trauerte man wohl noch der vergebenen Führungsmöglichkeit nach, anders kann der Defensivaussetzer nur wenige Minuten nicht erklärt werden. Diesen groben Patzer konnte der Gästestürmer ohne Mühe verwerten. Sichtlich geschockt durch den unnötigen Gegentreffer, wurde das Spiel ausgeglichener. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang dem stets bemühten Gastgeber der wichtige und viel umjubelte Ausgleichstreffer. Auf einen Steilpass in die Tiefe, setzte Mendes de Almeida zum Sprint an, umkurvte den Torwart und versenkte den Ball eiskalt im Gunzwiler Netz. Mit dem 1:1 ging es in die Kabine.

Starke Trienger verdienen sich drei Punkte
Die zweite Halbzeit begann gleich mit einem Paukenschlag. Nach einem rüden Foul erhielt der Michelsämter-Akteur die Ampelkarte. Alle Vorteile waren nun auf Trienger Seite. Die Einheimischen drückten aufs Gaspedal und suchten den Führungstreffer. Behilflich bei diesem Vorhaben war ausgerechnet der ansonsten sehr starke Gunzwiler Torhüter. Dieser konnte einen Rückpass nicht richtig verarbeiten, was wiederum Mendes de Almeida gekonnt ausnutzte und das Leder zum 2:1 in die Maschen buxierte. Die erstmalige Trienger-Führung war absolut verdient und entsprach dem Kräfteverhältnis auf dem Platz. Der FCG spielte trotz Unterzahl weiterhin gut mit, ohne jedoch zwingend vor dem Trienger Kasten zu werden. Auf der Gegenseite suchte die Arnold/Grüter-Elf ihrerseits die definitive Entscheidung. Dabei endete ein später Vorstoss durch Aktivposten Zinga mit einem hart gepfiffenen Foulelfmeter. Den fälligen Strafstoss verwandelte Routinier Roos ohne grosse Mühe. Nur wenige Minuten später pfiff der souveräne Unparteiische die Partie ab. In vielen Trienger Gesichtern konnte man die grosse Erleichterung erkennen. Die ersten drei Punkte sind Tatsache.

Fazit
Mit einer engagierten und couragierten Leistung haben sich die Surentaler den Sieg gegen ein kampfstarkes Gunzwil redlich verdient. Das nächste Meisterschaftsspiel steht bereits am kommenden Samstag, den 23. September 2023 auf dem Programm. Dabei treten die Trienger zum Derby auswärts gegen den FC Knutwil II an. Anpfiff in der Birrer Arena ist um 20:15 Uhr. Wir hoffen auch in Knutwil auf eine grosse Trienger Fangemeinde! In diesem Sinne Hopp Trienge!

Telegramm FC Triengen I – FC Gunzwil II 3:1
19.09.2023 Sportanlage Schäracher
Tore: 23. min 0:1 Gunzwil, 46. min 1:1 Mendes, 58. min 2:1 Mendes, 83. min 3:1 Roos (Penalty)
Verwarnungen: 43. min gelbe Karte Mendes, 52. min gelbe Karte Rudaj L., 70. min gelbe Karte Marki, 90. min gelbe Karte Zinga
Triengen: Fischer, Roos, Fischer, Müller, Häfliger, Rudaj L., Zinga, Marki, Sommerhalder, Kaufmann, Mendes (Baumann, Bucher, Rudaj E., Krummenacher, Koch, Markaj, Wyss).