Schüpfheim entscheidet Spitzenkampf gegen Eich klar für sich

Kein Durchkommen für Eich gegen Schüpfheim (Bild: Bruno Röösli).

Kein Durchkommen für Eich gegen Schüpfheim (Bild: Bruno Röösli).

Am Samstag kam es auf dem Moosmättili zum Spitzenkampf zwischen dem erstplatzierten FC Schüpfheim und dem direkt dahinterliegenden Sport Club Eich. Der FCS erzielte schon früh den wegweisenden Führungstreffer, liess kaum was anbrennen und siegte schlussendlich verdient mit 3:0. Der Härtetest hinsichtlich der Aufstiegsspiele ist somit geglückt.

Schüpfheim ist bereits seit drei Spieltagen für die Aufstiegsspiele vom Juni qualifiziert und auch der erste Platz war dem Team von André Britschgi vor diesem Spitzenspiel nicht mehr zu nehmen. Doch bei den Gästen vom Sempachersee ging es um wertvolle Punkte im Kampf um die Aufstiegsspiele – Schüpfheim stellte sich somit auf einen topmotivierten Gegner aus Eich ein. Die Startphase gehörte aber ganz klar der Hausherren. Einmal mehr war es ein Eckball, welcher dem FC Schüpfheim schon früh ein Tor einbrachte. Nathan Stalder stand in der 5. Spielminute goldrichtig und köpfte Manuel Emmeneggers Eckball über die Linie.

Auch nach dem frühen Führungstreffer liess der FC Schpfheim nicht locker und versuchte sofort den zweiten Treffer zu erzielen. Obwohl man bemüht war, konnte man den Ballbesitz nicht in einen zweiten Treffer ummünzen. Kevin Vogel war in der 12. Spielminute am nächsten dran, scheiterte jedoch knapp am Torerfolg. Eich stand erstaunlich defensiv und versuchte hauptsächlich mit langen Bällen die Sturmspitzen zu lancieren. Für die Abwehr des FC Schüpfheim stellte dies allerdings kein Problem dar – nur selten brauchte man die Mithilfe von Schüpfheims Torwart Remo Troxler.

Schüpfheim war zunächst bemüht spielerisch eine Lösung gegen den SC Eich zu finden. Relativ früh musste man aber einsehen, dass es auf diesem Weg schwierig werden könnte. Deshalb nutzte der FCS ebenfalls die hohen Bälle, um hinter die Eicher Abwehr zu kommen. In der 29. Spielminute wurde genau so Kevin Vogel auf der rechten Seite in die Tiefe geschickt. Seine Hereingabe schloss Kilian Wicki eiskalt ab – Schüpfheim führte mit 2:0. Die zu erwartende Antwort des SC Eich blieb aber auch in der Folge aus. Beinahe wäre vor der Pause noch der dritte Treffer gefallen – Nathan Stalder köpfte ein weiteres Mal Richtung Tor, die Latte verhinderte jedoch das 3:0.

Der Start in die zweite Halbzeit war für die Britschgi-Elf ähnlich vielversprechend wie derjenige in Halbzeit eins. Es dauerte diesmal sechs Minuten, bis die 200 Zuschauer einen weiteren Treffer bejubeln konnten. Kilian Wicki störte die Hintermannschaft des Sport Club Eich im richtigen Moment, Kevin Vogel preschte nach und vollendete Dank der Balleroberung des Sturmpartners zum drei zu Null.

Beim SC Eich war die Luft somit schon früh draussen. Auch nach dem Kaltstart in Halbzeit zwei konnte Eich nicht reagieren. Der FC Schüpfheim fand die nötigen Mittel, um die Partie schon früh in die richtigen Bahnen zu lenken. Einzig bei der Chancenverwertung darf das Team von André Britschgi noch effizienter werden. Die Offensivabteilung hatte viele Möglichkeiten, bei einem Abschluss aus rund 35 Metern von Manuel Emmenegger war erneut das Aluminium im Spiel. Sein Abschluss aus weiter Distanz landete auf dem Querbalken.

Hinsichtlich der Wichtigkeit hätte der SC Eich eigentlich in der Folge nochmals alles raushauen müssen. Zwei Möglichkeiten bekam der Gast in der letzten Viertelstunde der Partie noch. Der eingewechselte Schüpfheimer Torwart, Daniel Emmenegger, reagierte herausragend und hielt die Null für Schüpfheim fest. Somit war auch nach diesem Spitzenspiel der 16. Sieg im 16. Meisterschaftsspiel Tatsache. Die zahlreichen Zuschauer sahen zwar keinen fussballerischen Leckerbissen, jedoch ein überzeugendes Kollektiv, welches den Spitzenkampf verdient für sich entscheiden konnte. Nun verbleiben noch zwei Meisterschaftsspiele, ehe es dann mit dem absoluten Highlight den Aufstiegsspielen anfangs Juni losgeht.

Telegramm FC Schüpfheim – SC Eich 3:0 (2:0)
Zuschauer: 200. – SR: Emanuel
Tore: 5. Nathan Stalder 1:0, 29. Kilian Wicki 2:0, 51. Kevin Vogel 3:0
Schüpfheim: Remo Troxler, Joel Fahrni, Nathan Stalder, Patrick Emmenegger, Lewis Felder, Michael Tellenbach, Noel Hodel, Julian Eicher, Manuel Emmenegger, Kevin Vogel, Kilian Wicki (David Emmenegger, Sandro Hodel, Tobias Kaufmann, Maurice Balmer, Nck Bieri, Daniel Emmenegger)
SC Eich: Cédric Kiener, Andrin Münkel, David Amrein, Mattias Huber, Leonit Avdyli, Noel Stocker, Sandro Ottiger, Samuel Küng, David Küng, Nicola Christen, Melvin Isler (Noel Elmiger, Simon Troxler, Moritz Münkel, Benhur Tefamichael).