Derbysieg: Littau zeigt Reaktion gegen Malters

Die Littauer feiern den Derbysieg gegen Malters (Bild: FC Littau).

Die Littauer feiern den Derbysieg gegen Malters (Bild: FC Littau).

Nach einer saftigen Klatsche beim Leader FC Rothenburg war dem FC Littau bereits von Beginn an anzumerken, dass sie am gestrigen Abend, auf dem heimischen Kunstrasen gegen Malters, etwas gut zu machen hatten. Und das zeigten sie!

Das Heimteam startete furios ins Nachbarschaftsderby gegen den FC Malters und wollte in der Anwesenheit vieler Zuschauer und Mitglieder seiner Gönnervereine direkt ein Zeichen setzen. Stocker per Volley läutete bereits nach wenigen Sekunden die Startoffensive ein, in welcher das Heimteam das klar bessere Team war und die Grosszahl aller Zweikämpfe für sich gewinnen konnte.

Die Mathis-Elf agierte bissig, versuchte hoch zu pressen und das Spiel in der Anfangsphase fand hauptsächlich in der Hälfte des Gegners statt. Die Unsicherheit im Aufbauspiel, nach den neun Gegentoren in Rothenburg, konnte man allerdings nicht in jeder Szene verbergen, so dass der FC Malters trotzdem das eine oder andere Mal – hauptsächlich durch Einladung des Heimteams – gefährlich in Ballbesitz und zu seinen Chancen kam. In der 15. Minute konnte dann aber Bächler das ungemein wichtige 1:0, sinnbildlich nach einem starken Zukic-Freistoss, per Kopf erzielen.

Beflügelt von der Führung drückten die Littauer weiter. Nach einem vermeintlichen Handspiel nach Abschluss Mamo lamentierten sie nur kurz, setzten sich im Offensivdrittel fest und nach einigen Prellbällen haute Captain Nickel wunderschön per Volley den Ball in die Maschen. Der Jubel verhallte aber schnell, der Schiedsrichter hatte eine Offside-Position ausgemacht.

Nun verwachte auch das Gästeteam, das sich durch einige hart geführte Zweikämpfe endlich in die Partie kämpfen konnte. Mit vereinten Kräften wehrte sich die Littauer Hintermannschaft, so dass keine gefährlichen Abschlüsse auf das Tor von Goalie Marty kamen und man torkelte allmählich in Richtung Pausenpfiff. Doch bevor dieser erklang, fasste sich der heute sehr einsatzfreudige Amar Suljovic nochmals ein Herz, leitete über Stocker einen letzten Angriff ein, der mit dem schnittigen Querpass Mamo erreichte, welcher mit voller Überzeugung – wohl durch Ankündigung einer zusätzlichen Torprämie – den Ball zum 2:0 ins Tor drosch. Eine verdiente und trotzdem etwas überraschend klare Pausenführung.

Die zweite Halbzeit begann dann aber fahrig und das Derby hielt nun leider, was es versprach. Viele Zweikämpfe, einige Unterbrüche und auch das Wetter passte sich mehr und mehr der Spielqualität an. Der FC Malters dominierte, kam zu einigen Abschlussmöglichkeiten, meist nach Standards, brachte den Ball aber selten auf das Tor der Littauer, welche sich nun aufs Kontern konzentrierten und das erlösende 3:0 herbeisehnten. Die weniger werdenden Zuschauer, welche dem aufkommenden Sturm noch trotzten, wurden in der 69. Minute dann belohnt. Neuzugang Ahmad dribbelte Richtung Zentrum und schloss sehenswert aus der Distanz ab. Torhüter Gloggner kam dabei unglücklich auf und verletzte sich in dieser Situation, so dass das Spiel für mehrere Minuten unterbrochen werden musste. Gute Besserung an dieser Stelle!

Der Rest vom Spiel ist dann schnell erzählt. Spielfluss kam wenig auf und das Heimteam brachte den Sieg letztlich Souverän ins Trockene. Ein wunderschöner Abschluss von Nicolas Stephan zum 3:1 (96.) war letztlich nur noch Resultatkosmetik, die Kiste Bier stand zu dem Zeitpunkt bereits in der Garderobe.

Telegramm FC Littau– FC Malters 3:1 (2:0)
Sportplatz Ruopigen. – 150 Zuschauende.- Tore: 1:0 15‘ Bächler, 2:0 44‘ Mamo, 3:0 70‘ Ahmad, 3:1 96‘ Stefan
Littau: Marty Kevin, Mürner Livio, Bächler Colin, Suljovic Amar, Nickel Dario, Mamo Abdalla, Zukic Mehmet (80. Radicevic Dimitrije), Zharku Rinor, Stocker Cyrill (65. Ahmad Nedal), Nassa Francesco (35. Kourouma Boubacar), Saccardo Livio (75. Suljovic Rasim) – ohne Einsatz: Hefti Cedric, Cekovic Dzenan, Handanagic Eldar.