Der FC Luzern verliert in Yverdon mit 3:1. Mit diesem Sieg über Luzern bleibt Yverdon eine weitere Saison in der super League.

Gerade einmal 33 Sekunden waren auf der Uhr, als Loretz rettend gegen Le Pogam eingreifen musste, der seinen Abschluss alleine vor dem Tor zu zentral platzierte. In der achten Minute erneut Gefahr vor dem Luzerner Kasten, als der Versuch von Ake von der Strafraumgrenze nur Millimeter seitlich am Tor vorbeiflog.

Eine Viertelstunde verging, bis der FCL zu seinem ersten Schuss verzeichnen konnte. Max Meyer setzte diesen aber deutlich zu hoch an. Schon besser war die Möglichkeit von Dorn, der wenig später in den entfernten Winkel zielte, seine Chance aber von Bernardoni entschärft sah. Die beste Möglichkeit für den FCL im ersten Durchgang hatte Frydek (31.), der per Freistoss aus aussichtsreicher Position knapp verpasste.

Vor der Pause nahm Yverdons Offensive noch einmal Fahrt auf. Zunächst musste man Liga-Top-Torschütze Carlos gewähren lassen. Glücklicherweise zischte aber auch sein Versuch knapp am Gehäuse vorbei. Mit dem Pausenpfiff war der Rückstand dann doch Tatsache. Beim Flachschuss von Ake in die linke untere Ecke war Loretz machtlos.

Wieder waren exakt 33 Sekunden gespielt, als sich Rodrigues den Ball an der Strafraumgrenze zurechtlegte und in die entfernte Ecke zum 2:0 abzog. Kurz nach dem Rückschlag bediente Ademi Haas im Zentrum, doch Bernardonis Glanztat verhinderte den Anschlusstreffer. Dieser gelang dann in der 54. Minute, als Carlos am höchsten stieg und per Kopf den dritten Treffer markierte.

Nur eine Minute später sorgte Ademi mit einem sehenswerten Treffer dafür, dass auch der FCL auf die Resultattafel kam. Aus der Distanz flog sein satter Abschluss unter die Latte. Eine Viertelstunde vor Schluss verhinderte Loretz gegen Carlos mit einer Fussabwehr Schlimmeres. Yverdon war dem vierten Treffer in den Schlussminuten näher als der FCL, es blieb aber beim 3:1.

Mit diesem Sieg sichern sich die Waadtländer mit dem zweiten Heimsieg gegen den FCL ein Jahr nach dem Aufstieg den verdienten Ligaerhalt. Luzern dagegen vergibt die erste Chance, um die Relegation Group auf Platz eins abzuschliessen. Basel gewinnt bei GC 1:0 und rückt einen Punkt an den FCL heran. Nächste Gelegenheit, um mit einem Sieg alles klar zu machen, hat das Frick-Team am nächsten Dienstag (20.30 Uhr) im letzten Saisonmatch zu Hause gegen Absteiger Stade Lausanne-Ouchy.

Telegramm Yverdon Sport FC – FC Luzern 3:1 (1:0)
Stade Municipal. – 3300 Zuschauende. – SR Desirée Grundbacher.
Tore: 45. (+2) Aké (Kevin Carlos) 1:0. 46. Rodrigues (Kevin Carlos) 2:0. 54. Kevin Carlos (Corner Liziero) 3:0. 55. Ademi (Haas, Max Meyer) 3:1.
Yverdon: Bernardoni; Gunnarsson, Marqués, Kamenovic; Sauthier, Céspedes, Liziero (92. Alves), Le Pogam; Rodrigues (74. Olesen), Aké (91. Lusuena), Kevin Carlos.
Luzern: Loretz; Ulrich, Jaquez (71. Ottiger), Löfgren, Frydek; Jashari (56. Leny Meyer); Dorn (56. Winkler), Haas; Max Meyer, Ademi, Villiger (56. Kadak).
Bemerkungen: Yverdon ohne Tijani (gesperrt), Jaquenoud, Corness, Silva, Grödem, Tasar und Kury (alle verletzt). Luzern ohne Klidjé (gesperrt), Beka, Beloko, Chader, Grbic, Okou, Owusu, Simani und Spadanuda (alle verletzt). – Verwarnungen: 45. Aké, 54. Kevin Carlos, 59. Kamenovic, 72. Marqués (alle Foul).