Küssnacht schlägt Sempach

Jubel beim FCK: Die Küssnachter gewinnen ihr erstes Rückrundenspiel (Bild: Patrick Portmann).

Spielbericht FC Küssnacht:

Im zweiten Spiel der Rückrunde war der FC Sempach beim FCK im Luterbach zu Gast. Das Team von Christian Kunz schaffte es in einem intensiven Spiel mit 4:2 die Oberhand zu behalten.

Nach der Startniederlage gegen Ibach galt es für die Küssnachter Fussballer, es in der zweiten Partie der Rückrunde gegen Sempach besser zu machen. Zwar hatten die Luzerner dem FCK in der Hinrunde eine vernichtende 7:2-Niederlage beigebracht, waren nun jedoch lediglich drei Punkte in der Tabelle entfernt und somit durchaus in Schlagdistanz.

Ravarotto eröffnet, Stadler überragt
Der FCK begann forsch, presste früh und wurde sofort belohnt, als Luca Ravarotto nach hoher Balleroberung schnell abschloss und die Gastgeber bereits in der 4. Minute in Führung brachte. Nur wenig später folgte prompt die Antwort der Sempacher durch Luca Bühler, der einen Abstimmungsfehler in der Küssnachter Defensive ausnutzte und im Anschluss Morris Gügler zum 1:1 überlupfte. Doch Sempach blieb ansonsten blass, und die Küssnachter dominierten und drängten auf das nächste Tor. In der 29. Minute wurde James Gügler im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht, und ein eiskalter Michael Stadler verwandelte im Anschluss den fälligen Strafstoss zur erneuten FCK-Führung. Die Küssnachter blieben auch danach weiter dran und liefen die Sempacher konsequent an. In der Nachspielzeit sollte sich das für Michael Stadler auszahlen. Der Flügelstürmer luchste Sempach-Keeper Fabio Reich den Ball ab und schob zum 3:1-Pausenstand ins leere Tor ein.

Erst Kampf, dann Kunst
Sempach musste nun etwas tun und kam entsprechend engagiert aus der Kabine. Die höhere physische Intensität der Gäste wurde jedoch von den Küssnachtern erwidert, und spielerisch fielen ihnen kaum Lösungen ein. Die nominelle Schiessbude der Liga hielt dicht und liess aus dem Spiel wenig bis gar nichts zu. In der Schlussphase gab es durch erhöhte Emotionalität und Hektik eine grössere Anzahl Fouls und damit eine neue Dimension an Gelegenheiten für Sempach. Bei ruhenden Bällen wurden die Gäste einige Male ziemlich gefährlich und verbuchten sogar einen Aluminium-Treffer. Doch schliesslich setzte Michael Stadler in der Nachspielzeit mit einem traumhaften Freistoss aus über 20 Metern zum 4:1 den «Knockout-Punch». Daran änderte auch der ebenso sehenswerte Treffer der Gäste zum 4:2 wenige Minuten später nichts mehr.

Spielbericht FC Sempach: FC Sempach verliert verdient

Nach der Startniederlage zu Hause auf dem heimischen Seeland gegen den FC Hergiswil musste der FCS dringend Punkte einfahren, um den hinteren Rängen auf Abstand bleiben zu können.

Bereits nach 4. Minuten konnten die heimischen «Rigitschütteler» erstmals jubeln. Nur wenige Minuten später war es Bühler, der sich gewohnt stark durchtankte und zum 1:1 einschieben konnte. Nun rechneten wohl nicht wenige mit einem Sempacher Feuerwerk à la Bugano. Diese Lunte wurde im Anschluss jedoch im Keim erstickt, da die Sempacher weiterhin den Tritt nicht fanden. In der 29. Spielminute erhöhten die Küssnachter Kicker per Elfmeter zum 2:1. Kurz vor der Pause konnte das Heimteam wiederum von einem Abstimmungsfehler profitieren und erhöhte gar noch zum 3:1.

Entweder hat das Trainerduo Velic/Eberle die richtigen Worte in der Pause nicht gefunden oder die Mannschaft konnte diese Worte nicht umsetzen. Jedenfalls ging es ähnlich wie in der ersten Halbzeit weiter. Der FCK konzentrierte sich mehr auf Verteidigungsarbeit während der FC Sempach mal für mal mit ihren Angriffen scheiterten. In der Nachspielzeit machte der FCK dann den Sack zu, in dem zum sehenswerten 4:1 erhöht wurde. Sempachs Bühler konnte daraufhin sein persönlicher Score nochmals ausbauen und auch äusserst sehenswert zum 4:2 Endstand abschliessen.

Das schönste an diesem Wochenende war sicherlich die tolle neue Anlage vom FC Küssnacht. Diese bleibt sicherlich in positiver Erinnerung. Alles weitere wird wohl besser schnellstmöglichst aus den Köpfen gestrichen. Nun heisst es, nach vorne blicken, damit möglichst bald die ersten Punkte eingefahren werden können.

Telegramm FC Küssnacht – FC Sempach 4:2 (3:1)
Luterbach, Küssnacht – 325 Zuschauer – Tore: 4. Ravarotto 1:0. 11. Bühler 1:1. 29. Stadler 2:1(Elfmeter) 45.+1 Stadler 3:1. 90.+2. Stadler 4:1. 90.+7. Bühler 4:2 – FC Küssnacht: Morris Gügler; Tschupp, Ejzygmann, Schilliger, Kevin Arnold; Ravarotto, Janis Müller; Stadler, Gügler, Sandro Arnold (Wagner, Zimmermann, Urlich, Qupi, Gomes Santos, Pereira, Lieb)– FC Sempach: Reich; Trüssel, Luca Müller, Heer, Cipolla; Adrian Schnider, Michael Fölmli, Kevin Schnider, Bühler, Bühlmann; Tola (Bachmann, Yanick Fölmli, Balazi; Machado, Risi, Emmenegger, Gomes).