Keine Punkte im Abstiegskampf für Buttisholz in Algro

Buttisholz verliert trotz kämpferischer Leistung (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Buttisholz verliert trotz kämpferischer Leistung (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht FC Buttisholz:

Bei beiden Mannschaften war in der Startpasse die Nervosität deutlich zu spüren, wollte man doch vor allem in der Defensive keine Fehler machen, um nicht schon früh in Rückstand zu geraten. Es waren aber die Altbüron-Grossdietwiler, die mehr vom Spiel hatten und Angriff auf Angriff auf das von Torhüter Akcil (2. Mannschaft) gut gehütete Buttisholzer Tor lancierten. Die Gäste kamen kaum zu Torgelegenheiten und die Einheimischen hatten in der 4. Minute und vor allem nach 10 Minuten Spielzeit hervorragende Torchancen, die sie aber nicht verwerten konnten. Vor allem die stets brandgefährlichen Corners und Flanken liessen ahnen, was auf die Buttisholzer zukommt. Diese selbst waren erstmals in der 12. Minute im Angriff anzutreffen, als Erni aber nicht reüssieren konnte.

In der 14. Spielminute pfiff der Schiedsrichter zugunsten der Buttisholzer einen Penalty, den Klemenjak jedoch vergab. In der 20. Minute schien das erste Tor für die Einheimischen zu fallen, doch Schiedsrichter Emmenegger entschied auf Handspiel. Buttisholz kam aber in der Folge doch auch zu mehr Spielanteilen und in der 27. Minute zeigte André Grüter mit einem Gewaltschuss und nur 3 Minuten später „lupfte“ er einen Ball an die Querlatte. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit dann aber das 1:0 für Altbüron-Grossdietwil, die nach einer schönen Hereingabe durch einen Kopfball von Corti in Führung gehen konnten. Eine denkbar unglückliche Zeit so kurz vor der Pause. Dennoch war dieses Tor nicht unverdient.

2. Halbzeit an die Einheimischen
Nur 2 Minuten nach Wiederanpfiff gingen die Altbüroner mit 2:0 in Führung, als Rölli einen Ball über Torhüter Arifi in die Torecke lenkte. So gingen die Einheimischen schon früh mit einem Zweitorevorsprung in die zweite Halbzeit und wollten nach diesem Treffer sofort „die Türe“ zumachen. So kamen sie nach 52 Minuten zu einer glasklaren Gelegenheit, konnten aber nicht verwerten. In der 57. Minute fasste sich Burri ein Herz und zog aus 25 Metern ab. Der Ball landete über Torhüter Bussmann im Tor und Buttisholz erzielte das 2:1. Nur eine Minute später mussten auch die Einheimischen einen Lattenschuss beklagen und die Angriffe der Altbüroner wurden wieder gefährlicher. Ihre Flanken brachten immer wieder höchste Gefahr vor Akcil und nur durch Glück und Können verhinderten die Gäste ein weiteres Tor. Die Entscheidung fiel nach 82 Minuten, als Hofer wiederum mit einem Kopftor das 3:1 erzielte und somit Buttisholz in die Knie zwang.

Der Abstiegskampf war somit zugunsten der Einheimischen gelaufen, die gesamthaft das bessere Team stellten und diese drei Punkte mit Kampf und Wille im Hinterland behielten. Buttisholz kämpfte gut, aber es waren zuwenig spielerische Elemente zu sehen. Immer wieder wurde der Ball weit in die gegnerische Zone geschlagen, wo die Abwehr meistens problemlos abwehren konnte.

Die Gäste waren mit dem Ziel ins Hinterland gereist, wenn möglich zu gewinnen oder zumindest einen Punkt mit ins Rottal zu nehmen. Dies misslang und so steckt man weiterhin tief im Abstiegskampf.

Spielbericht FC Algro: Algro verschafft sich etwas Luft…

Der FC Algro hat den Strich-Knaller gegen den FC Buttisholz verdient mit 3:1 gewonnen. Mit diesem Sieg verschaffen sich die Algroaner etwas Luft im Abstiegskampf.

Der FC Algro gegen den FC Buttisholz. Ein brisantes Duell zweier Tabellennachbarn am ominösen Abstiegsstrich. Für beide Equipen war klar, dass man mit einem Vollerfolg einen grossen Schritt Richtung Klassenerhalt machen konnte. Allerdings war dies in den Startminuten nur beim Heimteam ersichtlich. Die Platzherren starteten deutlich aggressiver, wacher und zielstrebiger in die Partie. Und dennoch waren es die Buttisholzer, welche dem Führungstreffer nach einer viertel Stunde am nächsten kamen. Kilian Affentranger und Linus Klemejak verkeilten sich im Strafraum, was Ref. Emmenegger Anlass für einen Penaltypfiff gab. Doch Algro-Hüter Yasin Bussmann parierte den Elfer von Linus Klemenjak stark. Keine Seltenheit. Nach Ruswils Lars Groenendijk und Wauwils Ivan Bielic ist Klemenjak bereits der dritte Topstürmer, welcher in der laufenden Rückrunde vom Elfmeterpunkt an Goali Bussmann scheiterte. In der Folge wurde das Spiel auf der Aengelgehr dann etwas ruppiger. Das Gezeigte präsentierte sich äusserst ausgeglichen und endete immer wieder in hart geführten Zweikämpfen. Nicht Unfair! Aber dennoch mit einer gehörigen Prise Schmackes. In der 20. Minute fiel dann der Ausgleich fürs Heimteam. Doch das Tor von Andreas Hofer wurde nach einem angeblichen Handspiel sogleich wieder aberkannt. Nach gut einer halben Stunde konnte sich Altmeister Andre Grüter für einmal gegen seinen Widersacher Raphael Schulthess durchsetzen und schlenzte die Kugel vom Strafraum-Eck an die Querlatte. Auf der Gegenseite scheiterte Erti Özdemir allein vor Torhüter Akcil an dessen starken Reflex. Ja, es war einiges Los in dieser ersten Halbzeit, welche mit einem 0:0 Remis zu Ende ging. So schien es zumindest. Doch kurz vor dem Pausenpfiff konnten sich die Einheimischen nochmals in der Buttisholzer Gefahrenzone festsetzen. Algros Captain Rouven Corti war es dann schliesslich, welcher die Kugel im dritten Anlauf über die Linie nicken konnte. So durfte das Heimteam doch noch mit einer Führung im Rücken zum Pausentee.

Eliess Rölli vollendet Traumkombination…
Die Reprise war kaum wieder freigegeben, da erhöhten die Algroaner bereits auf 2:0. Nach einer schönen Ballstafette im Mittelfeld lancierte Rouven Corti mit einem Laserpass den in die Schnittstelle gelaufenen Eliess Rölli, welcher Goali Akcil mittels eines wunderbaren Hebers bezwang. War das bereits eine leise Vorentscheidung? Mitnichten! Denn trotz Feldüberlegenheit des Heimteams, welche die Partie nun sehr gut im Griff hatten, kamen die Gäste in der 57. Minute zum Anschlusstor. Kilian Burri verkürzte zum 2:1 und injizierte seinem Team so neuen Mut. Die Aengelgehr-Mannen blieben aber tonangebend und hatten nur wenig später beinahe die perfekte Antwort auf den Gegentreffer parat. Doch Özdemirs Kopfball aus kürzester Distanz landete nur am Querbalken. Die Gäste aus Buttisholz waren also immer noch drin in diesem kapitalen Spiel. Sie nahmen nun deutlich mehr Risiko in Kauf, vernachlässigten so aber ihre Defensive. Ein Umstand, welcher die Einheimischen immer wieder zu gefährlichen Kontern einlud, welche aber meist nicht sauber genug fertig gespielt wurden. So waren die Akteure bereits in den Schlussminuten dieser Partie angelangt. Und nun kam es. Das 3:1 für die Platzherren. Mateo Trgo zirkelte eine Flanke massgenau auf den hinteren Pfosten, wo Flügelspieler Andreas Hofer durchzog und wuchtig zur Zwei-Tore-Führung einnicken konnte. In der Schlussphase verteidigten die Algroaner den Vorsprung, ohne noch gross in Bedrängnis zu kommen. Am Ende des Tages feierten die Hellblauen einen auf Grund der überlegenen zweiten Halbzeit verdienten 3:1 Heimsieg. Mit diesem Dreier hievte man sich auf Tabellenplatz acht. Die Türe zum Klassenerhalt hat man nun sicherlich mal weit aufgestossen.

Algro noch nicht gerettet, aber…
Definitiv gerettet sind die Algroaner natürlich noch nicht. Weiterer Punktezuwachs wird wohl von Nöten sein. Gelegenheit dazu bietet sich der Bossert-Elf am nächsten Samstag beim allerdings äusserst schwierigen Gastspiel beim Tabellenleader Entlebuch.

    Telegramm FC Altbüron-Grossdietwil – FC Buttisholz 3:1 (1:0)
    Aengelgehr – 150 Zuschauer – SR: Emmenegger – Tore: 44. Corti 1:0, 47. Rölli 2:0, 57. Burri 2:1, 82. Hofer 3:1
    Altbüron-Grossdietwil: Bussmann; Schulthess, Blum, Affentranger, Koller, Hofer, Corti, Trgo, Louis Geiser, Rölli, Özdemir (Sven Geiser, Duppenthaler, Grüter, Baumgartner, Peter, Schulthess
    Buttisholz: Akcil; Demirtas, David Lustenberger, Ineichen, Theiler, Grüter, Fischer, Maurus Felder, Erni, Burri, Klemenjak (Olomani, Brotzer, Dario Lustenberger, Wäfler).
    Bemerkungen: 14. Bussmann hält Foulpenalty von Klemenjak; 20. Tor von Hofer wegen angeblichem Handspiel aberkannt. 30. Lattenschuss Grüter; 59. Lattenkopfball Özdemir; Verwarnungen: Lustenberger, Ineichen, Theiler (Buttisholz).