
Am Samstag um 18 Uhr ist mit dem FC Wauwil-Egolzwil der aktuelle Leader der 3. Liga Gruppe 3 zu Gast im Gutmoos. Gleich im Anschluss an die 3. Liga-Partie spielt die zweite Mannschaft des FC Grosswangen-Ettiswils gegen den FC Schüpfheim, dem Leader der 4. Liga Gruppe 5.
Nach dem 2:2 Unentschieden gegen den FC Ruswil im Rottal-Derby letzte Woche, ist mit dem FC Wauwil-Egolzwil ein weiteres Spitzenteam zu Gast im Gutmoos. Der FC Wauwil-Egolzwil grüsst momentan mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 23:11 von der Tabellenspitze. Die Mannschaft von Edmond Prekaj und Alessandro Gräni gewann die letzten vier Spiele in Serie und kassierte bisher erst eine Niederlage. Eine schwierige Aufgabe für den FC Grosswangen-Ettiswil, welcher momentan mit 19 Punkten auf dem dritten Rang platziert ist. Daher ist die Mannschaft von Spielertrainer (und frischgebackenem Papa) Jessy Nimi und Coach Ilir Kolaj auf den Support des Heimpublikums angewiesen. Anpfiff ist am Samstag, 21. Oktober um 18 Uhr.
Gleich im Anschluss an das 3.-Liga-Spitzenspiel ist ein weiterer Leader zu Gast im Gutmoos. Die zweite Mannschaft des FC Grosswangen-Ettiswils trifft auf den souveränen Tabellenführer aus Schüpfheim (8 Siege in 8 Spielen!), welchem der Titel «Wintermeister» nicht mehr zu nehmen ist. An der Seitenlinie des FC Schüpfheim steht mit André Britschgi ein alter Bekannter, welcher als Spieler in Grosswangen für Furore gesorgt hat – sei es als Stürmer in der 1. Mannschaft oder in der legendären Auswahl, welche 2005 in Breitenbach am Inn ein hochdekoriertes, internationales Fussballturnier gewonnen hat. Die Mannschaft von Daniel Steffen und Marco Hofstetter wird alles daransetzen, dem haushohen Favoriten aus dem Entlebuch Punkte abzuknöpfen. Der FC Grosswangen-Ettiswil freut sich auf die Duelle gegen die beiden Tabellenführer sowie viele Zuschauerinnen und Zuschauer.