
FC Schattdorf – FC Aegeri 4:4
Das letzte Heimspiel der Schattdorfer begann mit den obligatorischen Verabschiedungen, welche jeweils am Ende der Saison anfallen. Nach der Übergabe der Präsente und Glückwünsche für die Zukunft pfiff das Schiedsrichter-Trio die Partie an.
Mit dem FC Ägeri wurde eine langjährige Zweitliga-Mannschaft erwartet, welche sich noch nicht mit dem Abstieg abgefunden hatte. In den Startminuten wurde aber ersichtlich, weshalb die Zuger in der Tabelle im hinteren Teil zu finden sind. Direkt nach Anpfiff hätte Scheiber das 1:0 erzielen können, er verzog seinen Schuss jedoch zunächst. Durch seine Teammitglieder schön frei gespielt durfte sich Scheiber gleich mehrmals versuchen. Seine Versuche blieben aber weiterhin ohne Erfolg. Wie aus dem Nichts fiel dann das 0:1 für den FC Ägeri. Captain Schwarzenberger schraubte sich bei einer Ecke am höchsten und erzielt die glückliche Führung. Im Spiel änderte sich aber nichts, der FC Ägeri war auch anschliessend nur mit Verteidigen beschäftigt. Nach etlichen Angriffen der Rot-Schwarzen erlöste dann Scheiber die Urner mit einem satten Schuss nach Vorarbeit von Baumann. Ein paar Minuten später dann erneuter Jubel. Agrebi netzte mit all seiner Erfahrung aus 16 Metern ein. Zuvor wurde er mit einer schönen Passstafette freigespielt. Nun zeigte das Resultat auch die gezeigte Leistung auf dem Platz. Durch einen unglücklichen Ballverlust wäre dann der FC Ägeri beinahe noch zum Ausgleich vor der Pause gekommen. Heinzer und Arnold klärten aber mit vereinten Kräften.
Schützenfest in Halbzeit 2
Die zahlreichen Fans bekamen dann auch in Halbzeit 2 einiges zu sehen. Direkt nach dem Anpfiff prallte ein Schuss unglücklich von Gisler ab und kullerte ins eigene Tor. Doppelt bitter war zudem, dass der Schuss durch einen unnötigen Ballverlust erst ermöglicht wurde. Im Gegenzug erhöhte Stampfli aber wieder auf 3:2. Noel Gisler konnte in seinem letzten Heimspiel zudem einen Assist verbuchen. Gespielt waren dabei gerade erst zehn Minuten. Doch auch die nächsten Minuten hatten es in sich. Während der FC Schattdorf weiter versuchte Torchancen zu kreieren, lauerte der FC Ägeri auf seine wenigen Chancen. Ein erneuter Eckball kam da gelegen. Schwarzenberger nutzte diesen auch gleich zum 3:3 und seinem zweiten Tor. Nun gab es erst recht kein Abwarten mehr und beide Mannschaften versuchten den Siegestreffer zu erzielen.
Durch einen nächsten Standard wurde es wieder gefährlich vor Arnold. Die rot-schwarze Verteidigung hatte auch dieses Mal Mühe und konnte den Ball nicht erfolgreich klären. Nach einer Faustabwehr von Arnold staubte ein Zuger im Gewühl ab und brachte seine Mannschaft wieder in Führung! Im letzten Heimspiel der Saison zu verlieren, wollten die Schattdorfer dann aber doch nicht. Man warf nochmals alles und alle nach vorne und stellte auf einen Dreiersturm um. Nach einem Freistoss aus 30 Metern dann die Erlösung! Der aufgerückte Dauerbrenner Wirth lenkte den Ball per stabiler Frisur am Torwart zum 4:4 ins Tor. Kurz danach pfiff das souveräne Trio die Partie ab und man musste sich auf beiden Seiten mit nur einem Punkt begnügen.
Letzter Wille etwas gefehlt
Nach dem Spiel war man auf Seiten der Urner eher ernüchtert über das Endresultat. Nach einer souveränen ersten Halbzeit liess man sich bei zu vielen Standards düpieren. Die Zuger nutzten ihre Chancen zudem eiskalt und kämpften bis zum Schluss um jeden Ball. Darum ist der Punktegewinn für die Gäste sicherlich verdient. Da auch der FC Wilisau nicht gewonnen hat, ist der dritte Platz für die Mannschaft von Enz/Infanger/Zberg noch weiterhin möglich. Dafür muss aber ein Sieg beim Schlusslicht FC Eschenbach her.