Die Innerschweizer Vertreter der A-, B- und C-Junioren – allesamt vom Team OG Kickers gestellt – haben in Appenzell die letzte Hürde für das Finalturnier in Bern genommen. Zuvor hatten sie sich, REGIOfussball.ch berichtete, Ende Januar in Bonstetten für die Viertelfinals qualifiziert.

In der Gringel-Halle in Appenzell wurde im Gegensatz zu Bonstetten die Spielzeit gestoppt. Die zweimal 20 Minuten dauerten bei allen Spielen ca. 80 Minuten.

Das C-Spiel wurde von den Stadtluzernern dominiert. Der Gegner aus Gossau spielte gefällig mit, kam aber mit seinen Toren zum 4-1 und 6-2 zu spät, um das OK-Team wirklich nervös werden zu lassen. Am Ende stand ein 8:2-Sieg.

Etwas spannender verlief das Spiel der B-Junioren. Nach einem Doppelschlag vom Team OK gleich zu Beginn des Spiels sah es zunächst nach einem ruhigen Nachmittag aus. Doch der Gegner aus Teufen konnte mit Einzelaktionen immer wieder für Unruhe sorgen. Nach dem 1:3 gewann das Spiel an Spannung und Emotionen. Diese kochten kurzzeitig über. Ein Zuschauer aus Teufen verlor nach dem sechsten Foul der Luzerner – was im Futsal zu einem Strafstoss führt – die Nerven und wollte dem fehlbaren Spieler an den Kragen. Nach dem Platzverweis für den gewaltbereiten Zuschauer ging es mit einem verschossenen Strafstoss Teufens weiter. Kurz darauf hielt der Torhüter des OK-Teams sogar einen zweiten Strafstoss. Unaufgeregt ging es nach der Pause, aber nicht weniger spannend weiter. Teufen gelang der Anschlusstreffer. Doch für mehr reichte es nicht. 5 Minuten vor Spielende fiel dann die Entscheidung zum 2:4.

Die A-Junioren distanzierten ihren Gegner aus Pfäffikon bereits zur Pause mit 11:0. Pfäffikon war ein überforderter Sparringspartner. Das Team von Claudio di Ponzio spielte mit Pfäffikon Katz und Maus. Nach der Pause folgte eine kurze Baisse des OK-Teams, der Gegner kam auf 11:4 heran. Am Ende stand es 17:4.

Alle drei Teams der OG Kickers können am 24.2. in der Mobiliar-Arena in Gümligen/Bern antreten.