Ibach bezwingt auch den FC Gunzwil

Ibachs Haziri hatte mit seinem Abschlüssen etwas Pech (Bild: topsportfotografie.ch).

Spielbericht FC Ibach:

Die Muotadörfler zeigen erneut eine starke Leistung, schlagen Gunzwil souverän mit 3:0 und marschieren damit weiter ohne Umwege Richtung Aufstieg in die 2. Liga inter.

Bei besten äusseren Bedingungen startete die Spiess-Elf sehr fokussiert und bissig in das Duell gegen die Michelsämter. Bereits in den Startminuten kamen die Platzherren durch Maurer, Haziri und Camenzind zu sehr aussichtsreichen Aktionen. Alle Abschlüsse waren aber mit zu wenig Überzeugung und daher harmlos. Ibach blieb trotzdem weiter klar am Drücker, dominierte das Spiel und den Gegner augenscheinlich und hätte in der 16. Minute den Führungstreffer erzielen müssen – Nezirajs Ball kullerte aber erneut nur ganz knapp am Pfosten vorbei. Kurz darauf fiel dann aber doch der längst verdiente Führungstreffer: Camenzinds Schuss aus der Box wurde von einem Luzerner unhaltbar für den Schlussmann abgelenkt.

Elias Camenzind schnürt Doppelpack zum 2:0
Obwohl das Spiel nun ein wenig abflachte, waren es weiter die Blau-Weissen, welche auf dem Gerbihof für die Musik sorgten. In der 33. Minute zeigte dann der stark aufspielende Camenzind seine ganze Klasse. Einen langen Ball von Captain D’Acunto nahm Ibachs Stürmer gekonnt mit und netzte cool und abgeklärt zum 2:0 ein. Es entwickelte sich nun eine noch einseitigere Partie: Die Gäste fanden überhaupt kein Mittel gegen die spielstarken und technisch versierten Muotadörfler und mussten froh sein, dass Noe Gasser in der 37. Minute mit seinem Knaller von der rechten Seite nur den Pfosten traf. Kurz vor der Pause hatte auch Haziri noch eine Grosschance – aber auch er brachte das Runde nicht ins Eckige.

Dominate Ibächler müssen lange auf die Entscheidung warten
Auch nach dem Tee sahen die Zuschauer eine Partie, welche sich nur in eine Richtung entwickelte. Das Heimteam verpasste es aber mehrmals, früh für die Vorentscheidung zu sorgen. Vor allem Keeper Süess zog einen bärenstarken Abend ein und zeigte gegen Haziri, Neziraj und auch gegen Gasser mehrmals Glanzparaden. So blieb das Score wenigstens spannend und für Gunzwil die Hoffnung auf einen Lucky-Punch. Tatsächlich kam die Kramis-Elf in der 70. Minute zu einem aussichtsreichen Abschluss: Fleischlis Kopfball zog aber deutlich am Tor vorbei. Für die endgültige Entscheidung sorgte in der 75. Minute dann der blendend aufgelegte Maurer. In gewohnter Manier zog der wirblige Verteidiger bei einem Angriff Ibachs mit und bezwang Torhüter Süessli aus kurzer Distanz zum 3:0 für die Blau-Weissen.

Obwohl die Ibächler in der Schlussphase noch einige Chancen auf weitere Tore herausspielten, blieb es bei diesem Spielstand. Der Sieg geht vollkommen in Ordnung und hätte durchaus höher ausfallen können – ja müssen. Mit diesem erneuten Heimerfolg, dem neunten in Folge notabene, marschiert die Spiess-Elf weiter ohne Umwege Richtung souveränen Aufstieg in die 2. Liga inter.

Ibach im IFV-Cup gegen Zell klarer Favorit
Am Dienstagabend tritt der FC Ibach im IFV-Cup auswärts beim FC Zell an. Im ¼-Finale ist die Spiess-Elf gegen den Drittligisten klarer Favorit und sollte nach Drehbuch eigentlich in die Runde der letzten vier aufsteigen.

Trotz klarer Rollenverteilung gilt es, den Gegner nicht zu unterschätzen. Das Team von Trainer Daniel Bucher zeigte bis dato eine starke Saison und belegt aktuell in der 3. Liga, Gruppe 3 den guten 6. Platz. Zuletzt gab es für den FC Zell mit der 2:1-Niederlage gegen den FC Buttisholz aber einen kleinen Dämpfer. Im IFV-Cup trumpften die spiel- und kampfstarken Luzerner bisher auf und schalteten der Reihe nach Adligenswil, Muotathal und Sachseln aus.

Auch die Muotadörfler sind aktuell sehr gut in Strumpf und wollen die aktuelle Serie mit fünf Siegen in der Rückrunde auch im IFV-Cup weiterführen. Es ist davon auszugehen, dass Trainer Marco Spiess seine Startelf dabei wieder etwas umstellt und einige angeschlagene Akteure schonen wird. Ibach wird die Cuppartie aber sicher mit ganzer Konzentration und Biss angehen und versuchen, mit einem erneuten Sieg dem Ziel IFV-Cupsieg ein Stück näherzukommen. (rn)

Vorschau: IFV-Cup 1/4-Final: FC Zell – FC Ibach, Dienstag, 20.00 Uhr, Sportplatz Gass, Zell.

Spielbericht FC Gunzwil: Leader Ibach eine Nummer zu gross

Die Muotadörfler aus Ibach waren für die Michelsämter wie schon in der Vorrunde zu Hause auch auswärts eine Nummer zu gross. Eine «solide» Michelsämter Leistung vermochte die Hausherren in keiner Weise zu beunruhigen und der FC Ibach marschiert weiterhin durch die Liga und hat einen weiteren Schritt Richtung direktem Wiederaufstieg in die 2. Liga Interregional gemacht.

Doppelpack von Camenzind bringt Ibach auf die Siegerstrasse
Bei besten äusseren Bedingungen pfiff Mehmeti pünktlich zum Duell zwischen dem souveränen Leader und Aufsteiger Gunzwil an. Die Schwyzer drückten dem Spiel von Beginn an den Stempel auf und kamen in der Startviertelstunde zu ersten, wenn auch noch unpräzisen Abschlüssen. In der 16. Minute wurde es auch ein erstes Mal kritisch im Ibacher Strafraum, aber es gab nur einen Eckball. Danach übernahmen eindeutig wieder die Hausherren das Zepter und in der 21. Minute konnte auch der bis dahin starke Süess gegen den Schuss von Camenzind aus knapp zehn Metern nichts machen und es stand 1:0 für die Gastgeber. Anschliessend flachte die Partie etwas ab und beide Teams zogen sich etwas zurück. In der 32. Minute folgte dann praktisch aus dem Nichts das 2:0, welches erneut auf das Konto von Camenzind ging. Dies war der Startschuss zu einer Ibach-Druckphase vor der Pause, welche aber nicht mehr mit einem weiteren Treffer belohnt wurde. So durfte Gunzwil bei Halbzeit immer noch leise auf einen Punktgewinn hoffen.

Bärenstarker Süess reicht nicht aus, um beim Leader Punkte zu holen
Kramis probierte mit einem Doppelwechsel nach der Pause frischen Schwung zu bringen, aber Ibach blieb auch in dieser Phase die spielbestimmende Mannschaft. Die Gunzwiler konnten sich auch in der 2. Halbzeit immer wieder bei einem starken Süess im Tor bedanken, dass das Score durch das Heimteam nicht regelmässiger erhöht wurde. Den ersten Torabschluss aus Gunzwiler Sicht gab es in der 58. Minute durch Jurt zu verzeichnen. Ab der 70. Minute hatten die Gäste aus dem Michelsamt ihre beste Phase, als zuerst Till Fleischli per Kopfball eine Chance vergab und nur drei Minuten später verpasste Erni einen möglichen Anschlusstreffer, ebenfalls per Kopf. Nur zwei weitere Minuten danach war dann die Messe endgültig gelesen als Maurer für Ibach das 3:0 markierte. Bis zum Abpfiff durfte sich Süess noch einmal auszeichnen und kurze Zeit später war der hochverdiente Sieg für den Leader aus dem Kanton Schwyz Tatsache.

Halbe Liga im Abstiegskampf
Die Spiess-Elf war wie erwartet eine harte Knacknuss. Die Michelsämter waren insgesamt zu harmlos, um den Leader über die gesamten 90 Minuten auch nur ein bisschen ins Wanken zu bringen. Die wirklich wichtigen Spiele folgen für die Michelsämter aber erst noch. Die Tabellensituation in der 2. Liga Regional hat sich nämlich nach dem 18. Spieltag und damit acht Runden vor Schluss so richtig zugespitzt. Zwischen Rang 7 (FC Sins) und Rang 13 (Luzerner SC) liegen aktuell gerade einmal vier (!) Punkte. Die Kramis-/Kappeler-Elf liegt aktuell auf dem achten Tabellenrang und hat damit «nur» drei Punkte Reserve auf den Strich, aber dafür immerhin vier Teams zwischen sich und dem Schleudersitz. Das Derby am kommenden Samstag, 13. April 2024 um 18.00 Uhr auf der Linden gegen Sempach wird somit für beide Teams eine äusserst wichtige Partie. Die Seeland-Elf kommt derzeit überhaupt nicht in die Gänge und liegt mit 20 Punkten nur dank der Strafpunkt-Regelung nicht auf einem Abstiegsplatz. Kommen Sie also unbedingt am kommenden Samstag auf die Linden und unterstützen unsere Mannschaft lautstark mit einem kräftigen Hopp Gonzbu! Apropos Unterstützung: Vor lauter Abstiegskampf geht das kommende Spiel am Dienstag, 9. April 2024, 20.00 Uhr beim ambitionierten Drittligsten FC Hochdorf fast ein bisschen vergessen. Gegen die Seetaler haben die IFV-Cup-Titelverteidiger aus Gunzwil die Chance in den Halbfinal einzuziehen. Also, zuerst am Dienstagabend alle ins Seetal und dann am Samstag auf die Linden. Hopp Gonzbu!

Telegramm FC Ibach – FC Gunzwil 3:0 (2:0)
315 Zuschauer. – SR: Mehmeti. – Tore: 21. Camenzind 1:0. 32. Camenzind 2:0. 75. Maurer 3:0. – FC Ibach: Kündig; Maurer, Schönenberger (65. Pfefferle), Islamaj, Noé Gasser; D’Acunto (52. Jaun), Schlegel, Neziraj (65. Reichmuth), Elias Camenzind (79. Iadarola), Haziri, Tela (79. Tobias Auf der Maur). – FC Gunzwil: Süess, Ramundo (80. Lionel Stocker), Koch, Jurt, Erni; Furrer (72. Kramis), Schumacher (46. Tamang), Fleischli, Janis Stocker (46. Fähndrich); Nurmi (72. Koch), Makumbi. – Bemerkungen: FC Ibach ohne von Euw, Iale und Lars Auf der Maur (alle verletzt), Silvio Auf der Maur, Roweno Auf der Maur, Marclay, Danilo Camenzind und Elia Gasser (Aufgebote für andere Teams), Gunzwil ohne Fischer und Kronenberg (beide gesperrt). – Verwarnungen: 30. Stocker, 57. Tamang, 66. Erni, 69. Pfefferle, 86. Gasser (alle wegen Foulspiel).