
Nicht Allmend. Sondern Kleinfeld. Anpfiff morgen Samstag um 15.00 Uhr. Das Krienser Auswärtsspiel gegen den FCL-Nachwuchs wird so zu einem halben Heimspiel. Halb, weil offiziell der FC Luzern das Heimteam stellt.
Der Wechsel ins Kleinfeld wurde nötig, weil der Naturrasen auf der Luzerner Leichtathletikanlage einer Trabrennbahn gleicht und mit dem angekündigten Regenwetter wohl Open-Air-St.-Gallen ähnliche Zustände angenommen hätte.
Deshalb der sehr kurzfristige Wechsel ins Kleinfeld. Gut ist, wir spielen zu Hause und alle unsere Saisonkartenbesitzerinnen und Besitzer kommen morgen Samstag kostenlos ins Stadion. Der Einlass findet ausschliesslich über unser Restaurant «1944» statt. Die restlichen Stadioneingänge bleiben geschlossen.
Das zum Organisatorischen. Wir starten mit der Partie gegen den FCL-Nachwuchs in eine Englische Woche. Am nächsten Mittwoch gehts nach Bern zum vorgezogenen Duell mit dem YB-Nachwuchs und am Samstag in einer Woche reist der Tabellenführer ins Kleinfeld, Etoile Carouge. Achtung, fertig, los also. Besonders nach dem nicht ganz so glücklichen letzten Auftritt gegen Cham.
Die Jungs von Sven Lüscher waren dementsprechend engagiert bei der Sache in dieser Trainingswoche. Die zuletzt Verletzten Marco Rüedi, Julian Hermann und Luka Frei konnten sich am munteren Treiben ebenfalls uneingeschränkt beteiligen. Der Einsatz von Verteidiger Fabrice Suter ist dagegen noch offen. Fehlen werden uns sicher Leonardo Gubinelli und Valentin Nushi, dazu auch noch einmal Nick Berger, der seine letzte von insgesamt zwei Spielsperren absitzen wird.
Wir freuen uns auf die Reaktion. Am Samstag beim Heim-Auswärtsspiel im Kleinfeld. Mitten am Nachmittag gegen die U21 des FCL (Kleinfeld, 15:00 Uhr).