Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge waren die Frauen des FC Willisau zu Hause gegen das Team Region Entlebuch gefordert, welche bisher ebenfalls zu kämpfen haben und mit drei Punkten am Tabellenende stehen. Für die Willisauerinnen ging es bei dieser Partie um viel. Mit einem Sieg könnte man ein Polster auf die hinteren Ränge schaffen.
An diesem Samstagabend stand im Rahmen der „Week of the Referee“ der Unparteiische zuerst im Mittelpunkt und durfte unter Applaus beider Mannschaften den Platz betreten. Vielen Dank an alle Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen, ohne euch könnten wir unsere Leidenschaft nicht ausführen – no Referee, no Game.
Zu Beginn dieser Partie merkte man beiden Mannschaften an, dass es um viel ging und man endlich mal wieder punkten möchte. Man leistete sich zu viele technische Fehler und war nicht fähig, Ruhe ins Spiel zu bringen. So blieben die ersten zwanzig Minuten die Torabschlüsse aus und es gab keine nennenswerten Aktionen. In der Folge schafften es sowohl Willisau als auch Entlebuch je einmal aufs Tor zu schiessen, ohne dabei erfolgreich zu sein. Nach einer halben Stunde gelang den Willisauerinnen der erste richtige Vorstoss und sofort wurde es gefährlich. Corina Sidler drang mit dem Ball in den Strafraum ein und die Torhüterin wusste sich nur mit einem Foul zu helfen, Elfmeter war die folgerichtige Entscheidung des Schiedsrichters. Laura Spiess liess sich diese Chance nicht nehmen und verwandelte souverän. Dieses Tor verlieh dem Heimteam deutlichen Schwung und sie übernahmen nun das Spieldiktat. Doch die Abschlüsse von Sina Schürmann und Nadja Egli verfehlten ihr Ziel jeweils. Auch Kombinationen oder Flanken vor das Tor führten nicht zum gewünschten Erfolg und somit ging es mit dem knappen Vorsprung in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte das Team Region Entlebuch den ersten Torabschluss verbuchen, doch ein Freistoss aus rund zwanzig Metern kam zu zentral und stellte die Torhüterin vor keine grossen Probleme. Anschliessend übernahmen die Gastgeberinnen wieder das Zepter und konnten in der 52. Minute erneut jubeln. Eine Flanke von Andrea Marti fand Nuria Burch, die den Ball im Netz versenkte. Einige Zeigerumdrehungen später hatte Burch eine erneute Chance, vermochte diesmal die Flanke von Corina Sidler nicht zu verwerten. Auch Lara Suppiger war mit ihrem Abschluss nicht erfolgreich. Anschliessend erarbeiteten sich die Entlebucherinnen wieder vermehrt Chancen. Gut zehn Minuten vor Schluss hatten sie die beste Möglichkeit zum Anschlusstreffer, doch Laura Egli konnte den Torerfolg gerade noch verhindern. Im Gegenzug lancierten die Willisauerinnen einen Angriff über die linke Seite. Emilia Meier tankte sich durch und flankte in die Mitte, wo Nuria Burch zum zweiten Mal an diesem Abend richtig stand und die Kugel zum 3:0 versenken konnte. Praktisch mit dem Schlusspfiff hätte Leonie Suppiger gar nochmals erhöhen können, ihr Schuss war jedoch zu zentral angesetzt.
Somit dürfen sich die Frauen des FC Willisau nach einer langen Niederlagenserie endlich wieder über einen Sieg freuen. Obwohl man in dieser Partie spielerisch nicht gleich überzeugend auftrat wie bei den Niederlagen in den Wochen zu vor, darf man sich wieder einmal drei Punkte gutschreiben lassen. Bereits am Mittwoch, 18. Oktober 2023 um 20.15 Uhr steht die nächste Partie an. Im Achtelfinal des IFV-Cups treffen die Willisauerinnen auswärts auf die Frauen des FC Kickers Luzern.
Telegramm FC Willisau – Team Region Entlebuch 3:0 (1:0)
Schlossfeld, Willisau
Tore: 30. Laura Spiess 1:0, 52. Nuria Burch 2:0, 85. Nuria Burch 3:0
Heimteam: Arnold; Merz, L. Egli, Mirakaj, E. Meier; Burch, Schürmann, Spiess, Sidler; N. Egli, Marti (Dissler, F. Meier, Müller, Leonie Suppiger, Lara Suppiger)
Gastteam: Wicki; Portmann, Bieri, Limacher; Müller, Koch, Duss, Studer; Emmenegger, Theiler, Portmann (Röösli, Achermann).