
Die SG Stans-Engelberg entscheidet eine verrückte Partie gegen das Team Region Entlebuch mit 7:6 für sich.
Nach dem bitteren Cup-Aus im Penaltyschiessen am Donnerstag galt es sich für die SG Stans-Engelberg schnellstmöglich wieder aufzuraffen, um die verbleibenden beiden Meisterschaftsspiele erfolgreich zu gestalten und weiterhin im Rennen um den Aufstieg mitreden zu können. Am Samstag reisten die Nidwaldnerinnen deshalb nach Schüpfheim, um das unangenehme Spiel gegen den Tabellenletzten, das Team Region Entlebuch, zu bestreiten.
Die SG Stans-Engelberg startete nicht gut in die Partie und liess sich von den forsch aufspielenden Entlebucherinnen überraschen. Nach rund 10 Minuten durfte das Heimteam zu einem Freistoss aus aussichtsreicher Position anlaufen. Die Schützin nutzte diese Gelegenheit sogleich aus und erzielte das frühe 1:0. Nach diesem Weckruf suchten auch die Gäste endlich die Offensive. Nach diesem Weckruf suchten auch die Gäste endlich die Offensive. Die junge Livia Bissig wurde über links lanciert, fasste sich ein Herz und zirkelte die Kugel präzis ins Lattenkreuz. Der Jubel über die sehenswerte Torpremiere bei den Frauen war gross. Die SG Stans-Engelberg versuchte sofort nachzusetzen. Lorena Manser scheiterte jedoch gleich zwei Mal innert kürzester Zeit nur knapp.
Auch Leandra Schegg zeigte sich mit der Führung auf dem Fuss zu wenig eigensinnig und versuchte Teamkollegin Miriam Mathis anzuspielen, anstatt selbst in den Abschluss zu gehen. Nach einer guten halben Stunde zappelte der Ball endlich im Netz. Schegg setzte sich über rechts gegen ihre Gegenspielerinnen durch und erwischte die Torhüterin aus spitzem Winkel in der nahen Ecke zur hoch verdienten 1:2-Führung. Kurz vor der Pause liessen die Stanserinnen das Heimteam aus dem nichts wieder herankommen. Nach einem Eckball netze die Entlebucher Stürmerin am zweiten Pfosten ein. Die Nidwaldnerinnen schlugen jedoch sofort zurück. Mathis und Manser liessen ihre Gegenspielerin mit einem Doppelpass ins Leere laufen, ehe Mathis mustergültig für Schegg im Zentrum auflegte. Schegg verwertete per Direktabnahme zum 2:3-Pausenstand.
Nach der Pause wollte die SG Stans-Engelberg den Sack endlich zumachen. Die Nidwaldnerinnen hatten aber nach wie vor Mühe, den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren zu lassen. Nichtsdestotrotz kamen die Gäste immer wieder zu hochkarätigen Chancen. So auch nach 55 Minuten als Bissig Schegg mit einem tollen Steilpass in Szene setzte. Schegg blieb allein vor der Schlussfrau cool und versenkte zum 2:4. Nach diesem vermeintlich komfortablen Vorsprung folgten zehn schwache Minuten, in denen die Gäste ihren Vorsprung aus der Hand gaben. Plötzlich lag die SG Stans-Engelberg mit 5:4 im Hintertreffen. Voller Freude über den Führungstreffer hat das Heimteam die Rechnung jedoch ohne Katrin Mathis, die direkt nach dem 5:4 eingewechselt wurde, gemacht. Mit ihrer ersten Ballberührung hämmerte sie die Kugel aus spitzem Winkel unhaltbar zum 5:5 in die Maschen. Noch immer waren knapp 20 Minuten auf der Matchuhr übrig. Die SG Stans-Engelberg powerte weiter und suchte den Führungstreffer.
In der 82. Minute war es endlich so weit. Bissig fand mit einem flachen Flankenball Katrin Mathis im Zentrum, die das Leder zum 5:6 über die Linie drückte. Damit nicht genug: Nur drei Minuten später vollendete Mathis ihren lupenreinen Hattrick. Mathis profitierte von einem Abpraller bei der Torhüterin und erhöhte auf 5:7. Mit drei Toren innert 16 Minuten schien Mathis dieses Spiel endgültig entscheiden zu haben. Noch war aber nicht Schluss. Diese verrückte Partie hat tatsächlich noch einen weiteren Treffer in petto. Das Heimteam durfte nämlich erneut zu einem Freistoss aus bester Distanz anlaufen. Wie schon beim 1:0 liessen sie der Stanser Torhüterin mit einem erneuten Briefkastentor keine Chance. Dieser Treffer zum 6:7 setzte den Schlusspunkt hinter einen torreichen Krimi.
In einer verrückten Partie holt sich die SG Stans-Engelberg schliesslich verdient die nächsten drei Punkte. Somit bleiben die Stanserinnen weiterhin in Tuchfühlung mit dem ersten Tabellenplatz. Für das letzte Meisterschaftsspiel in der Vorrunde empfangen die Nidwaldnerinnen die SG Root/Adligenswil am Samstag, 28. Oktober um 19.30 Uhr im Eichli in Stans.
Telegramm Team Region Entlebuch – SG Stans-Engelberg 6:7 (2:3)
Tore: 10. Müller 1:0. 12. Bissig 1:1. 33. Schegg 1:2. 44. Theiler 2:2. 45. Schegg 2:3. 55. Schegg 2:4. 57. Emmenegger 3:4. 59. Emmenegger 4:4. 68. Theiler 5:4. 69. Katrin Mathis 5:5. 82. Katrin Mathis 5:6. 85. Katrin Mathis 5:7. 88. Emmenegger 6:7. SG Stans-Engelberg: Julia Odermatt; Spieler, Lenherr, Dahinden; Amstad, Kiner, Manser, Baumann, Miriam Mathis,: Bissig, Schegg. (Katrin Mathis, Rohrer, Anja Odermatt, Christen).