Am kommenden Samstag, am 18. Mai 2024 findet das traditionelle Zugerland-Turnier an sieben Standorten im ganzen Zugerland-Gebiet statt.

Vor 30 Jahren setzten die jungen Visionäre Armin Huwiler, Mick Waltenspühl und Heinz Rüst ihren Traum in die Tat um. Sie wollten im Kanton Zug ein grosses internationales Turnier organisieren. Das 30 – jährige Jubiläums-Juniorenturnier am Pfingstsamstag, 18. Mai 2024 wird zu einem unvergesslichen Erlebnis, denn neben spannenden Fussballspielen warten zahlreiche Attraktionen abseits des Rasens. Von aufregenden Momenten beim Fussball-Torwandschiessen bis hin zu persönlichen Autogrammstunden mit Fussball- und Hockeyprofis – die Veranstaltung verspricht ein Rundum-Erlebnis für Sportbegeisterte.

Hochkarätige Ehrengäste aus den Bereichen Sport und Politik setzen zusätzliche Glanzlichter. Es haben sich diverse National-, Stände- Kantonsräte angekündigt. Weitere Gäste aus dem Bereich Sport werden die Trainerlegende Martin Andermatt sowie die EVZ-Damen: Head Coach Daniela Diaz sowie die erfolgreiche Stürmerin Lena-Marie Lutz sein. Mit Regula Späni (eine beliebte Sport- & Eventmoderatorin) und Andy Balsiger (Radio Sunshine) werden auch Medienprofis beim Sponsorenapéro in Zug dabei sein.

Etwas Besonderes wird auch das Fussballspiel unter Beeinträchtigten in Zug sein, welches nicht nur für sportliche Spannung sorgt, sondern auch soziale Integration, Spass und wahre Freundschaften fördert. Seien Sie bereit für einen Event, der weit über den Spielfeldrand hinausgeht! Das kleine Turnier findet um 12:30 Uhr im Stadion von Zug94 statt. Es spielen zwei Erwachsenen Teams vom Special Team Zug94 gegen die Gäste aus Liechtenstein, dem Team SOLie Kickers.

Mit sieben Austragungsorten, Ägeri, Menzingen, Zug, Steinhausen, Cham, Rotkreuz und in Dietwil, verteilt sich die Spannung des Turniers weitläufig. Dieses Turnier präsentiert sich als eines der grössten 1-tägigen-Breitenfussball-Turniere mit internationaler Beteiligung. Besonders stolz sind die Organisatoren, dass sie bereits wiederum die Auszeichnung des Kanton Zug als «Top Sport Event» erhalten haben.

Die OKs der Austragungsorte sowie die Spieler und Spielerinnen freuen sich auf einen unvergesslichen Tag mit zahlreichen Zuschauenden zum 30. Jubiläum am Pfingstsamstag.