Algro fordert Leader Entlebuch

Die Entlebucher gewinnen ein turbulentes Spiel gegen den FC Algro (Bild: FC Entlebuch).

Die Entlebucher gewinnen ein turbulentes Spiel gegen den FC Algro (Bild: FC Entlebuch).

Spielbericht FC Algro:

Der FC Algro verliert beim Leader Entlebuch letztlich knapp mit 3:4. Damit verpassten es die Hinterländer, mit einem durchaus möglichen Punktgewinn auf dem Farbschachen, denn auch rechnerischen Klassenerhalt zu sichern.

Einen Punkt hätten die Algroaner benötigt, um auch noch die letzten Zweifel am Klassenerhalt wegzuwischen. Nach der knappen und auch etwas ärgerlichen Niederlage gegen Leader Entlebuch ist man zwar trotzdem praktisch durch. Denn es müsste doch enorm viel passieren, in den drei 3.Liga Gruppen wie auch in der Innerschweizer 2.Liga Inter Gruppe, um die Algroaner noch vor einer weiteren 3.Liga Saison abzuhalten. Gegenüber dem letzten Spiel in Buttisholz musste Algros Trainer Cyrill Bossert seine Offensive neu aufstellen. Denn neben dem gesperrten Erti Özdemir musste auch der zuletzt Formstarke Eliess Rölli kurz vor dem Spiel angeschlagen Forfait geben.

Die Startminuten verliefen ziemlich ausgeglichen, wobei sich das Gezeigte vornehmlich zwischen den beiden Strafräumen abspielte. Dies änderte sich erst nach Ablauf der ersten Viertelstunde, als das Heimteam mit der ersten Torchance auch gleich in Führung ging. Micha Schmid brachte seine Farben in Front. Die Gäste hatten aber postwendend eine Antwort parat. Einen Freistoss Louis Geisers aus dem Halbfeld verlängerte Rouven Corti mit dem Scheitel ins lange Toreck und egalisierte so das Skore wieder. In der Folge beruhigte sich die Szenerie allmählich wieder, so dass man eigentlich mit einem Leistungsgerechten Remis zum Seitenwechsel hätte gehen können. Doch der Konjunktiv hat ja mit dem Fussball bekanntlich nicht viel Eins. Denn kurz vor dem Pausenpfiff gingen die Einheimischen wieder in Führung. Nach einem sehr unglücklichen Befreiungsschlag von Algro-Hüter Yasin Bussmann an die Schulter von Nicola Hofstetter kullerte das Leder zum Ärger der hellblauen über die Linie. Nur zwei später stand Bussmann wieder im Brennpunkt des Geschehens. Doch diesmal parierte er den Abschluss von Hofstetter grandios und hielt so seine Farben weiterhin in Tuchfühlung.

Mateo Trgo trifft vom Punkt…
Die Reprise begann für die Gäste jedoch ziemlich holprig. Erst brauchte es wiederum Bussmann, welcher gegen Schmid rettete und kurz darauf stand Ramon Roth plötzlich alleine vor dem Algro-Hüter, welcher dem Schlussmann mit seinem wuchtigen Abschluss in den Triangel keine Chance liess. Algro lag also mit zwei Längen hinten. Zudem deutete nicht allzu viel auf eine Wende, denn in der Offensive passte bei den Hinterländern in dieser Phase nicht viel zusammen. Bis sich Philipp Baumgartner über dem Flügel durchtankte und seine Flanke Tim Unternährer an die Hand klatschte. Mateo Trgo übernahm die Ausführung des Penaltys und traf sicher zum Anschlusstreffer. Die Freude und zugleich Hoffnung schwand aber kurze Zeit später wieder. Es war Lars Balmer, welcher den Zwei Tore Vorsprung wieder herstellte. Doch die Gäste kamen nochmals heran. Diesmal brannte Marcel Koller über links in den Sechzehner ein und holte gegen ein etwas ungestümes Tackling Patrick Wiggers den nächsten Elfmeter heraus. Wiederum war es Mateo Trgo, welcher vom Punkt verkürzte. Dieser Eine, so wichtige Punkt schien für die Gäste also wieder in Reichweite. Und tatsächlich hatten sie in der 88. Minute die goldene Chance zum Ausgleich. Doch Patrick Wirz versprang das Leder allein vor Goali Noah Unternährer zum Entsetzen der mitgereisten Algro-Anhänger. So blieb es am Ende bei diesem 4:3 für die Entlebucher, welchen mit diesem Dreier der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen ist.

Algros dernière gegen Schötz…
Der FC Algro empfängt zum Saisonabschluss noch die Reserven des FC Schötz. Ankick auf der Aengelgehr ist am Samstag um 18.00 Uhr. Mit einem Punktgewinn kann man sich jeglicher Sorgen befreien. Ansonsten muss man den Blick auch auf die anderen Plätze der Region richten.

Spielbericht FC Entlebuch:

Mit dem 4:2 Sieg sichert sich der FC Entlebuch den ersten Rang und nimmt definitiv an den Aufstiegsspielen zur 2. Liga teil. Unter den 310 Zuschauern war mit Alena Bienz eine ehemalige Juniorin des FC Entlebuch, welche aktuell beim FC Köln in der Bundesliga und in der Schweizer Nationalmannschaft spielt.

Bei optimalen Wetterbedingungen starteten beide Mannschaften offensiv ins Spiel. Bereits in der ersten Spielminute erhielt Altbüron einen Freistoss aus rund 25 Metern zugesprochen, welcher durch die Entlebucher Mauer geblockt wurde. Der anschliessende Konter von Micha Schmid blieb ohne Erfolg. Altbüron versuchte den Erfolg mit schnellen Gegenstössen. Die Abschlüsse verfehlten entweder das Tor oder waren eine sichere Beute von Torhüter Noah Unternährer. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte schalteten die Entlebucher einen Tick schneller. Youngster Ilai Röösli setzte sich gegen drei Gegenspieler durch. Die flache Hereingabe von Remo Wigger verwerte der Entlebucher Topskorer Micha Schmid zur 1:0 Führung des Heimteams.

Altbüron stecke den Kopf nicht in den Sand und erhielt in der 19. Minute einen Freistoss rund 30 Meter vor dem Tor. Louis Geiser zirkelte den Ball auf den Kopf von Rouven Corti, welcher sich im Luftduell durchsetzte und zum 1:1 Ausgleich traf. In der 41. Minute wurde Nico Hofstetter durch einen langen Ball von Remo Wigger lanciert. Der Torhüter konnte im Duell nur ungenügend klären. Der Prellball flog via Nico über den Torhüter zur verdienten 2:1 Führung. Kurz vor der Pause wurde nochmals Micha Schmid lanciert. Der junge Altbüroner Torwart reagierte richtig und blockierte dessen Abschluss. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter zur Pause.

In der 51. Minute konnte ein weiter Abschlag von Noah Unternährer durch die Verteidigung von Altbüron zu wenig geklärt werden. Lars Balmer schaltete blitzschnell und lacierte auf der linken Seite Ramon Roth. Mit einem satten Schuss liess er dem Torwart keine Chance und erzielte mit seinem ersten Tor für die erste Mannschaft, das 3:1 für Entlebuch. Entlebuch blieb weiterhin am Drücker. Nach einem Freistoss in der 58. Minute verfehlten zwei Entlebucher Spieler den Ball. Nur zwei Zeigerumdrehungen später wurde Micha Schmid im letzten Moment so gestört, dass sein Abschluss neben dem Tor landete.

In der 72. Minute lancierte der FC Entlebuch einen Angriff über Linus Bieri. Beim Abschluss von Lars Balmer reagierte der Schlussmann blitzschnell und verhinderte einen weiteren Treffer. Nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte, startete Altbüron einen schnellen Angriff über die linke Seite. Die Hereingabe prallte an die Hand eines Entlebuchers. Dem Schiedsrichter blieb keine Wahl und zeigte auf den Penaltypunkt. Mateo Trgo liess dem Entlebucher Schlussmann keine Chance und verkürzte in der 73. Minute mit dem Strafstoss auf 3:2. Drei Minuten später erkämpfte sich Timo Bieri im Mittelfeld den Ball. Sein Pass in die Tiefe wurde zur idealen Vorlage für Lars Balmer, welcher sich im Laufduell durchsetzte und mit einem flachen und platzierten Ball die Zwei-Tore-Führung wieder herstellte.

Altbüron versuchte mit schnellen Angriffen wieder ins Spiel zurückzufinden. Ein gut getretener Eckball landete dabei knapp neben dem Tor. In der 84. Minute konnten sich die Entlebucher nicht aus der eigenen Hälfte befreien. Durch das hartnäckige Nachsetzen von Altbüron landete der Ball gefährlich im Strafraum. Patrick Wigger war in diesem Laufduell einen Schritt zu spät und stoppte den Stürmer regelwidrig. Wieder kam es zum Duell zwischen Mateo Trgo und Noah Unternährer. Der Entlebucher Schlussmann ahnte die Ecke, war jedoch gegen den scharf getretenen Schuss chancenlos. Altbüron drückte nun mit aller Kraft, was den Entlebuchern Raum zu Kontern bot. Nach einem Ball in die Tiefe scheiterte Micha Schmid kurz vor Schluss in aussichtsreicher Position am jungen Schlussmann. Kurz darauf Pfiff Schiedsrichter Claudio Kaiser die Partie ab. Dank dem verdienten 4:2 Heimsieg sicherte sich die erste Mannschaft definitiv die Teilnahme an den Aufstiegsspielen.

Telegramm FC Entlebuch – FC Algro 4:3 (2:1)
Farbschachen – 160 Zuschauer
Tore: 17. Min Micha Schmid 1:0, 19. Min Rouven Corti 1:1, 41. Min. Nicola Hofstetter 2:1, 51. Min Ramon Roth 3:1, 73. Min Mateo Trgo 3:2, 76. Min Lars Balmer 4:2, 85. Min Mateo Trgo 4:3
FC Entlebuch: Noah Unternährer, Tim Unternährer, Nicola Hofstetter, Ramon Roth, Patrick Wigger, Remo Wigger (Lars Balmer), Jonas Setz (Linus Bieri), Micha Schmid, Ilai Röösli (Timo Bieri), Janik Portmann (Janyar Amir), Ivo Thalmann.
FC Altbüron-Grossdietwil: Yasin Bussmann, Marcel Koller, Kilian Affentranger, Rouven Corti, Ramon Blum, Louis Geiser (Philipp Baumgartner), Patrick Schulthess (Patrick Wirz), Andreas Hofer (Concorde Nyaminani), Aaron Peter (Sandro Grüter), Mateo Trgo, Raphael Schulthess (Kol Neziri)
Bemerkungen: Gute Schiedsrichterleistung! Verwarnungen: Setz, Balmer (Entlebuch); Algro ohne Özdemir, Lukas Baumgartner, Rölli, Imbach, Duppenthaler.