FC Hitzkirch: Unentschieden dank Langensteins Hattrick

Hitzkirch sichert sich in Sursee einen Punkt (Archivbild: RB Snapshot).

Hitzkirch sichert sich in Sursee einen Punkt (Archivbild: RB Snapshot).

In einem über weiten Strecken fahrigen und fehlerhaften Spiel trennten sich die beiden im Tabellenkeller klassierten Teams leistungsgerecht 3:3 unentschieden. Erneut drei Gegentore verhinderten den möglichen Sprung auf Rang 8.

Es war schon tief in der Nachspielzeit, als der FCH nach einem Foulspiel an Silvan Jung von Schiedsrichter Reto Gut einen Elfmeter zugesprochen bekam. Diego Erne übernahm die Verantwortung und hatte so die Möglichkeit, seinem Team trotz eines zuvor alles andere als berauschenden Auftritts die Kohlen aus dem Feuer zu holen und die drei so wertvollen Punkte zu sichern. Nach zuletzt zwei erfolgreichen Versuchen im Cup und in der Meisterschaft versagten dem jungen Hitzkircher Eigengewächs diesmal aber die Nerven. Im Stile Granit Xhakas gegen Polen an der EM 2016 drosch er den Ball Vollspann am rechten Torpfosten vorbei. Vorbei war die grosse Chance, vorbei war auch in diesem Moment das Spiel.
Trotz zweimaliger Führung gelang es dem FCH in keiner Phase des Spiels, Ruhe und Ordnung in seine Reihen zu bekommen.

Mit viele technischen Mängel und einer horrenden Anzahl Abspielfehler im Aufbau machte sich das Team das Leben selbst schwer. Und ein Geschenk der Gastgeber, Patrick Langenstein erlief einen zu kurz geratenen Rückpass und düpierte Goalie Schmid mit einem Aussenristschuss (23.), gab man postwendend wieder zurück. Eine zu kurz geratene Kopfballrückgabe des Jubilars Patrik Bucher (200. Wettbewerbsspiel im Dress des FCH) nahm Guedes dankend an und bezwang den Debutanten Levin Furrer im Tor des FCH aus spitzem Winkel zum Ausgleich (32.). Sehenswert war dann aber der erneute Führungstreffer der Seetaler. Michael Winiger setzte mit einem 40 Meter Pass erneut Langenstein ein, der den Ball aus vollem Lauf Volley abnahm und von der Strafraumgrenze herrlich traf. Dies war einer der raren Höhepunkte dieses Spiels. Mit einer knappen Führung der Gäste wurden die Seiten gewechselt.

Wie gehabt dann aber wieder wie in den letzten Spielen der Start in die 2. Halbzeit. Innerhalb von 3 Minuten (51., 54.) verspielte die Lustenberger-Elf diesen Vorsprung und lag im Rückstand. Erst kassierte das Team einen völligen unnötigen Foulelfmeter, als ein vom Tor weglaufender Surseer Angreifer zu ungestüm und ungeschickt von hinten attackiert wurde. Demirtas liess Furrer beim Penalty keine Chance. Und nur ganz kurze Zeit später verloren die Gelbschwarzen bei einem gut gespielten Angriff der Gastgeber komplett die Übersicht, so dass der freigespielte Guedes sich wohl wunderte, wieviel Freiraum man ihm an der Fünfmeterlinie liess.

Eine Reaktion des Gästeteams blieb danach weitgehend aus. Der eingewechselte Lovy Mananga hatte noch die beste Möglichkeit, sein Schlenzer nach schöner Einzelleistung war aber eine sichere Beute von Goalie Schmid (58.). Erst ein schwerer Abwehrfehler in der Schlussphase des Spiels (81.) ermöglichte dem nach einer kurzen Verletzungspause wieder eingewechselten Langenstein den 3:3 Ausgleich. Auf der rechten Strafraumseite drosch ein Surseer Verteidiger über den Ball, was der an diesem Abend treffsichere Langenstein dankend annahm. Mit einem satten Schuss in die nahe Torecke sicherte er seinem Team den einen Punkt, bevor das Drama in der Nachspielzeit dann seinen Lauf nahm.

Am Samstag (Feldbreite, 18:00) gastiert der FCH bei der 2. Mannschaft des SC Emmen. Auch da muss fast zwingend etwas auf die Habenseite des Punktekontos verbucht werden, will man nicht im Tabellenkeller verbleiben.

Telegramm FC Sursee II – FC Hitzkirch 3:3 (1:2)
Schlottermilch. – 120 Zuschauer. – SR. Reto Gut. – Tore: 23. Langenstein 0:1. 32. Guedes 1:1. 37. Langenstein 1:2. 51. Demirtas 2:2 (Foulpen.). 54. Guedes 3:2. 81. Langenstein 3:3. – Hitzkirch: Furrer; Jan Heggli, Stefan Bucher, Patrik Bucher, Ineichen; Erne, Winiger, Rosenberg, Dos Santos, Ürkmez; Langenstein. (Mananga, Liembd, Trottmann, Moos, Jung).
Bemerkungen: 200. Wettbewerbsspiel von Patrik Bucher. Debut von Goalie Levin Furrer.
95. Erne verschiesst Foulelfmeter.