Wauwil erleidet einen Schiffbruch gegen Buttisholz

Wauwils Robin Gassmanns erster Saisontreffer in der Nachspielzeit diente lediglich als Resultatkosmetik (Bild: Nikola Stoiljkovic).

Wauwils Robin Gassmanns erster Saisontreffer in der Nachspielzeit diente lediglich als Resultatkosmetik (Bild: Nikola Stoiljkovic).

Im 33. Spiel seit dem 3. Liga Aufstieg, kassiert der FC Wauwil-Egolzwil die höchste Niederlage. Auswärts in Buttisholz gabs am letzten Freitag eine 5-2 Klatsche! Die Wauwiler vergeben die einmalige Chance, die Vorrunde auf einen der beiden Aufstiegsplätze zu überwintern. Vorne vergab die Moos-Truppe zu viele Chancen und hinten verteilten die Mannschaft Geschenke.

Das Spiel hätte jedoch in eine andere Richtung gehen können. Bereits in der 5. Minute wurde ein Eckball von Željko Karajčić direkt auf das Tor geschossen. Torhüter Silvan Jost klärte den Ball direkt vor die Füsse von Wauwiler Zejnulla Nexhipi, der aus 15 Metern Entfernung abzog. Der Ball zischte knapp am Pfosten vorbei.

Die Heimmannschaft benötigte etwa 15 Minuten und mehrere Eckbälle, um den Wauwiler Schlussmann Janis Amrein in Bedrängnis zu bringen. Nach dem dritten Eckball, wird es sehr gefährlich, Linus Klemenjak mit dem Kopfball, der Ball knallt an die Latte, die Wauwiler können den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen, ein weiterer Flankenball und Kopfball zwingt Torhüter Amrein zu einer Glanzparade. Der vierte Eckball in der 15. Minute wird kurz ausgeführt, die Flanke auf Klemenjak, welcher den Ball leicht ablenkt und via Unterlatte zum 1-0 trifft. Sechs Minuten nach dem 1-0, die Wauwiler mit einer Top-Chance. Manuel Monzee bedient Eduard Nikmengjaj mit einem Pass wunderbar. Nikmengjaj lässt den Verteidiger stehen, scheitert jedoch alleine vor dem Tor am Torhüter Jost.

Wer vorne die Tore nicht macht, bekommt sie dann hinten
Die Einheimischen machen das, was die Gäste an diesem Tag nicht schaffen. Nach einem Flankenball versuchen die Wauwiler zu klären, doch der Versuch geht schief. Der Ball landet vor den Füssen von Quirin Felder, der sofort abzieht und Amrein keine Chance lässt. Das 2:0 in der 32. Minute. Von Nervosität keine Spur, die Moos-Truppe erarbeitet sich nun Chancen in Minuten Takt, bereits eine Minute nach dem 2-0, Nikmengjaj alleine vor Torhüter Jost, der Ball geht aber deutlich über das Tor. Und nur 60 Sekunden später gibt es das Duell erneut. Nikmengjaj chippt den Ball vor Torhüter Jost, doch der Ball trifft die Latte. Nikmengjaj hätte mindestens zwei Tore erzielen müssen; ein 2:2 wäre völlig angemessen gewesen.

Nach dem Anschlusstreffer ein harter Dämpfer
Die Edi-Elf übernimmt definitiv das Spielgeschehen, es ist nun eine Frage der Zeit, bis der erste Treffer fällt. Nach einem schönen Zusammenspiel, schickt Ž.Karajčić mit einem Pass Nikmengjaj in die Tiefe, wieder kommt es zum Duell Nikmengjaj gegen Jost, welches der Wauwiler zum ersten Mal für sich entscheidet, mit einem Lupfer verkürzt Edi zum 2-1 in der 38. Minute. Während die Wauwiler auf den Ausgleichstreffer drücken, kommt es hinter zu einem grossen Malheur, Lukas Achermann spielt einen Pass zurück zu Torhüter Amrein, der Pass kommt aber zu kurz, Klemenjak nimmt das Geschenk an und trifft in der 45. Minute zum 3-1 für die Buttisholzer.

Zweite Halbzeit = viel Aufwand, wenig Ertrag
Die erste Duftmarke der Wauwiler in der 53. Minute. Nach einer Vorarbeit von Nikmengjaj, scheitert auch Yanik Vonarburg an Jost! Drei Minuten später, legt Nikmengjaj perfekt für Nexhipi auf, aber auch er scheitert aus spitzem Winkel an Jost. Nennenswert auch der Abschlussversuch von Albert Rudaj, beim Flatterball aus 20 Metern ist Torhüter Jost mit den Fingerspitzen noch dran. Die Edi-Elf definitiv die aktivere Mannschaft, die Tore machen aber die Einheimischen. In der 85. Minute vertändeln die Wauwiler den Ball vor dem eigenen Sechszehner, Maurus Felder nimmt das Geschenk an und trifft zum 4-1. Als wäre das nicht genug, trifft auch Erion Jasharaj in der 89. Minute nach einer schönen Aktion zum 5-1! Robin Gassmanns Kopfballtreffer in der 92. Minute, lediglich Resultat-Kosmetik.

Der Sieg der Buttisholzer absolut verdient. Mit einer Top-Mannschaftsleistung fügten sie den Gästen aus Wauwil die höchste Niederlage seit dem Wiederaufstieg zu. Die Wauwiler haben in der 3. Liga seit dem Wiederaufstieg noch nie 5 Tore in einem Spiel kassiert. Zugleich müssen sich die Moos-Kickers an die eigene Nase fassen, an diesem Freitag Abend vergab die Mannschaft als kollektiv zu viele Chancen. Die Winterpause kommt zum richtigen Zeitpunkt.

Stark gestartet – aber auch stark nachgelassen
Nach dem Auftaktsieg gegen Entlebuch und Siegen gegen die 3 der Top 4 Teams der letzten Saison liess die Mannschaft gegen Ende nach. 22 Punkte aus 11 Spielen, insgesamt liess das Team 11 Punkte liegen, drei gegen den Leader aus Grosswangen, gegen die untere Tabellenhälfte sogar insgesamt 8 Punkte! Niederlage gegen das 8. platzierte Altbüron-Grossdietwil, Niederlage gegen das 9. platzierte FC Buttisholz und ein Remis gegen das 11. und zweitletzte FC Schötz II.

Für die Kickers vom Santenberg geht es voraussichtlich am 16.03.2024 weiter. Beim ersten von insgesamt 11 Heimspielen wird der 2. platzierte und punktgleiche FC Entlebuch im Moos zu Gast sein.

Telegramm FC Buttisholz – FC Wauwil-Egolzwil 5-2 (3-1)
Sportpark Buttisholz – 150 Zuschauer –
SR. Waldispühl Fabian – Tore: 13. 45. Klemenjak, 32. Q.Felder, 39. Nikmengjaj, 85. M.Felder, 89. Jasharaj, 92. Gassmann
FC Buttisholz: Jost, Erni, Lustenberger, Olomani, Theiler, Q.Felder (57. Lustenberger), M.Felder, Fischer, Wäfler, Jasharaj, Klemenjak
FC Wauwil-Egolzwil: Amrein, Saliqunaj (56. Tschopp), Achermann, P.Karajčić, Monzee (66. Torrecilla), Dushi (62. Marjanović), Ž.Karajčić, Rudaj (Fontannaz), Nexhipi, Nikmengjaj, Vonarburg (Gassmann)
Verwarnungen: 39. Saliqunaj, 58. Özoglu, 72. Olomani, 84. Theiler.