Mit viel Schwung verlief die 43. Donatoren 81 Generalversammlung vom FC Wolhusen, dass sogar der Gong beim Startsignal aus seiner Verankerung sprang und alle Anwesenden mit spezieller Akustik und Getöse begrüsste. Aus kapazitätsgründen Pendelten die Donatorinnen und Donatoren zwischen dem Gasthaus Krone und dem Andreasheim, in welchem Willi Giger für den abtretenden Didi Brechbühl neu im Vorstand Einsitz nimmt.

Pendeln war angesagt
Auf Grund der Platzverhältnisse pendelten die Donatoren 81 des FC Wolhusen zwischen dem Gasthaus Krone (wo sie mit einem Apero begrüsst wurden) und dem Vereinshaus, dem sogenannten Andreasheim hin und her. Anschliessend an den Apero folgte der Fussmarsch ins Andreasheim, wo die geschäftlichen Traktanden abgehalten wurden. Trotz dislozieren durfte Präsident Markus «Pfusi» Portmann fast Minutengenau, über Hundert Anwesende, der einhundertelf angemeldeten Personen begrüssen. Speziell begrüsste er den Ehrenpräsidenten Kurt Loschi Egli, sowie Gründerehrenpräsident Bruno Dober, stellvertretend für alle Anwesenden. Die Position am Zählrahmen nahmen Crispin Bucher und Markus Gürber ein. Die ersten Traktanden, wie Protokoll und Jahresbericht des Präsidenten, waren der Einladung zu entnehmen und bedurften nur noch der formellen Zustimmung vom Plenum. Angeblich wurde dabei der Telefonjoker, auf Grund der deutlichen Zustimmung gar nicht benötigt. Zu Ehren der beiden verstorbenen Vereinsmitglieder Hans Bucher und Beat Emmenegger, erhoben sich die Anwesenden zur Gedenkminute

Bei den Mutationen hielten sich die Austritte und Neueintritte praktisch die Waage, so dass der Verein mit einhundertsechsundachtzig Personen ins neue Vereinsjahr starten kann. Kassier Adi Meyer gab Kompetent über die Ein- und Ausgaben Bescheid, durfte ehr doch trotz grösserem, Budgetiertem Minus, eine ausgeglichene Buchhaltung präsentieren. Stefan Wicki als Sprechender Revisor, prüfte zusammen mit Andi Lipp die Kasse auf Herz und Nieren und durfte der Versammlung die Annahme vorschlagen. Per Akklamation genehmigten die Donatorinnen und Donatoren die Kasse und erteilten die Decharge. Mit tosendem Applaus fand die Bestätigung des bisherigen Präsidenten Markus Portmann statt. Ebenso wurde Kassier und Vizepräsident Adi Meyer, sowie Aktuar Andi Röösli bestätigt.

Didi Brechbühl, Rücktritt nach neun Jahren
Nicht mehr zur Wahl stand Didi Brechbühl, welcher sich im Jahr 2015 für ein Probejahr zur Verfügung stellte und seit 2016 definitiv dem Vorstand angehörte. In einer Laudatio wurden seine Verdienste gewürdigt. Eines liess sich in dieser Zeit nicht verwirklichen, eine Pontonier Flussfahrt auf dem Rhein. Was ja nicht war, könnte ja noch werden? An seiner Stelle übernimmt Blindei Klubhauswirt Willi Giger, dessen Aufgaben im Vorstand. Turnusgemäss Schied der erste Revisor Stefan Wicki aus, an dessen Stelle tritt nun Andi Lipp, welchem nun für zwei Jahre Michael Marti als Revisor 2 zu Seite steht. Wer bereit ist einen Obolus für die guten Zwecke vom FC Wolhusen zu entrichten und doch nicht dem Fussballverein beitreten will, kann dies gerne über die Donatoren 81 Vereinigung tun. Eine Mitgliedschaft kostet als Einzelperson Fr. 250.00 und die Paarmitgliedschaft beträgt Fr. 400.00. Damit werden Grossmehrheitlich die Aufgaben der Juniorenabteilung finanziert. In einem Dankesbrief würdigten die Junioren die Grosszügigkeit der Donatoren 81, welche einen Zustupf an das Trainingslager erhalten durften.

Präsident Pirmin Birrer entrichtete Dankesworte
Zum Schluss der Jahresversammlung gaben die verschiedenen Votanten ihrer Freude Ausdruck. Patrick Schöpfer als Juniorenobmann gab seiner Freude Ausdruck und appellierte gleichzeitig an das Plenum, da immer wieder neue Trainer und Coaches für die diversen Juniorenteams gesucht werden. Der neue FC Wolhusen Präsident Pirmin Birrer bedankte sich für den Zustupf, welchen die Vereinskasse von der Gönnervereinigung erhalten darf. Die Umstrukturierung im Vorstand, ist soweit gut angelaufen. Seit der letzten Generalversammlung darf er als neuer Präsident, gleich mit sechs neuen Vorstandsmitgliederinnen und Mitgliedern operieren. Er strich das gute gelingen der Sportplatzsanierung hervor bei welchem die Donatoren 81 sehr viel dazu beitrugen. Im Moment werde noch nach einem neuen Coach für die erste Mannschaft Ausschau gehalten, welchen Spielertrainer Demerali Saliu an der Seitenlinie unterstützt.

Lamm Menznau für ein Jahr neues Stammlokal
Mit dem Hinweis auf die nächste Jahresversammlung, welche am 28. Mai 2025 im für ein Jahr neuen Stammlokal Lamm Menznau stattfinden wird schloss der Präsident Markus Portmann auf die Stundegenau die Versammlung. Der kurze Fussmarsch zum Gasthaus Krone, verschaffte die nötige Freiheit um dem vorzüglichen Gaumenschmaus aus der Kronenküche zu verarbeiten. Dafür gebührt Eleni mit Team ein ganz spezieller Dank für die hervorragende Bewirtung.