SC Emmen II – FC Hitzkirch 2:2 (1:0)
Das Fussballspiel zwischen dem SC Emmen und dem FC Hitzkirch begann mit einer intensiven ersten Phase. Der SC Emmen setzte den FC Hitzkirch früh unter Druck, was zu einigen Fehlern in der Abwehr des Gegners führte und dem SC Emmen einige Chancen bot.
In den ersten 3 Minuten des Spiels gab es eine strittige Szene, als ein klarer Elfmeter für den SC Emmen nicht vom Schiedsrichter gepfiffen wurde. Dies war ein kontroverser Moment, der die Gemüter erregte und die anfängliche Spielatmosphäre prägte. Trotz dieser verpassten Gelegenheit gelang es dem SC Emmen, die Spieldominanz zu übernehmen und in der 31’ durch Noe Krienbühl ein Tor zu erzielen.
Die zweite Halbzeit sah jedoch eine kämpferische Leistung des FC Hitzkirch, die den SC Emmen nervös machte. Die Spieler des FC Hitzkirch zeigten eine bemerkenswerte läuferische und kämpferische Leistung, die zu Fehlern im Spielaufbau des SC Emmen führte. In der 48. Minute gab es erneut eine strittige Szene, als ein klarer Elfmeter für den SC Emmen nicht vom Schiedsrichter gepfiffen wurde. Doch der SC Emmen setzte sofort nach und erzielte in derselben Minute das 2:0. Joel Kunz verwandelte souverän und erhöhte die Führung seines Teams. Dies war ein weiterer kontroverser Moment im Spiel, der die Gemüter erregte.
In der 76. Minute gelang dem FC Hitzkirch der Anschlusstreffer, und der FC Hitzkirch zeigte zu diesem Zeitpunkt eine verbesserte Leistung. Gleich anschliessend in der 78. Minute schaffte der FC Hitzkirch den Ausgleichstreffer zum 2:2-Unentschieden. Dies war ein bemerkenswertes Comeback des FC Hitzkirch, nachdem sie zu Beginn des Spiels unter Druck geraten waren. In der 81. Minute sah sich der SC Emmen gezwungen, seinen Torhüter aufgrund einer Verletzung zu ersetzen. Dies geschah, nachdem Luc Müller mit einem harten Foul verletzt vom Platz musste, und Luca Roth als Ersatztorhüter eingewechselt wurde.
Das Spiel endete schließlich mit einem hart umkämpften Unentschieden, bei dem die strittigen Elfmetersituationen, die kämpferische Leistung des FC Hitzkirch und die Wechselhaftigkeit des Geschehens im Vordergrund standen. Der SC Emmen erkannte an, dass sie sich vielleicht drei Punkte verdient hätten, akzeptierte jedoch das Unentschieden als Endresultat. Dieser eine Punkt wird positiv in die nächste Partie gegen den FC Ebikon mitgenommen, wo sie aufbauend auf ihren Leistungen auf dem Platz weiterhin ihr Bestes geben werden.