Spielbericht FC Wolhusen:
Der überraschende Penaltypfiff in der siebten Spielminute brachte die Einheimischen früh von der Rolle. Vom Punkt aus schickte Raphael Taudien, die Platzherren, wie den Wolhuser Schlussmann in die falsche Ecke. Pascal Schwizer legte nach gut zwanzig Minuten nach und schon war früh der Grundstein zum Gästesieg gelegt. Die Platzherren konnten froh sein, mit nur einem zwei Tore Rückstand in die Pause zu gehen. Den zweiten Elfmeter in der 44. Minute parierte David Wicki und der Nachschuss von Andrin Fischer fand wegen einer Abseitsstellung keine Anerkennung. In der Reprise mussten die Wiggertaler nicht mehr tun als nötig, während Wolhusen nichts mehr bewirken konnte. Goalgetter Alain Brunner war durch die Doppelbewachung von Luca Roth und Flavio Accola praktisch die ganze Partie abgemeldet.












Gäste Eckball mit fatalen Folgen
Die Platzherren waren nach der Niederlage bei Leader Wauwil Egolzwil (4:2) gefordert eine Reaktion zu zeigen. Mussten aber verletzungsbedingt auf ihre wichtigen Akteure Dario Marti und Roland Burri verzichten. Gast Dagmersellen hatte sich gegen Aufsteiger Knutwil beim 5:1 Sieg regelrecht warm geschossen. Wobei Raphael Taudien und Pascal Schwizer gleich doppelt trafen. Diese beiden Akteure spielten den auch beim ersten Hitzetag des Jahres eine entscheidende Rolle. Ein Eckball für die vom Anpfiff von Schiedsrichter Claudio Kaiser besser in die Gänge gekommenen Gäste aus Dagmersellen führte zu einem fatalen Elfmeterpfiff. Daniel Brunner holte vor den Augen des Unparteiischen Noah Tschopp von den Beinen. Raphael Taudien lies vom Punkt aus dem Wolhuser Schlussmann David Wicki keine Abwehrchance und schickte diesen in die falsche Ecke. Die Einheimischen gerieten in dieser Phase völlig von der Rolle. Mit Ablauf der Startviertelstunde scheiterte Dario Rölli am glänzend reagierenden Keeper David Wicki. Dieser war in der 21. Minute gegen Pascal Schwizer aber machtlos, als dieser von David Bernet, welcher über rechts kommend gleich zwei Abwehrleute vernaschte, vor dem Tor bedient wurde. Noch vor der wegen dem ersten Hitzetag eingebauten Drink Pause sahen sich die Platzherren gezwungen in der Abwehrzone umzustellen.
Am Spielgeschehen änderte sich wenig. Erneut Pascal Schwizer beschäftigte die Wolhuser Abwehr, welche weiterhin in Nöten war (28.). Gab es mal einen Angriff der Einheimischen konnte man diesen unter Brotloser Kunst abbuchen. Einzig in der 33. Minute brachten sie das Netz zum Zittern. Auf eine Freistossflanke von links durch Jonas Wicki getreten, köpfte Alain Brunner das Leder ins Aussennetz. Ansonsten war der Wolhuser Goalgetter durch die Doppelbewachung von Luca Roth und Flavio Accola praktisch die ganze Partie abgemeldet. Wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff kam erneut Noah Tschopp im Wolhuser Strafraum zu fall. Diesmal parierte Torwart David Wicki den -Elfmeterschuss von Raphael Taudien. Den Nachschuss brachte Andrin Fischer im Wolhuser Tor unter, doch fand der Treffer wegen einer Abseitsstellung keine Anerkennung bei Schiedsrichter Claudio Kaiser. Die Platzherren durften von Glück reden nur mit einem zwei Tore Rückstand die Kabinen aufsuchen zu können.
Ereignisarme Reprise
Die Startphase des zweiten Spielabschnittes war im vergleich zur ersten Halbzeit kein Leckerbissen. Erst ein Distanzschuss von Dario Rölli (51.) sorgte für einen leichten Anstieg vom Puls. Um die Spielstunde schien die Luft in dieser Partie draussen zu sein. Die Gäste aus Dagmersellen mussten nichts und die Wolhuser konnten nichts in dieser Partie bewirken. Vielleicht hätte die Chance von Noel Hofstetter in der 69. Minute bei einem Erfolg was bewirken können? Der Ball zischte aber knapp am entfernteren linken Pfosten vorbei. Zu diesem Zeitpunkt wäre noch genügend Zeit vorhanden gewesen um am Spielstand und dem Sieg der Gäste was ändern zu können. Als die nächste Chance der Gastgeber durch Michael Stöckli verzeichnet wurde, waren schon rund fünfundachtzig Minuten auf der Matchuhr vergangen. In der Schlussminute der regulären Spielzeit scheiterte Levin Studer an Keeper Gianluca Accola, welcher einen eher geruhsamen Abend verbrachte. Die letzte Chance etwas am schon früh in Stein gemeisselten Endresultat zu ändern bot sich bereits in der Nachspielzeit stehend Pascal Schwizer, welcher die Chance aber nicht in zählbares umzumünzen vermochte.
Wegweisende Partien für Wolhusen
Am kommenden Sonntagnachmittag gibt es für die Elf von Bruno Fessler und David Hofstetter zwei wegweisende Begegnungen. Kontrahent Dagmersellen empfängt um 14.00 Uhr zu Hause auf der Chrüzmatt Altbüron Grossdietwil welches sich genauso unter dem Strich befindet, wie das letztplatzierte Reiden, welches die Wolhuser auf dem Kleinfeldrasen um die gleiche Zeit empfängt. Sollten sich die Wiggertaler wiederum durchsetzen und könnte Wolhusen reüssieren wäre dies ein grosser Schritt Richtung Ligaerhalt. Bei umgekehrtem Ausgang würde die ganze Angelegenheit um einiges Nervenaufreibender werden in den letzten sechs Meisterschaftspartien.
Spielbericht FC Dagmersellen: Dagmersellen gewinnt souverän in Wolhusen
Wieder drei wichtige Punkte für die Wiggertaler. Schon früh lenkten die Gäste das Spiel in die richtigen Bahnen und können sich nun mit diesen drei Punkten im Gepäck definitiv nach vorne orientieren.
Bereits in den ersten Minuten zeigte die Stammbach-Elf bei herrlichem Wetter, dass sie sich für die schmerzliche Heimniederlage in der Vorrunde revanchieren wollten. Auf dem holprigen und stumpfen Rasen übernahmen die Gäste sofort das Kommando und kamen früh zu guten Möglichkeiten Nach einem Kopfball von Dario Rölli konnte David Wicki in letzter Sekunde zur Ecke klären. Danach wurde Noah Tschopp elfmeterreif gefoult und Raphael Taudien verwandelte den fälligen Strafstoss souverän zur frühen Führung. Die Gäste blieben am Drücker und hatten durch Rölli und Scheidegger zwei weitere gute Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Beide Male reagierte Torhüter Wicki glänzend.
In der 21. Minute war es dann soweit. David Bernet setzte sich nach einem Doppelpass mit Andrin Fischer herrlich auf der rechten Seite durch und bediente Pascal Schwizer. Dieser stand im Strafraum einmal mehr goldrichtig und versenkte die Kugel überlegt zum 0:2. Das Heimteam war sichtlich geschockt und tat sich weiterhin schwer, gefährliche Chancen herauszuspielen. Am Spielverlauf änderte sich wenig. Zuerst verpasste Pascal Schwizer alleine vor Wicki das 0:3 und kurz vor dem Pausenpfiff kam Noah Tschopp erneut im Wolhuser Strafraum zu Fall. Diesmal blieb David Wicki im Duell mit Taudien der Sieger. Der Nachschuss von Andrin Fischer landete zwar im Tor, wurde aber wegen Abseits aberkannt. Es wäre die Vorentscheidung gewesen. Kurz vor der Pause war es erneut der durchgebrochene Schwizer, der nur noch mit einer Notbremse zu stoppen war. Unverständlicherweise blieb der Pfiff von Schiedsrichter Kaiser aus.
Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Beide Mannschaften konnten lange nichts Zwingendes zustande bringen. Die Dagmerseller hatten das Spiel aber jederzeit im Griff. Die Abwehr um Mike Blum und Flavio Accola war eine Bank und liess wenig zu. Wenn es brenzlig wurde, war Gianluca Accola zur Stelle. Einzig die definitive Siegsicherung gegen die heimstarken Wolhuser wäre früher möglich gewesen. Taudien und Rölli mit einem Volley-Knaller kamen dem dritten Treffer am nächsten. Trotzdem eine kompakte Mannschaftsleistung und ein verdienter Zu-Null-Erfolg der Wiggertaler.
Am kommenden Sonntag, 21. April um 14.00 Uhr kommt es zum nächsten Derby. Dagmersellen trifft dann auf den abstiegsbedrohten FC Algro und strebt den nächsten Heimsieg an.
Telegramm FC Wolhusen – FC Dagmersellen 0:2 (0:2)
Sportplatz: Connection Fussballpark – Zuschauer: 200 – Schiedsrichter: Claudio Kaiser, Root – Tore: 7. 0:1 Raphael Taudien, 21. 0:2 Pascal Schwizer – Wolhusen: David Wicki, Rafael Lage, Valerian Duhanaj, Adrian Brunner, Joel Hänsli, Jonas Wicki, David Bucher (46. Noel Hofstetter), Daniel Brunner (58. Tim Schöpfer), Yanick Zurkirchen (21. Cyrill Marbacher 66. Levin Studer), Alain Brunner, Michael Stöckli – Dagmersellen: Gianluca Accola, David Bernet, Flavio Accola, Mike Blum, Luca Roth, Andrin Fischer, Noah Tschopp, Raphael Taudien, Dario Rölli, Livio Scheidegger (72. José Bernardo Marques Da Cunha), Pascal Schwizer – Bemerkungen: Wolhusen ohne Dario Marti und Roland Burri (beide verletzt) 24. Minute Trinkpause, 35. Cyrill Marbacher (gelb) 44. David Wicki hält Foulpenalty von Raphael Taudien, Nachschusstor von Andrin Fischer wegen Abseits aberkannt, 52. Raphael Taudien (gelb) 70. Rafael Lage (gelb) 70. Bruno Fessler (gelb).