Die 2. Mannschaft des FC Ibach und der FC Muotathal trennen sich in einem wenig berauschenden Derby mit 1:1. Mit diesem Punkt qualifiziert sich die Appert-Elf für die Aufstiegsspiele zur 3. Liga.

Das Derby begann recht animiert und insbesondere die Gäste aus dem Muotathal sorgten sofort für Gefahr vor dem Kasten der Blau-Weissen. Silvan Schelberts Schuss zog in der 4. Minute aber deutlich am Tor vorbei. Auch im Anschluss erspielte sich die Betschart-Elf weitere Chancen: Ein Eckball (10.) zog gefährlich durch den Strafraum und kurz darauf (11.) war es wieder Schelbert, dessen Schuss noch in der Box abgelenkt wurde.

Ibach wird mutiger und markiert das 1:0
Das Heimteam brauchte eine gute Viertelstunde, bis man sich erstmals offensiv so richtig in Szene setzen konnte. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite drosch Erik Pastva das Leder aber nur ans Aussennetz. Die Appert-Elf hatte nun optisch mehr vom Spiel, die nächste Aktion lancierten aber wieder die Muotathaler. Ein weiter Einwurf kam in den Strafraum zu Stefan Schelbert und dieser köpfelte den Ball aus einem Infight hinaus an die Latte. Die zahlreichen Zuschauer sahen nun die beste Phase der Partie und die nächste Chance für den FC Ibach: Lüönd passte perfekt in die Mitte auf Pastva – dieser verpasste aber mit dem Kopf ebenfalls knapp den Führungstreffer. Kurz vor dem Tee belohnten sich das Heimteam für ihren Steigerungslauf und gingen 1:0 in Führung. Pastva legte das Leder nach einem schnellen Konter klug Lüönd zu und dieser netzte abgebrüht ins lange Eck ein.

Muotathal markiert den Ausgleich
Auch nach der Pause zeigte das Heimteam eine solide Vorstellung – insbesondere die Defensive mit Kündig, Hürlimann, Lars Auf der Maur und Marclay stand sicher und hatte die etwas ideenlosen Gäste gut im Griff. Dies änderte sich in der 58. Minute: Cyrill Schelbert umkurvte die halbe Ibächler Abwehr und zog von der Strafraumkante ab. Keeper Arnold konnte den Schuss nur zur Seite abwehren und Stefan Schelbert hatte keine Mühe, den Nachschuss zum 1:1 einzuschieben.

Der FC Muotathal hatte nun das Momentum auf seiner Seite und etwas mehr Spielanteile – wurde jedoch nur noch nach Standards gefährlich. Das Spiel plätscherte etwas vor sich hin und beide Teams schienen mit dem Punkt zufrieden zu sein. Eine kritische Aktion gab es dann trotzdem noch: In der 82. Minute wurde Annen lanciert und zog in den Strafraum. Dort konnte ihn Lars Auf der Maur wohl stoppen – hätte sich aber nicht beklagen dürfen, wenn Referee Dedic auf den Punkt gezeigt hätte.

Schlussendlich blieb es beim gerechten Unentschieden. Damit holt die Elf von Trainer Damian Appert den angestrebten Punkt und wird damit wie Muotathal in Kürze um die begehrten Plätze für die 3. Liga mitkämpfen können.

Telegramm FC Ibach II – FC Muotathal 1:1 (1:0)
340 Zuschauer. – SR: Dedic. – Tore: 45. Lüönd 1:0. 58. Stefan Schelbert 1:1. – FC Ibach II: Arnold; Kündig, Hürlimann, Lars Auf der Maur, Marclay; Reichmuth, von Euw (44. Niederberger), Silvio Auf der Maur (58. Betschart), Lüönd (90. Föhn), Pfyl; Erik Pastva (69. Zubriggen). – FC Muotathal: Sven Gwerder; Marc Hediger, Maurice Suter, Elia Bürgler, Annen; Noah Föhn, Nick Bürgler (84. Sergio Gwerder), Cyrill Schelbert (89. Heinzer), Stefan Schelbert, Fabian Hediger (76. Marco Gwerder); Silvan Schelbert (66. Horat). – Bemerkungen: FC Ibach II ohne Miroslav Pastva (verletzt), Teixeira, Winet, Steiner, Mele, Kryvoruchko (alle abwesend). – Verwarnungen: 16. Noah Föhn, 74. Nick Bürgler (beide wegen Foulspiel).