Spielbericht FC Sins:

Keine 10 Minuten waren gespielt, als Torhüter Marco Peterhans das Sinser Team mit einer weiteren Glanzparade im Spiel hielt. In der 14. Minute konnte auch er nichts mehr ausrichten, als der omnipräsente Küssnachter Antonio Linares, ein Stürmer mit kurzer Sinser Vergangenheit, die an diesem Nachmittag überforderte Sinser Hintermannschaft narrte und, allerdings aus klarer Offsideposition, das 1:0 für den FC Küssnacht erzielte. In der 20. Minute dann der erste richtige Angriff der Sinser, Michi Hohl scheiterte jedoch in aussichtsreicher Position am Küssnachter Torhüter. Bereits in der 30. Minute dann der zweite Küssnachter Treffer. Wiederum Linares traf im Anschluss an einen Corner und einem grossen Durcheinander im Sinser Strafraum zum 2:0. Das war dann auch der Pausenstand. Sins kam in diesem Schicksalsspiel überhaupt nicht auf Touren und war mit den zwei Gegentreffern noch gut bedient.

Der Start in die 2. Halbzeit gelang dem Team von Haski Can und Brian Bertelsen dann etwas besser. Man sah einige schöne Kombinationen. Richtig gefährlich vor dem gegnerischen Tor wurde es allerdings auch jetzt selten. Ganz anders das Heimteam. Mit einem tollen Steilpass wurde in der 72. Minute Gomes freigespielt, welcher allen vor Peterhans keine Mühe hatte, das 3:0 für den FC Küssnacht zu erzielen. Pech hatte Maurice Leu, welcher nach einem schönen Angriff der Sinser nur den Aussenpfosten traf. Das 4:0 für das Heimteam fiel in der 78. Minute im Anschluss an einen Freistoss, als Ulrich am schnellsten reagierte und zum Schlussresultat traf.

Schlussfazit
Das Sinser Team liess sich von den überhart einsteigenden Küssnachtern von der 1. Minute an den Schneid abkaufen und agierte den ganzen Match hindurch sehr ängstlich. Das überforderte Schiedsrichtertrio stand auch überhaupt nicht auf der Seite des FC Sins und sorgte mit einigen kuriosen Entscheiden für viel Kopfschütteln, auch bei den einheimischen Zuschauern. An ihnen ist es jedoch nicht gelegen, dass der FC Sins sich mit einer sehr schwachen Leistung aus der 2. Liga verabschiedet hat. Ein Neuanfang ist nötig. Hoffen wir, dass der neue Spielertrainer Michi Hohl mit Coach Sven Feer ein genug starkes Team für den Start in die 3. Liga vorfinden wird. Der FC Sins bedankt sich bei der grossen Fangemeinde, welche die Mannschaft in Küssnacht so zahlreich unterstützt hat.

Spielbericht FC Küssnacht: Küssnacht sichert sich den Klassenerhalt

Der FC Küssnacht triumphierte am letzten Spieltag mit einem klaren 4:0-Sieg gegen den FC Sins und kletterte damit auf den sicheren 9. Tabellenrang. Mit einer souveränen und reifen Leistung über die gesamte Spieldauer konnte Küssnacht die erfolgreiche Rückrunde positiv abschliessen.

Die Ausgangslage vor dem Saisonfinale war für beide Teams klar: Der FC Sins brauchte einen Sieg, um eine Chance auf den Klassenerhalt zu wahren, während Küssnacht einen Sieg benötigte, um sich eindeutig aus dem Abstiegsstrudel zu befreien. Ein Unentschieden hätte Zittern bedeutet und man hätte auf die Konkurrenz hoffen müssen. Es ging also um alles oder nichts.

Küssnacht legt früh vor
Küssnacht zeigte sich von Beginn an entschlossen. Bereits in der dritten Minute führte ein langer Ball von Wagner zu einer Grosschance, als Linares mit einem gekonnten Dribbling zwei Gegenspieler aussteigen liess. Sein Schuss wurde jedoch von Peterhans pariert. Eine Minute später verfehlte James Gügler nur knapp das Tor. Sins hatte von Anfang an Schwierigkeiten, der Küssnachter Offensive standzuhalten. In der 15. Minute wurden die Bemühungen von Küssnacht belohnt: Linares zeigte wunderbare Ballkontrolle nach einem Einwurf im Sechzehner und überlupfte den herauseilenden Torwart Peterhans – 1:0 für die Hausherren. Nur vier Minuten später hätte Santos auf 2:0 erhöhen können, verpasste jedoch die Hereingabe von Linares nur knapp.

Nach 20 Minuten fand Sins erstmals den Weg in den Küssnachter Sechzehner: Hohl wurde nach einem tollen Dribbling freigespielt, doch sein gefährlicher Flachschuss wurde von Wagner grandios pariert. Dies rüttelte die Küssnachter wieder wach, und sie starteten eine Druckphase, um die knappe Führung auszubauen. Eine hohe Flanke fand den aufgerückten Ulrich, dessen Kopfball Linares in der Mitte erreichte. Peterhans rettete erneut mit einem tollen Reflex. Doch beim anschliessenden Eckball war es wieder Ulrichs Kopfball, der diesmal von Linares zum 2:0 verwandelt wurde. Nur eine Minute später hätte Linares seinen Hattrick schnüren können, doch Peterhans hielt Sins weiterhin im Spiel. Bis zur Halbzeitpause passierte dann nicht mehr viel, einzig ein Freistoss von Maurice Leu sorgte noch für etwas Torgefahr.

Klassenerhalt gesichert!
Nach der Pause legte Küssnacht den Fokus auf defensive Stabilität. Man wollte den Gast nicht nochmals ins Spiel kommen lassen und kontrollierte das Geschehen. Einzig ein Schuss von Hohl nach einer Stunde war etwas gefährlich. Eine Viertelstunde vor Schluss machte der eingewechselte Ravarotto alles klar: Nach einem mustergültigen Konter bediente er Santos, der allein vor dem Tor den Ball ins lange Eck verwandelte. Mit diesem Treffer war die Partie entschieden. Beide Teams liessen das Spiel ausklingen, wobei Maurice Leu nach einem Durcheinander im Strafraum noch den Pfosten traf. Auch Küssnacht hatte noch einige Chancen, das Ergebnis zu erhöhen.

Doch Arnold, Linares und Santos nach einem Traumpass von Zimmermann konnten den Ball nicht im Tor unterbringen. Dennoch gab es noch einen Treffer: Santos flankte einen Freistoss schön vor das Tor und Ejzygmann köpfte zu seinem Premierentreffer ein. Durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen sprang der FC Küssnacht auf den 9. Tabellenrang. Zur Winterpause stand das Team noch mit dem Rücken zur Wand. In der Rückrunde wurde jedoch fleissig gepunktet und mit nur vier Niederlagen ist man definitiv wieder in der 2. Liga angekommen. Nun gilt es, die Saison abzuschliessen und sich auf die nächste vorzubereiten.

Telegramm FC Küssnacht – FC Sins 4:0 (2:0)
Kunstrasen Ebnet Küssnacht – 200 Zuschauende
Tore: 14. 1:0 Linares, 30. 2:0 Linares, 72. 3:0 Gomes, 78. 4:0 Ulrich
FC Küssnacht: Wagner; K. Arnold, Schilliger, Ejzygmann, L. Stadler (90. Tschupp); Müller, Ulrich (90. Stuber); J. Gügler (64. Ravarotto); Santos, Linares (90. Zimmermann), Landolt (83. Lieb)
FC Sins: Peterhans; Von Flüe (75. A. Leu), Huwyler, Gumann, Villiger; Bühlmann, Niederberger, Moos (72. Delea), M. Leu (82. Bertelsen); Bachmann (62. Burkard), Hohl.