Der FC Schüpfheim reiste vergangenen Samstag an den Sempachersee und gastierte beim Sportclub Eich. Das Team aus Eich ist bis dato Schüpfheims ärgster Verfolger und in der Tabelle nur drei Punkte hinter den Rot-Weissen, auf Platz zwei, anzutreffen. Somit stand ein echter Spitzenkampf auf dem Programm, welcher der FCS schlussendlich mit 1:0 für sich entscheiden konnte.
Das Team von Andre Britschgi startete deutlich besser in diese Partie als es der SC Eich tat. Der Gast aus dem Entlebuch liess den Ball hauptsächlich in den eigenen Reihen zirkulieren und versuchte schon früh Akzente zu setzen. Eich war somit hauptsächlich mit Defensivarbeit beschäftigt und konnte gegen vorne noch keine nennenswerten Aktionen kreieren. Schüpfheim hatte zwar mehrheitlich den Ball, doch auch die Rot-Weissen taten sich schwer auf dem unebenen Terrain den letzten genauen Pass an den Mitspieler zu bringen. Die einzige gute Torchance hatte Tobias Kaufmann nach rund zehn Spielminuten. Nach einem Einwurf behauptete er den Ball im Eicher Strafraum und zog aus kurzer Distanz ab. Der Hintermannschaft des SC Eich gelang es jedoch gerade noch das Spielgerät zu klären.
Standartsituation entscheidet Partie
Beide Teams taten sich schwer das Spiel mit flachen Bällen zu eröffnen. Immer wieder versprang ein Ball und so setzten beide Mannschaften hauptsächlich auf lange, hohe, Spieleröffnungen. Schüpfheim gelang dies weiterhin besser, man konnte den Ball behaupten und war häufig nur noch durch Fouls zu stoppen. Eich hatte weiterhin Mühe ins Spiel zu finden und musste somit auch mal regelwidrig ins Spielgeschehen eingreifen. Somit war es dann auch ein Standartsituation, welche aus Sicht des FC Schüpfheim das Skore eröffnete. Joel Fahrni bediente in der 21. Minute mit einem Freistoss aus dem Halbfeld Julian Eicher, welcher sich in der Luft behaupten konnte und zum Eins zu Null einnickte. Schüpfheim legte somit in diesem Spitzenkampf vor und erzielte den wichtigen Führungstreffer.
Der SC Eich seinerseits konnte auf den Rückstand nicht reagieren. Der Defensivverbund des FC Schüpfheim verteidigte vor allem in dieser ersten Halbzeit souverän – somit konnte man die Null halten und mit der wichtigen Pausenführung in die zweite Halbzeit gehen. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Schüpfheim gar noch zwei gute Möglichkeiten, um die Führung auszubauen. Joel Zihlmann sowie Kevin Vogel konnten allerdings ihre Chancen nicht verwerten.
Pfostenschuss Eich
Auch im zweiten Durchgang waren es die Gäste aus Schüpfheim, welche besser starteten. Kilian Wicki hatte just nach dem Wiederanpfiff eine gute Möglichkeit, welche der Torwart des SC Eich im letzten Moment zum Eckball klären konnte.
Ab der 60. Spielminute waren es dann die Hausherren aus Eich, welche einen Gang höher schalteten. Schüpfheim musste sich nun in die eigene Spielhälfte drängen lassen und hatte phasenweise enorm Mühe mit dem Tempo der Eicher mitzugehen. Gelang es einem Spieler des SC Eich zum Abschluss zu kommen, war jedoch Remo Troxler zur Stelle. Dieser bewahrte Schüpfheim in dieser Phase zwei Mal vom Ausgleichstreffer und hielt weiterhin die Null.
In der 72. Minute bekundete Schüpfheim dann auch noch einmal Glück. Eich konnte über die linke Seite in den Strafraum vorstossen und brachte den Ball in den Schüpfheimer Strafraum. Das Leder kullerte danach an den Pfosten und wurde in letzter Sekunde vom FCS-Abwehrriegel geklärt.
Sieg über die Zeit gebracht
In den letzten zehn Spielminuten fing sich der FCS dann wieder und konnte nun mehrere Konterangriffe lancieren. Diese wurden jedoch nicht mit der nötigen Ruhe zu Ende gespielt. Beim SC Eich war jedoch die Luft draussen und auch der Gastgeber konnte sich keine nennenswerten Chancen mehr erzielen. Somit rette der FC Schüpfheim den minimalen Vorsprung über die Zeit und gewann diese Partie mit Eins zu Null. Der Schlusspfiff kam einer Erlösung gleich. Die Siegeswelle geht auch nach dem Spitzenspiel weiter, Schüpfheim konnte auch die siebte Meisterschaftspartie für sich entscheiden. Nun hat man sich ein Sechspunktepolster gegenüber dem zweitplatzierten, eben diesem SC Eich, erarbeitet. Diesen Vorsprung gilt es nun mit in die Winterpause zu nehmen.
Am nächsten Samstag, 14. Oktober 2023, trägt der FCS gegen den FC Ruswil das zweitletzte Meisterschaftsspiel dieser Vorrunde aus. Man will vor heimischem Publikum nochmals alles raushauen und erneut drei Punkte einfahren. Das Spiel wird um 18:00 Uhr auf dem Moosmättili angepfiffen.
Telegramm SC Eich – FC Schüpfheim 0:1 (0:1)
Zuschauer: 200. – SR: Marc Birrer
Tore: 21. Julian Eicher 0:1
SC Eich: Cedric Kiener, David Cavadini, Mattias Huber, Eric Suter, Marco Bühler, Sandro Ottiger, Fabio Baumgartner, Andrin Münkel, Moritz Münkel, Nicola Christen, Melvin Isler (David Amrein, Lukas Amrein, David Küng, Patrik Kneubühler, Janis Marfurt)
Schüpfheim: Remo Troxler, Patrick Emmenegger, Lewis Felder, Joel Fahrni, Julian Eicher, Luca Fahrni, David Emmenegger, Kilian Wicki, Kevin Vogel, Joel Zihlmann, Tobias Kaufmann (Noel Hodel, Joshua Zemp, Raphael Lustenberger, Lars Stirnimann, Sandro Hodel).