Nikmengjaj besorgt Wauwilern in Dagmersellen den nächsten Sieg

Edi Nikmengjaj schiesst Dagmersellen ab und ist mit 8 Treffern momentan der beste Torschütze in der Gruppe 3 (Bild: Nikola Stoiljkovic).

Edi Nikmengjaj schiesst Dagmersellen ab und ist mit 8 Treffern momentan der beste Torschütze in der Gruppe 3 (Bild: Nikola Stoiljkovic).

Spielbericht FC Dagmersellen:

Nachdem die Dagmerseller in der ersten Halbzeit die gefährlichere Mannschaft waren, besiegelte Eudard Nikmengjaj im zweiten Umgang die Dagmerseller Punktehoffnungen mit seinem Doppelpack.

Vor einer tollen Publikumskulisse und erstaunlicher warmen Bedingungen gingen beide Teams engagiert zu Werk, betonten aber vorerst eine sichere Defensive. Dennoch hatte Mathieu Ineichen schon früh eine gute Gelegenheit, doch sein Abschluss landete knapp neben dem Tor. Nach gut einer Viertelstunde drosch Zeljko Karajcic den Ball aus guter Position klar über das Tor. Im Gegenzug brauchte es eine Glanztat von FCW- Goalie Nikolai Gut, der einen Kopfball von Andrin Fischer, nach herrlicher Schwizer-Flanke, per Faustabwehr zum Eckball klärte. Um die 30. Minute fehlte beim Ablenker von Captain Noah Tschopp wiederum nicht viel zum Torerfolg. Die Viertelstunde vor der Pause gehörte eindeutig den Dagmersellern, die die Gäste phasenweise in deren Platzhälfte einschnüren konnten. Einzig die Effizienz und der letzte Biss vor dem Tor liess zu wünschen übrig. Trotz der Abwesenheit diverser Stammkräfte, beide Torhüter inbegriffen, hatte der FC Dagmersellen die Partie soweit im Griff.

Nach der Pause folgten sogleich eine Doppelchance vom emsigen Pascal Schwizer. Der erste Abschluss konnte Gut problemlos behändigen. Beim zweiten Versuch, nur wenig später, brauchte es dann das ganze Können des Torhüters, um den Ball noch um den Pfosten zu hexen. Die Dagmerseller drückten weiterhin auf die Führung. In der 58. Minute konnten die Gäste das Leder nach einem Eckball gerade noch so von der Linie kratzen. Nur zwei Minuten später startete die Nikmengjaj-Show. Zur Halbzeit eingewechselt, erzielte der Wauwiler Torgarant in der 61. Minute das 0:1. Im Strafraum angespielt, liess er Torhüter Luca Süess mit seinem verdeckten Schuss keinerlei Abwehrchance. Es dauerte nur weniger Minuten, bis Nikmengjaj den Doppelpack schnürte. Mit einem schnellen Antritt und einem traumhaften Heber düpierte er Süess. Danach vergab Schwizer erneut allein vor Gut. In der Schlussphase sah man dem Heimteam die viele Laufarbeit und das schwüle Wetter stark an. Der FC Dagmersellen glaubte nicht mehr an eine Wende und die Wauwiler verwalteten den Vorsprung ohne Mühe.

Wieder steht das Team von Roger Stammbach nach einer ansprechenden Leistung ohne Punkte da. Wieder einmal war die Effizienz das grosse Manko. Die Wiggertaler wollen sich am nächsten Samstag (18 Uhr, Chrüzmatt) mit einem Sieg gegen den FC Zell tabellarisch nach vorne orientieren.

Spielbericht FC Wauwil: Dank Doppelpack von Edi Nikmengjaj: Wauwil gewinnt auch in Dagmersellen

Die Wauwiler behalten die Tabellenführung und gewinnen bereits zum dritten Mal in Folge auswärts gegen ein Top-4-Team aus der letzten Saison. Nach dem 3-2 Sieg in Ruswil und dem 2-0 Sieg in Zell setzt die Moos-Truppe ihre Siegesserie auch in Dagmersellen fort und das zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentor. Für das Team aus Dagmersellen ist dies bereits die vierte Niederlage auf heimischem Boden.

Vor einer imposanten Kulisse mit etwas über 300 Zuschauern gewinnen die Moos-Kickers gegen den letztjährigen Gruppensieger, welche aber besser ins Spiel startete. Nach einer kurzen Phase des Abtastens sind es die Einheimischen, die sich in der ersten Halbzeit mehrere Chancen erspielen, jedoch unter anderem am starken Wauwiler Schlussmann Nikolai Gut scheitern. In der 19. Minute versucht es Andrin Fischer mit dem Kopf, nach einer Flanke lenkt Fischer den Ball ins Tor. Gut muss sich weit strecken und klärt mit den Fingerspitzen zum Eckball. Ähnliche Situation in der 27. Minute, ein Flankenball etwas zu weit geschlagen, welcher direkt mit dem Kopf wieder zurückgespielt wird, Dagmersellen Captain Noah Tschopp probiert es mit dem Hacken, trifft aber den Ball aus aussichtsreicher Position nicht optimal.

Kurz vor der Pause, die beste Chance des Heimteams, Dario Rölli’s Abschluss geht knapp am Pfosten vorbei. Die Gäste aus Wauwil die ersten 45. Minuten ungefährlich, lediglich ein Schuss von Željko Karajčić in der 12. Minute, Torhüter Luca Süess lenkt den Ball ins Aus.

Doppelchance eröffnet die zweite Halbzeit
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit, die Gäste mit einem Ballverlust im defensiven Mittelfeld, Pascal Schwizer wird in die Tiefe geschickt, scheitert aber an starkem Torhüter Gut. Das gleiche Duell gibts es nur eine Zeigeumdrehung später und wieder ist es Gut welcher das Duell für sich entscheidet und einen Rückstand verhindert.

Edi Nikmengjaj, gnadenlos
Erst in der 46. Minute eingewechselt, benötigt Edi Nikmengjaj 15 Minuten und eine Chance, um die Gäste in Führung zu schiessen. Ž. Karajčić wird auf der rechten Seite angespielt, hat viel Platz und sucht das Duell gegen den Verteidiger, welches Ž. Karajčić für sich entscheidet. Im Strafraum legt er auf Nikmengjaj zurück, welcher den Ball annimmt, sich den Ball an einem Verteidiger vorbeilegt und unhaltbar in der rechten unteren Ecke zum 1-0 in der 61. Minute trifft. Die Vorarbeit von Ž. Karajčić ist bemerkenswert! Mit dem 1-0 beginnt gleichzeitig eine Phase, in der die Wauwiler klar dominieren. Nur vier Minuten später tankt sich der Wauwiler Aussenverteidiger Roland Saliqunaj bei mehreren Gegenspielern durch, sein Abschluss aus spitzem Winkel trifft lediglich das Aussennetz.

Zweite Chance, zweites Tor
Die Wauwiler kommen dem 2:0 immer näher. In der 68. Minute ist es nun so weit. Der ehemalige Dagmersellen-Spieler und Neuzugang bei den Wauwilern, Zejnulla Nexhipi, spielt einen Ball auf Nikmengjaj, der im eins-gegen-eins Flavio Accola überwindet. Alleine vor dem Tor lupft Nikmengjaj den Ball über Torhüter Süess zum 2:0! Nikmengjaj hat sogar noch eine dritte Chance auf ein Tor, doch Torhüter Süess verhindert mit einem grossartigen Reflex das 3:0. Die Wauwiler schalten nun einen Gang zurück, Dagmersellen bekommt wieder mehr Spielanteile, kann diese jedoch nicht zu ihrem Vorteil nutzen. Die Heimmannschaft hatte über die vollen 90 Minuten einige Möglichkeiten, scheiterte jedoch entweder am ausgezeichneten Torwart Gut oder an dem eigenen Unvermögen. Die Gäste aus Wauwil zeigten zwar nicht das beste Spiel, konnten jedoch mit zwei entscheidenden Spielszenen, welche von Anfang bis Ende sauber gespielt wurden, das Spiel für sich entscheiden. Nach 90 Minuten pfeift Schiedsrichter Memeti das Spiel ab, die Edi-Elf gewinnt zum sechsten Mal in dieser Vorrunde und führt mit 19 Punkten die Tabelle an. Die Mannschaft aus Dagmersellen rutscht nach dieser Niederlage auf den 7. Rang ab.

Ein weiteres Auswärtsspiel auf dem Kleinfeld
Die Moos-Truppe ist am nächsten Samstag um 17:00 Uhr zu Gast in Reiden, die Mannschaft aus Reiden mit nur einem Punkt das Schlusslicht der Gruppe. Das Team aus Dagmersellen empfängt am nächsten Samstag zuhause um 18:00 Uhr den FC Zell.

Telegramm FC Dagmersellen – FC Wauwil-Egolzwil 0-2 (0-0)
Sportplatz Chrüzmatt – 300 Zuschauer –
SR. Memeti Astrit – Tore: 61‘ 68. Nikmengjaj
FC Dagmersellen: Süess, Bernet, Accola, Blum, Roth, L.Rölli, Tschopp, Ineichen, D.Rölli, Fischer, Schwizer
FC Wauwil-Egolzwil: Gut, Monzee, Achermann, Tschopp, Saliqunaj (86‘ Tafilaj), Marjanović (60‘ Dushi), Rudaj (46‘Nikmengjaj), Ž.Karajčić, Nexhipi, Bijelić (71‘ Fontannaz), Vonarburg
Verwarnungen: 86‘ Ž.Karajčić.