Wauwil schlägt Ruswil zu zehnt

Die Wauwiler feiern den Auswärtssieg in Ruswil (Bild: Nikola Stoiljkovic).

Die Wauwiler feiern den Auswärtssieg in Ruswil (Bild: Nikola Stoiljkovic).

Dieses Spiel ist der Beleg dafür, weshalb wir den Fussball so lieben. 5 Tore, davon ein Traumtor, Aluminiumtreffer, viele Zweikämpfe, entsprechend auch gelbe und rote Karten. Die beiden Mannschaften schenkten sich nichts, die 95-minütige Schlacht auf dem Schützenberg entschied der Gast aus Wauwil für sich.

Den ersten Versuch erspielen sich die Einheimischen, bereits nach drei Minuten, Lars Groenendijk trifft aber den zurückgelegten Ball aus 12 Metern nicht optimal. Die Moos-Truppe braucht ganze 20 Minuten um gefährlich vors Tor von Nando Heller zu kommen, dafür wird’s ab dieser 20. Minute immer wieder gefährlich. Zejnulla Nexhipi führt einen Eckball kurz aus, Albert Rudaj zieht aus 16 Metern ab, Torhüter Heller hellwach, pariert den Ball glänzend mit dem Fuss. Nur 60 Sekunden später, wieder Nexhipi im Mittelpunkt, nach einer Balleroberung setzt sich Miki Marjanović gegen zwei Spieler durch, anstatt den Abschluss selber zu suchen, spielt Marjanović Nexhipi an, der Schlenzer von Nexhipi geht an die Latte! Bedauerlich für Zene, der Neuzugang hat sich in der Mannschaft sehr gut eingespielt, zur Krönung fehlt ihm nur noch ein Tor.

Die Gäste aus Wauwil machen mehr für das Spiel, erarbeiten sich immer wieder gute Chancen. In der 32. Minute, ein langer Ball von Lukas Achermann auf Nexhipi, dieser mit einem Ball in die Tiefe auf Rudaj, Rudaj tanzt einen Verteidiger aus, alleine vor Torhüter Heller verzieht er nur knapp. Die bisher beste Chance des Spiels. Tore fallen aber doch noch vor der Halbzeit. Simon Schäfer kann einen Ball ungenügend klären, Željko Karajčić sagt danke und legt vor dem Tor auf Edi Nikmengjaj auf, welcher nur noch einschieben muss. Das 1-0 in der 40. Minute. Und nur fünf Minuten später, fast zeitgleich mit dem Pausenpfiff, ein Angriff über Groenendijk, welcher Daniele Fuschetto schön in die Szene setzt. Fuschetto setzt sich durch und trifft in der 45. Minute zum 1-1, Wauwiler Torhüter Armend Tarashaj ist zwar noch dran, kann aber das Gegentor nicht verhindern.

2. Halbzeit = Emotionen pur
Auch die zweite Hälfte eröffnen die Einheimischen und treffen fast mit der ersten Chance. Es ist nicht einmal eine Minute gespielt als Elias Rösli die Lattenunterkante trifft, im Nachschuss probiert es Fuschetto mit dem Kopf, Tarashaj ist aber zur Stelle und pariert den Versuch des Goalgetters, was für ein Beginn der 2. Halbzeit. Danach die Wauwiler mit einer guten Gelegenheit. Es ist zugleich die letzte Aktion von Željko Karajčić, welcher nach seiner 3-Spiel-Sperre zurückgekommen ist. Aber alles der Reihe nach. Ž.Karajčić mit einem Zuspiel auf Nikmengjaj, der Abschluss von Nikmengjaj wird vom Innenverteidiger Schäfer mit der Hand abgewehrt, Penalty in der 53. Minute. Ein Fall für den Mann aus Sursee, Ivan Bijelić. Bijelić schickt Heller in die falsche Ecke, Saisontreffer Nummer drei für ihn.

Die Moos-Elf nur noch zu zehnt
Bereits in der 23. Minute nach einem Foulspiel mit gelb verwarnt, reklamierte Karajčić in der 58. Minute nach einem Foulspiel beim Schiedsrichter Sigg, welcher sofort gelb/rot Richtung Ž. Karajčić zuckte und ihn vom Feld verweist. Nach drei Spielen, durfte Ž.Karajčić gerade mal 58 Minuten spielen, ein Déjà-vu mit gutem Omen! Die Wauwiler nur noch zu zehnt, spielen aber weiterhin mutig nach vorne und es dauert gerade drei Minuten nach dem Platzverweis, bis Nikmengjaj zum 1-3 trifft. Bei einem Laufduell lässt Nikmengjaj dem Verteidiger das Nachsehen und schiebt gekonnt zur zwei Tore Führung in der 61. Minute ein. Vierter Saisontreffer für Nikmengjaj.

David Simon macht den Ronaldinho
Zwei Tore Führung, das Spiel aber noch längst nicht entschieden, die Wauwiler müssen noch über 30 Minuten zu zehnt spielen. Die letzten 30 Minuten sind sehr kampfbetont und viele harte Zweikämpfe zeichnen sich ab. Nach einem Foulspiel setzt sich Simon den Ball hin. Während alle auf einen Flankenball warten, packt Simon den Ronaldinho aus und trifft wie der Brasilianer an der WM 2002 im Viertelfinale gegen David Seaman.s England! Was für ein Hammertor. Simon kopiert das Tor so genau, für die junge Generation, welche vielleicht das Tor nicht gesehen hat, es lohnt sich das Video auf YouTube von Ronaldinho gegen England anzuschauen. Nur noch ein Tor Vorsprung. Die Ruswiler probieren es vor allem über die Standards, ein Tor will aber der Mannschaft nicht gelingen. Die beste Chance haben die Ruswiler in der 80. Minute, Torhüter Tarashaj wehrt einen Freistoss ab, Noah Tschopp klärt noch vor der Linien. Nach 95 Minuten ist Schluss, die Wauwiler bringen das 2-3 zu zehnt über die Zeit. Was für ein Spiel.

Déjà-vu mit gutem Omen
Es ist nicht das erste Mal, das Ž.Karajčić nach einer Sperre zurückkommt und im ersten Spiel gleich wieder vom Feld muss. Wir erinnern uns an die 4. Liga Saison 2021/22. Ž.Karajčić damals vom 2. Ligisten aus Willisau zu seinem Stammverein zurückgekehrt, kommt nach einer Sperre zurück und holt sich im ersten Spiel wieder die Ampelkarte. Das erfreuliche, der FC Wauwil-Egolzwil steigt in dieser Saison in die 3. Liga auf. Nun passierts wieder! Die Wauwiler übernehmen nach dem Sieg gegen Ruswil die alleinige Tabellenführung in der Gruppe 3, ob es am Schluss für den Aufstieg reicht, ist noch früh zu sagen, aber die Richtung stimmt schon mal.

Seit langem kein Sieger zwischen Zell und Wauwil
Am nächsten Samstag gastiert die Moos-Elf in Zell, Spielbeginn ist um 18:00 Uhr. Die beiden Mannschaften sind in der Saison 2021/22 zusammen in die 3. Liga aufgestiegen. Sowohl in der Aufstiegsrunde, in der sich die Teams 4:4 unentschieden trennten, als auch in der letzten Saison, in der es zweimal ein 2:2 gab, gab es keinen Sieger. Spannung ist also garantiert. Die Mannschaft aus Ruswil muss zum ersten Verfolger der Wauwiler, nämlich nach Dagmersellen.

Telegramm FC Ruswil – FC Wauwil-Egolzwil 2-3 (1-1)
Sportplatz Schützenberg – 200 Zuschauer
SR. Aljoscha Sigg – Tore: 40. 61. Nikmengjaj, 45. Fuschetto, 53. Bijelić 68. Simon
FC Ruswil: Heller, Rösli, Schäfer, Spaar, Limacher, Helfenstein, Steffen, Simon, Primus, Fuschetto, Groenendijk
FC Wauwil-Egolzwil: Tarashaj, Saliqunaj (70’ Gassmann), Achermann, Tschopp, Grüter (75. Fontannaz), Marjanović, Rudaj, Ž.Karajčić, Nexhipi, Nikmengaj, Vonarburg (46. Bijelić)
Verwarnungen: 23. Ž.Karajčić,
Ausschluss: 58. Ž.Karajčić
Bemerkungen: 22. Nexhipi Lattentreffer, 46. Rösli Lattentreffer.