
Am kommenden Samstag startet der FC Ibach mit einem Heimspiel gegen den FC Küssnacht in die Rückrunde 2023/24. Nach einer starken ersten Saisonhälfte wollen die Muotadörfler die Spitzenposition verteidigen und streben den Aufstieg in die 2. Liga interregional an.

Am 22. Januar stieg Marco Spiess und sein Team in die Vorbereitung für die zweite Hälfte der Meisterschaft. Die Zeit war intensiv: Pro Woche standen drei Trainings auf dem Programm und die Blau-Weissen absolvierten insgesamt fünf Testspiele. Die sehr gute Stimmung im Team wurde zudem mit einem verlängerten Team-Weekend in Barcelona weiter verstärkt.
Ibach strebt den Aufstieg in die 2. Liga inter an
Die Muotadörfler zeigten eine bärenstarke Vorrunde und führen die Tabelle mit 8 Punkten Vorsprung deutlich an. Diese komfortable Ausgangslage möchte man nun natürlich ausnutzen und das Team will Spitzenposition behaupten – dies wäre gleichbedeutend mit dem direkten Wiederaufstieg in die 2. Liga inter. Dieses Unterfangen wird aber kein Selbstläufer und die anderen Teams lauern auf Ausrutscher des FC Ibach. Trainer Marco Spiess: «Für uns wird es wichtig sein, gut zu starten. Wir wollen von Anfang an zeigen, dass wir bereit sind und wir dürfen keine Schwächesignale aussenden. Den Schwung aus der Vorrunde müssen wir uns aber auch zuerst wieder erarbeiten». Obwohl die Meisterschaft klar Priorität geniesst, liebäugelt die Muotadörfler auch mit dem IFV-Cupsieg – hier ist die Mannschaft ebenfalls noch im Rennen und trifft im Viertelfinale auswärts auf den FC Zell.
Kaum Kadermutationen im Winter
Die sportliche Führung des FC Ibach hatte eine ruhige Winterpause: Die drei Abgänge Ramiro Paulino (Ausland), Lukas Niederberger (FC Ibach II) und Janis Wipfli (Pause/Rekrutenschule) kompensierte man mit den Zuzügen Marco Marclay (FC Ibach II) und Marco von Euw (nach Pause/Rekrutenschule). Zudem transferierte man mit Yannik Schönenberger ein vielversprechendes Talent aus dem eigenen Nachwuchs zurück auf den Gerbihof. Der talentierte Defensivakteur stösst aus der U19 des FC Luzern zum FC Ibach.
Die Spiess-Elf beginnt die Rückrunde daheim auf dem Gerbihof. Die Ibächler starten gegen die Nachbaren aus Küssnacht wohl als Favorit – aber bei Derbys gelten in der Regel eigene Gesetze und enden oft überraschend. Im Anschluss gastieren die Muotadörfler auswärts beim FC Sarnen. Die Obwaldner rangieren auf dem 2. Platz, sind damit erster Verfolger der Blau-Weissen und dementsprechend heiss, den Rückstand mit einem Sieg zu verkürzen. Marco Spiess ist für den Start sehr zuversichtlich: «Wir freuen uns, dass es endlich losgeht. Es braucht nun Leidenschaft, viel Herz und jeder muss seine Möglichkeiten bestmöglich abrufen! Wenn uns das gelingt, dann bin ich überzeugt, dass wir reüssieren!»
Zuzüge
- Yannick Schönenberger (FC Luzern U19)
- Marco von Euw (Zurück nach RS)
- Marco Marclay (FC Ibach II)
Abgänge
- Lukas Niederberger (FC Ibach II)
- Janis Wipfli (Pause wegen RS)
- Ramiro Paulino (Ausland)